HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Yamaha E400 - Uhr spinnt | |
|
Yamaha E400 - Uhr spinnt+A -A |
||
Autor |
| |
Grumbler
Inventar |
#1 erstellt: 27. Sep 2015, 20:31 | |
Bei meiner ca. 12 Jahre alten Pianocraft (E400) hat der Receiver vor kurzem angefangen die falsche Zeit zu zeigen. Alles andere scheint okay zu sein und eigentlich holt der sich die Zeit aus dem RDS. Hat auch immer geklappt inkl. Sommer-/Winterzeit. Es ist auch so, dass er diese Zeit auch dann genauso falsch zeigt, wenn sich direkt die Zeit des gerade empfangenen Radiosender anzeigen lässt über die RDS-"Informationen". Einen anderen Radiosender habe ich probiert. Das Ding hängt am Kabel, da habe ich keinen anderen Tuner mit RDS dran. Hat jemand eine Idee oder von so etwas schon gehört? |
||
Dominik.L
Inventar |
#2 erstellt: 28. Sep 2015, 11:28 | |
Senderkennung funktioniert noch, wenn du sie neu suchst ( nicht den alten Speicherplatz verwenden!) Werden dabei die typischen RDS-codes angezeigt (PTY, AF etc ) Nein: RDS-Decoder def. Ja, BU-C ist def und hat ggf Platine "gefressen" Grüße Dominik |
||
|
||
Grumbler
Inventar |
#3 erstellt: 28. Sep 2015, 19:15 | |
Danke für den Hinweis. Also vermutlich ein echter Defekt. Schade, ich mag das Ding sehr. Habe auch eine zweite, neuere, aber die ist nicht so "audiophil". Was auch an den LS liegen kann. Mit dem Sendersuchlauf muss ich nochmal gucken, das habe ich wohl vor 12 Jahren das letzte Mal gemacht. Kann gerade ein paar der Stationspresets auswendig. Die kleine Pianocraft glänzt in vielerlei Hinsicht, aber nicht bei der Bedienung. Was ist der BUC? Finde nur Blockupconverter, beim Sat-Empfang. |
||
Bertl100
Inventar |
#4 erstellt: 28. Sep 2015, 19:40 | |
Hallo zusammen, ich würde mal sagen, dass BU-C der BackUp-Kondensator ist, wird landläufig oft "Goldcap" genannt. Gruß Bernhard |
||
Grumbler
Inventar |
#5 erstellt: 28. Sep 2015, 20:36 | |
Hm nja, aber wenn's ein Kondensator ist. Dann würde ich eigentlich erwarten, dass die Uhr im eingeschalteten Zustand nach einer Weile die richtige Zeit anzeigt. |
||
Dominik.L
Inventar |
#6 erstellt: 29. Sep 2015, 06:26 | |
Nicht unbedingt! Mach einfach einmal das was ich gesagt habe zum testen. Wobei, wir könnten es einfach über einige Foren-Seiten diskutieren, bevor Du reinschaust/ die vorgeschl. Tests machst, das wird zwar kaum der Fehlersuche wirklich dienen, aber so hätten viele Forianer die Möglichkeit etwas dazu zu schreiben. Japp, Backup-C ist oben gemeint Grüße Dominik |
||
DaPickniker
Inventar |
#7 erstellt: 13. Okt 2015, 14:05 | |
Wenn die Pianoraft am BK - Anschluss betrieben wird könnte es auch möglich sein dass dein Kabelanbieter das RDS Signal nicht normgerecht einspeisst... Zum Gegencheck kannst ja mal ein Stück Draht an die Antennenbuchse anschliessen und prüfen ob sich RDS bei den terr. Ortssendern genauso verhält Sollte das der Fall sein würde ich mir auch erstmal den Goldcap genauer anschauen.. Ersatz gibts bei jedem Elektronikhändler.. Die Kapazität kann ruhig auch grösser sein.. Hat den Vorteil dass der Speicher im ausgeschalteten bzw. ausgestecktem Zustand länger hält wie vorher ;).. |
