HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Denon DCD 685 "Schubladen-Macke" | |
|
Denon DCD 685 "Schubladen-Macke"+A -A |
||
Autor |
| |
T-Master
Stammgast |
#1 erstellt: 16. Jun 2018, 11:27 | |
Hallo ! Ich bin mit meinem Denon CD-Spieler Typ DCD 685 eigentlich sehr zufrieden...er hat nur seit längerem eine kleine Macke und ich wäre dankbar wenn mir jemand sagt ob und wie ich das eventuell selbst beheben kann...Grundwissen in punkto Reparatur habe ich. Also, die Schublade fährt öfter raus und fährt dann sofort wieder rein, ohne dass ich "Close" gedrückt hatte. Sie fährt also raus, aber SOFORT wieder rein, ungewollt. Ich weiß, dass das bei dem Gerät und ähnlichen Modellen öfter auftritt, aber nicht wo ich ansetzen soll um das zu beheben. Kann mir jemand helfen? Gruss...Gero |
||
CarlM.
Inventar |
#2 erstellt: 16. Jun 2018, 11:40 | |
Es ist doch derselbe Knopf "Open/Close". Offensichtlich bekommt der Player also zwei Impulse durch die Betätigung, die Du nur als ein Drücken für "Open" empfindest. Du kannst versuchen, die Taste nur kurz anzutippen und nicht zu lange zu drücken. Ansonsten würde ich die gucken, ob man den Taster ausbauen und reinigen kann. |
||
|
||
T-Master
Stammgast |
#3 erstellt: 16. Jun 2018, 12:47 | |
Interessant, Danke für die Rückmeldung. Ich bin aber etwas skeptisch damit, dass das Gerät zwei Impulse entgegennimmt und die dann zeitverzögert ausführt. Ich vermute eher dass das etwas mit dem Kontakt zu tun hat der dem Gerät das Signal gibt dass die Schublade ganz geöffnet ist....also der Stop-Mechanismus beim Ausfahren sozusagen...das erscheint mir plausibler... |
||
CarlM.
Inventar |
#4 erstellt: 16. Jun 2018, 13:02 | |
Das kann natürlich auch sein. Es wird sicherlich auch vom Modell abhängen. Bedenke auch, dass bei den meisten Playern auch ein "Anschieben" der Schublade selbst zum Einfahren führt. Vielleicht ist sie also schwergängig und interpretiert kleinere Blockaden als "Antippen" oder "Anschieben". [Beitrag von CarlM. am 16. Jun 2018, 13:02 bearbeitet] |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#5 erstellt: 16. Jun 2018, 21:18 | |
Meist ist der Schubladenschalter oxidiert/verbogen und sollte gereinigt/eingestellt werden. Leider kann das aber auch an einem ausgeleierten Riemen des Ladenmotors liegen. In wenigen Fällen kann ein Zahn-/Riemenrad auf der Motorwelle überdrehen, da sich dessen Kunststoff durch Alterung verzogen hat oder gar gebrochen ist. |
||
T-Master
Stammgast |
#6 erstellt: 16. Jun 2018, 21:21 | |
Danke für die Rückmeldungen :-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon DCD-685 Schacht bleibt hängen Lacelte am 03.05.2017 – Letzte Antwort am 06.05.2017 – 7 Beiträge |
Denon DVD-685 tot? Webdiver am 21.08.2012 – Letzte Antwort am 21.08.2012 – 3 Beiträge |
Denon CDC 685 tjs2710 am 18.05.2011 – Letzte Antwort am 23.05.2011 – 3 Beiträge |
Denon DCD-3520: Laufwerksgeräusche! Nitrofunk am 01.07.2009 – Letzte Antwort am 30.07.2009 – 4 Beiträge |
Denon DCD- 1550 AR inosantoka am 22.08.2009 – Letzte Antwort am 23.08.2009 – 4 Beiträge |
DENON DCD- 820 killnoizer am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 04.02.2010 – 4 Beiträge |
Lesefehler Denon DCD 710 joke85 am 14.02.2011 – Letzte Antwort am 12.03.2011 – 3 Beiträge |
Denon dcd 810 tuneitup am 24.07.2011 – Letzte Antwort am 04.08.2012 – 3 Beiträge |
Denon DCD 615 ser0_silence am 24.08.2012 – Letzte Antwort am 28.08.2012 – 28 Beiträge |
Denon DCD-615 - Totalschaden ? Wohnzimmersound am 11.03.2013 – Letzte Antwort am 11.03.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.164
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.545