HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Defekter Denon PMA 480R | |
|
Defekter Denon PMA 480R+A -A |
||
Autor |
| |
mrMuppet
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:54
![]() |
#1
erstellt: 10. Jan 2010, |
Mein Verstärker hat plötzlich nen defekt! Nach 15 Jahren! Wenn ich einschalte ist auf dem rechten Kanal dauerhaft ein leise Rauschen zu hören. Leider ist fast nicht anderes mehr auch diesem Kanal zu hören. Nur wenn ich die Lautstärke auf maximum drehe, kann ich die Audioquelle ganz leise (und auch nur die Höhen) hören. Der linke Kanal funktioniert einwandfrei. Ich habe das Gerät schon etwas gereinigt und die beiden Sicherungen die ich gefunden habe optisch überprüft. Sieht alles ok aus. Habe auch keinen deformierten Elko gesehen (wobei ich auch nicht alles auseinandergebaut habe und deshalb die Platine hinter dem Bedienteil nicht sehen konnte, und mir auch nicht sicher bin ob ich leichter Veränderungen schon erkennen würde). Der linke Kanal ist völlig ok. Auch andere Eingänge oder das zweite Boxenpaar verhält sich exakt gleich. Beim drehen am Lautstärkeregler knistert es auch (ich vermute der poti) und in dem moment wo ich den blanken Lautstärkeregler geerdet habe (gleichzeitig gehäuse berührt) hörte das knistern auf. Vieleicht kann sich das irgendwer nen Reim drauf machen und mir sagen wie Aufwendig eine Reparartur ist, und ob es sich lohnt....etc... Vielen Dank! |
||
audiophilanthrop
Inventar |
23:39
![]() |
#2
erstellt: 10. Jan 2010, |
Da sitzt das Problem offenbar in der Vorstufe. Wenn man das Knistern vom Lautstärkeregler auch rechts hört, ist es wohl bis dahin OK. Betätige doch mal alle Schalter, hilft das? Wenn nein, ist evtl. ein Opamp defekt oder sowas - kann eigentlich nichts wildes sein. Müßte man anhand des Schaltplans näher untersuchen. |
||
mrMuppet
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:02
![]() |
#3
erstellt: 11. Jan 2010, |
Vielen Dank schon mal, audiophilanthrop! Ich habs direkt mal durchprobiert: Das Rauschen (gerade war auch so ein bisschen pfeifen dabei) bleibt bei allen Tasten gleich (auch der balance regler wirkt sich dabei nicht aus). Einzig der schalter zum ausschalten des boxenpaares wirkt sich natürlich aus (dann isses weg). Und immer wenn eine neue Eingangsquelle ausgewählt wird ist für wenige Sekunden (bis zum schalten des relais?) das Geräusch weg. Vielleicht hilft das schon weiter. Habe gerade auch bemerkt, dass das Knacken bei Drehen des Lautstärkereglers nach dem (wieder-)Zusammenbau des Gerätes verschwunden ist. Scheinbar hat das mehrmalige Aufdrehen schon geholfen. Ich mache mich jetz mal auf die Such nach dem Schaltplan. Einen Teil des Schaltplans hab ich schon mal: ![]() [Beitrag von mrMuppet am 11. Jan 2010, 23:49 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker Denon PMA-480R defekt! zogge am 16.04.2009 – Letzte Antwort am 23.04.2009 – 2 Beiträge |
Denon PMA-480R - Lautsprecher verlieren "Kontakt" jummi am 19.09.2009 – Letzte Antwort am 20.09.2009 – 6 Beiträge |
DENON PMA-480R Verstärkt nicht mehr! rrunner88 am 18.07.2011 – Letzte Antwort am 19.07.2011 – 7 Beiträge |
Denon PMA-480R - Feinsicherung fliegt direkt beim Einschalten inges am 01.10.2013 – Letzte Antwort am 01.10.2013 – 3 Beiträge |
Defekter DENON s-101 kajanni am 07.08.2011 – Letzte Antwort am 07.08.2011 – 3 Beiträge |
DENON DRA F101 defekter Trafo WAF2 am 28.01.2015 – Letzte Antwort am 29.01.2015 – 3 Beiträge |
Defekter Studiomonitor? Sharangir am 28.05.2019 – Letzte Antwort am 15.06.2019 – 27 Beiträge |
Denon PMA-560 spinnt Leerzeichen am 17.05.2009 – Letzte Antwort am 22.12.2020 – 5 Beiträge |
DENON PMA-1060 Klickgeräusche averest am 07.08.2009 – Letzte Antwort am 04.09.2009 – 2 Beiträge |
Reparatur Denon PMA-425R Sierrakiller am 27.10.2009 – Letzte Antwort am 27.10.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.760