||
Grumbler
Inventar |
#8 erstellt: 13. Okt 2015, 19:59 | |
Danke für die Antworten. Ich habe es nicht aus den Augen verloren, muss das nochmal testen. Die Senderprogammierung von dem Ding ist ziemlich schlimm, daher habe ich so wenig Lust die zu löschen Und ja, das Ding hängt am Kabel (KD) und die degradieren tatsächlich das analoge Radio immer weiter. Seit einer längeren Weile sind Kabel und Antennen-UKW nicht mehr synchron wie eigentlich immer vorher und es gibt auch mehr Störgeräusche beim Empfang |
||
Grumbler
Inventar |
#9 erstellt: 10. Apr 2016, 18:40 | |
Gestern habe ich gemerkt, dass die Uhr wieder richtig geht. Ich habe da alle paar Wochen mal geguckt. Mal gucken, ob es so bleibt. Lag vielleicht doch am Signal im Kabel. |
||
Dominik.L
Inventar |
#10 erstellt: 11. Apr 2016, 09:17 | |
Hi, Selbstheilungen gibt es leider nicht, denke ist das letzte "aufbäumen". Hast du schon geschaut ob die BU-C schon angefangen hat das Board zu "fressen" ? Wenn ja, dann ist Eile angesagt, bevor weitere Schäden entstehen, die es notwendig machen, zug Leiterbahnen zu flicken. |
||
Grumbler
Inventar |
#11 erstellt: 11. Apr 2016, 18:47 | |
Nein, bisher nicht reingeguckt. Geht ja jetzt auch wieder Ich verstehe ehrlich auch nicht wie man auf "Backup-Kondensator ist defekt" kommt. Ist ja nicht so, dass die gespeicherten Sender vergessen werden. Da ist alles da. Die Uhr ging falsch und in der falschen Geschwindigkeit. Das auch, wenn die Kiste an ist. Ich habe die Uhr jetzt auch nicht gestellt, d.h. die hat sich der Yamaha erfolgreich aus RDS geholt und sie läuft auch richtig. |
||
Dominik.L
Inventar |
#12 erstellt: 12. Apr 2016, 12:00 | |
Erfahrung ??? Nicht das dies mein Beruf wäre |
||
Grumbler
Inventar |
#13 erstellt: 14. Apr 2016, 20:35 | |
Ah ich sehe Okay, vielen Dank. Ich werde mal gucken, ob ich am WE mal gucke wie es aussieht ... geht aber immer noch wieder. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha r s300 Receiver spinnt Sit085 am 08.08.2017 – Letzte Antwort am 23.02.2018 – 17 Beiträge |
Yamaha RX-E400 Lautsprecher-Relais defekt? AlexG1990 am 20.01.2016 – Letzte Antwort am 24.01.2016 – 8 Beiträge |
Yamaha TSX-100, Cd-Laufwerk spinnt Zelda1980 am 21.06.2012 – Letzte Antwort am 21.06.2012 – 2 Beiträge |
t.amp e400 kaputt? eXner am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 02.01.2013 – 10 Beiträge |
Denon PMA-560 spinnt Leerzeichen am 17.05.2009 – Letzte Antwort am 22.12.2020 – 5 Beiträge |
Lasereinheit vom CDP spinnt Bierwart am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 22.12.2009 – 12 Beiträge |
Pioneer PD-S507 spinnt rland79 am 25.06.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2010 – 5 Beiträge |
CD Player spinnt Gobiblues am 14.02.2012 – Letzte Antwort am 10.03.2012 – 3 Beiträge |
Sony CDP X555ES spinnt Marc-Andre am 31.12.2012 – Letzte Antwort am 20.01.2013 – 3 Beiträge |
Kenwood Receiver Lautstärkeregler spinnt jaescher am 08.09.2015 – Letzte Antwort am 15.09.2015 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.607