HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » JVC RV-B90 GY BoomBlaster lässt sich nicht richtig... | |
|
JVC RV-B90 GY BoomBlaster lässt sich nicht richtig einschalten+A -A |
||
Autor |
| |
Leo_Heidemann
Neuling |
#1 erstellt: 08. Mai 2019, 16:27 | |
Hallo, Ich habe hier einen JVC RV-B90 BoomBlaster, der sich nicht richtig einschalten lässt. Wenn man ihn einsteckt zeigt das Display 0:00 an und die Standby LED leuchtet. Drückt man dann auf den Einschaltknopf, zeigt das Display kurz CD an (die Displaybeleuchtung bleibt aus) und die Standby LED leuchtet. Ungefähr 2 bis 4 Sekunden später geht er dann aus und im Display steht wieder die Uhrzeit. Wenn man versucht ihn dann wieder einzuschalten passiert gar nichts wenn man auf den Einschaltknopf drückt. Zieht man das Stromkabel ab und steckt es wieder ein kann man ihn wieder einschalten und nach ca. 2 bis 4 Sekunden geht er dann wieder aus. Ich habe ihn schon mit Batterien und einem 12V Netzteil versucht zu betreiben, aber ohne Erfolg, er geht immer nach 2 bis 4 Sekunden wieder aus. Brauche bitte Hilfe. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#2 erstellt: 08. Mai 2019, 17:19 | |
Ist vmtl eine "Protection"-Schaltung, die hier eingreift. Ich vermute daher erstmal einen Defekt in die grobe Richtung der Endstufe und/oder des Netzteiles. |
||
|
||
Leo_Heidemann
Neuling |
#3 erstellt: 08. Mai 2019, 18:47 | |
Habe das Gerät mal zerlegt und an der Verstärkerplatine Korussion gefunden. Als ich das Gerät so bekommen habe waren dort noch ausgelaufene Batterien drinnen. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#4 erstellt: 08. Mai 2019, 21:09 | |
Mache doch mal einige Bilder. |
||
Leo_Heidemann
Neuling |
#5 erstellt: 09. Mai 2019, 16:27 | |
Rabia_sorda
Inventar |
#6 erstellt: 09. Mai 2019, 16:55 | |
Es scheint aber so, als ob nur der Lötstopplack angegriffen ist und die Leiterbahnen noch intakt. Um es aber genau zu wissen, kann/muss man einmal eine ohmsche Messung der Leiterbahnen durchführen. Falls eine Unterbrechung vorhanden ist, wird dazu einfach ein Stück Litze von einem Lötauge zu dem anderen gelötet. Vmtl liegt der Fehler aber nicht an der Stelle und es sind garantiert Bauteile defekt, die man, falls sie nicht schon optische Auffälligkeiten aufweisen, ermessen muss. Mache mal bitte GUTE und VIELE Bilder von den restlichen Platinen. Dazu bitte beide Seiten der Platinen fotografieren. Evtl kann man darauf schon etwas erkennen. Beim Hochladen bitte unten "groß" auswählen! |
||
Leo_Heidemann
Neuling |
#7 erstellt: 09. Mai 2019, 17:35 | |
CarlM.
Inventar |
#8 erstellt: 09. Mai 2019, 17:48 | |
Das vorletzte Bild lässt ja sogar vermuten, dass es eine Korrosion des Kupfers unter dem Lack gegeben hat. Wenn dies der Fall ist, gibt es ein weiteres Problem: die gebildeten Kupfersalze sind in Verbindung mit Feuchtigkeit auch leitfähig. Man sollte also auch prüfen, ob es ungewollte Verbindungen zwischen benachbarten Leiterbahnen gibt. Wegen der geringeren spez. Leitfähigkeit muss man für diesen Test den Messbereich erhöhen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC RV-B90 Bedienungsanleitung bayernmario am 07.07.2011 – Letzte Antwort am 07.10.2012 – 2 Beiträge |
JVC RV NB1 defekt Bollifant am 14.03.2015 – Letzte Antwort am 15.03.2015 – 3 Beiträge |
JVC UX-TB30 lässt sich nicht einschalten! Technobasethebest am 24.03.2013 – Letzte Antwort am 24.03.2013 – 2 Beiträge |
JVC RV-B55BU: Ghettoblaster lässt sich nicht in StandBy versetzen FAKEDALLiANCE am 24.01.2010 – Letzte Antwort am 25.06.2022 – 3 Beiträge |
Bass-Poti für JVC RV-99 robertnusskuchen am 03.04.2015 – Letzte Antwort am 06.04.2015 – 4 Beiträge |
JVC RV-B55BU: Erhebliche Stromprobleme FAKEDALLiANCE am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2010 – 7 Beiträge |
Lässt sich nicht mehr einschalten susanne65 am 16.10.2012 – Letzte Antwort am 16.10.2012 – 2 Beiträge |
Ghettoblaster JVC RV-NB10B CD-Spieler defekt sinaluna am 11.02.2011 – Letzte Antwort am 11.02.2011 – 3 Beiträge |
Technics SL-PG390 lässt sich nicht einschalten SSchaffrath am 15.05.2010 – Letzte Antwort am 17.05.2010 – 3 Beiträge |
Yamaha Pianocraft lässt sich nicht mehr einschalten Sandmännle am 17.07.2011 – Letzte Antwort am 18.07.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedtimmesy821
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.798