HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » ONKYO TX DS575 Verstärker linker Kanal defekt | |
|
ONKYO TX DS575 Verstärker linker Kanal defekt+A -A |
||
Autor |
| |
Digame
Neuling |
19:40
![]() |
#1
erstellt: 07. Nov 2014, |
Guten Tag, Ich habe einen ONKYO TX DS575 Verstärker. Der Verstärker schaltet ab und die LED blinkt, sobald über den linken Kanal (egal ob bei DVD, VIDEO etc.) eine zu hohe Lautstärke eingestellt wird. Der rechte Kanal funktioniert einwandfrei, wenn im linken Signal Kanal kein Kabel angeschlossen ist. Können Sie mir einen Rat geben, was bei dem linken Kanal defekt seien könnte. Ist eine Reperatur möglich? MfG Digame [Beitrag von Digame am 07. Nov 2014, 20:21 bearbeitet] |
||
bukongahelas
Inventar |
02:38
![]() |
#2
erstellt: 08. Nov 2014, |
Vermutlich Endstufendefekt , Protection schaltet ab . Tausche testweise die Boxen über kreuz , um einen evtl Defekt einer Box (Unterimpdanz) auszuschließen . Bringt das nichts liegt ein echter Fehler vor . Zur Reparatur braucht man ein Service Manual zumindest den Schaltplan . Und man muß an die defekten Bauteile zu Meß- und Reparaturzwecken herankommen , damit beginnt das Problem : Vermutlich ist die Bodenplatte nicht demontierbar , so daß man um an die unterste Endstufenplatine heranzukommen das Gerät praktisch total zerlegen muß . Dann kann man natürlich auch keine Messungen (unter Spannung, im Betrieb) mehr machen . Also läuft die Reparatur auf Zerlegen , def Bauteile erneuern , zusammenbauen , testen , im Fehlerfall wieder total zerlegen , def Bauteil suchen+erneuern , zusammenbauen , .... hinaus . Fazit: Irreparabel wegen total verbaut und (absichtlich?) serviceunfreundlich konstruiert . Ein Einwegprodukt mit Lebensdauer wenig länger als Garantiezeit . Generell ist Service nur bei Geräten mit DEMONTIERBARER BODENPLATTE zeitsparend möglich . Beim nächsten Kauf darauf bestehen oder Kauf verweigern . Geräte bis ca 1990 (vom gleichen Hersteller!) waren eine servicefreundliche Rahmenkonstruktion mit demontierbaren Außenblechen . Um im Verhältnis zum Gesamtwert nur einige Prozent Herstellerkosten zu sparen , werden Geräte ab ca 2000 als "Wannenkonstrukte" konstruiert . Wie gut daß es servicefreundliche Vintage Geräte noch gibt . Laß den modernen absichtlich fehlkonstruierten Konsummüll im Laden stehen und Dir dieses Fiasko eine Lehre sein . Sorry für die deutlichen Worte , aber nur wenn Kunden beim Kauf auch die Servicefreundlichkeit einfordern , werden die Hersteller auch wieder so konstruieren . bukongahelas |
||
|
||
audiophilanthrop
Inventar |
17:37
![]() |
#3
erstellt: 08. Nov 2014, |
Dieses Fehlerbild tritt typisch dann auf, wenn in der betreffenden Endstufe Widerstände hochohmig geworden sind oder sich schlechte Lötstellen eingeschlichen haben und dann unter Last der DC-Offset wegläuft. Da muß man am Endstufenausgang bei den Emitterwiderständen anfangen und sich durcharbeiten. Mein 4 Jahre älterer TX-SV636 hatte noch eine abnehmbare Bodenplatte (die man quasi rausbrechen und dann andersrum wieder anschrauben kann); keine Ahnung, ob das bei diesem Gerät immer noch so ist. |
||
Digame
Neuling |
11:54
![]() |
#4
erstellt: 10. Nov 2014, |
Eine der Boxen (die ich nicht richtig getestet hatte) ist defekt, dadurch hat der Verstärker in den Protect Mode abgeschaltet. Erste Hilfe erfolgte durch: ![]() Telefonische Fehleranalyse und Beratung und gegebenenfalls Reparatur. [Beitrag von Digame am 10. Nov 2014, 11:57 bearbeitet] |
||
Digame
Neuling |
12:17
![]() |
#5
erstellt: 10. Nov 2014, |
Kurzschluß im Lautsprecherkabel. ![]() |
||
bukongahelas
Inventar |
14:07
![]() |
#6
erstellt: 10. Nov 2014, |
Beißwütiges Nagetier ? bukongahelas |
||
Digame
Neuling |
15:58
![]() |
#7
erstellt: 10. Nov 2014, |
Nein, es war menschliches Versagen. (Aber ich hatte früher einmal ein Karnickel, das Kabel durchgeknabbert hat) THX again and Cheers |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo A8051 nach Reperatur linker kanal defekt schwidl am 06.09.2013 – Letzte Antwort am 08.09.2013 – 3 Beiträge |
onkyo Tx 8410 Defekt Kalimera am 22.08.2012 – Letzte Antwort am 29.08.2012 – 7 Beiträge |
Probleme mit Verstärker Onkyo TX-666 (linker Kanal tot, ...) clio.86 am 19.02.2016 – Letzte Antwort am 19.03.2016 – 16 Beiträge |
Linker Kanal defekt Sony 500ES Momöchen am 06.03.2019 – Letzte Antwort am 03.04.2019 – 28 Beiträge |
Marantz 2270 linker Kanal defekt rattemsk am 30.05.2020 – Letzte Antwort am 30.05.2020 – 4 Beiträge |
Linker Kanal / Lautsprecher Ausgang am Verstärker defekt? Stang302 am 02.05.2010 – Letzte Antwort am 03.05.2010 – 2 Beiträge |
Verstärker Sony TA-515, linker Kanal defekt j.alt15 am 06.12.2020 – Letzte Antwort am 06.12.2020 – 4 Beiträge |
Marantz SR1020 Verstärker linker Kanal defekt NoahMeu am 04.02.2021 – Letzte Antwort am 05.02.2021 – 4 Beiträge |
onkyo tx sr804 defekt ? aka_chap am 16.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 3 Beiträge |
defekt: Linker Kanal "unter Strom" / Onkyo A 5100 konsumer1 am 27.03.2015 – Letzte Antwort am 27.03.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjnanon251050
- Gesamtzahl an Themen1.558.585
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.836