Vorstufe Röhre knackst - Hilfe benötigt!

+A -A
Autor
Beitrag
Psycho238
Stammgast
#1 erstellt: 05. Apr 2017, 12:09
Hi,
Ich habe hier eine Röhrenvorstufe aus Österreich ->Hersteller allerdings unbekannt.
Ich hatte sie kurz mal an meiner Kette, dabei fiel ein heftiges "knacksen" alle etwa 3 Minuten auf.
Also wieder abgesteckt und zurück in die "Sammlung" damit.
Jetzt wurde ich aber neugierig und habe sie trotz meines Elektronik-Nullwissens mal aufgeschraubt.
Dabei fiel mir auf das eine Lötstelle ganz schwarz ist.

20170405_115615

20170405_111724

Die gelben Kabel gehen zur Gleichrichterröhre.

1491386825595140309833

Was meinen die Profis? Soll ich den Kontakt neu verlören? Könnte das die Ursache für das Knacksen sein?
Oder muss man weiter danach forschen...es wird ja einen Grund haben warum die Lötstelle so aussieht.

Danke schon mal
Rabia_sorda
Inventar
#2 erstellt: 05. Apr 2017, 17:48
Wenn du die Möglichkeit zum Löten hast, warum nicht!? Das es aber daran liegt, glaube ich aber erstmal nicht.

Was ist links auf der Lochrasterplatine passiert, ist dort etwas geplatzt, oder ausgelaufen?
Psycho238
Stammgast
#3 erstellt: 05. Apr 2017, 21:22
Hmm ich weiß jetzt nicht genau was du meinst. Ganz links auf der Platine sind die Schrauben, die sind mit nee roten "Pampe"
versiegelt. Meinst du das?
eckibear
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 05. Apr 2017, 22:10
Große Güte! Das ist übelstes Gebastel. Fliegender Drahtverhau, miserable Lötstellen, Lochrasterplatinchen, Heißklebergeknorze an der Netzleitung. Zur Krönung ein Kaltgerätestecker ohne jedweden Erdanschluß im Inneren. Der reinste Horror. Das ganze Teil ist überhaupt nicht sicher, eine Art Attentatsversuch auf unbedarfte Nutzer. Ich würde mit dem Ding nicht mehr ohne Risikolebensversicherung weiterspielen.
Schmeiß das Ding lieber gleich ganz weg oder nutze es höchstens noch als Demonstrationsbeispiel dafür, was man alles besser NICHT macht.


[Beitrag von eckibear am 05. Apr 2017, 22:11 bearbeitet]
Psycho238
Stammgast
#5 erstellt: 06. Apr 2017, 07:58
ja ich hab das Ding geschenkt bekommen...ich bin auch etwas erstaunt über die "inneren Werte"...
Kenne mich zwar nicht wirklich mit Elektronik aus, weiß aber wie gute Geräte von innen aussehen können...
Nach dem Motto: einem geschenken Gaul...hätte ich das Teil halt gerne mal probiert.
Aber ich traue mich das auch nicht wirklich...
Habt ihr einen Tipp wer mir den Vorverstärker auf "normales" Niveau bringen kann? Irgend eine Elektroniker hier
der mir helfen kann/will?
eckibear
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 06. Apr 2017, 11:15
Das wird doch kein normal veranlagter Mensch verantworten wollen und können, denn an dem Gemurkse ist wirklich Nichts zu retten.
Was willst du überhaupt mit diesem Schrotthaufen anfangen? Erwartest du davon etwa einen ganz besonderen Klang?
Den wirst Du wohl eher unfreiwillig bekommen, wenn du oder Andere einen Stromschlag erleidest.

Stelle Dir nur vor, es passiert danach etwas, Dir oder Jemand anderem.
Wer ist dann schuld? Richtig, Derjenige der dieses Gelumps zuletzt wieder in Verkehr brachte.
"Baustelle betreten verboten, Eltern haften für ihre Kinder".

Übergebe es der korrekten Mülltonne oder der zuständigen Berufsgenossenschaft als Anschauungsobjekt.
Psycho238
Stammgast
#7 erstellt: 06. Apr 2017, 13:30
Ok.. hast mich überzeugt..
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
UHER UMA-400 knackst
herr_frank am 29.12.2010  –  Letzte Antwort am 03.01.2011  –  2 Beiträge
Hilfe, Rotel RSX1067 linker Kanal zu leise! Vorstufe defekt?
reznor am 03.01.2012  –  Letzte Antwort am 30.10.2012  –  5 Beiträge
AVM Evolution A1 Hilfe benötigt
Schottl am 20.09.2023  –  Letzte Antwort am 20.09.2023  –  3 Beiträge
Hilfe?Denon Verstärker knackst bei jeglicher Bedienung über die Lautsprecher
Gegiiiii am 30.05.2021  –  Letzte Antwort am 30.05.2021  –  4 Beiträge
Kenwood KA-5010 knackst und rauscht links
juliusmk am 14.04.2011  –  Letzte Antwort am 23.04.2011  –  7 Beiträge
Yamaha AX-550 Reparatur -- Hilfe benötigt
Cymon am 01.11.2016  –  Letzte Antwort am 11.11.2016  –  4 Beiträge
AVM Vorstufe
Schottl am 19.05.2022  –  Letzte Antwort am 26.06.2022  –  3 Beiträge
Röhre glüht. so richtig!
stereonaut am 09.12.2009  –  Letzte Antwort am 14.12.2009  –  9 Beiträge
Pioneer A-757 Mark II knackst beim Lautstärkenregler!
lou_reed am 28.12.2009  –  Letzte Antwort am 29.12.2009  –  2 Beiträge
Harman/Kardon PM 655 Vxi knackst, würde ihn gern reparieren
ReaperRich am 22.03.2011  –  Letzte Antwort am 23.03.2011  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.917
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.251

Top Hersteller in Elektronik (Stereo&Surround) Widget schließen