HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Denon CD-Spieler überholen lassen? | |
|
Denon CD-Spieler überholen lassen?+A -A |
||
Autor |
| |
Neos2c
Stammgast |
19:12
![]() |
#1
erstellt: 28. Jan 2007, |
Hallo...ich hab auch mit suchen nicht viel gefunden.. Jetzt frag ich einfach mal... Ich hab einen Denon DCD-1290 CD-Player. OK..ist ein älteres Gerät (habs Ende 93 gekauft für damals 950 DM). Ist eigentlich ein Spitzengerät..leider gibts jetzt Probleme..Die CDs springen oft oder setzten aus...bleiben hängen (auch ganz neue CDs). Soll ich das Gerät zum reparieren bringen oder ist das zu teuer und lohnt sich nicht mehr? Danke erstmal.. |
||
Hörbert
Inventar |
19:48
![]() |
#2
erstellt: 28. Jan 2007, |
Hallo! Erstmals würde ich zur Selbsthife greifen und den CDP öffen um die Laserlinse mit einem Wattestäbchen und Isopopylalkohol aus der Aphotheke reinigen. Desweiteren würde ich das Gestänge auf dem der Laserschlitten läuft neu einfetten. Zu 98% laufen die Geräte nach diesen beiden Maßnahmen wieder einwandfrei. ![]() MFG Günther |
||
|
||
captainchaoshund
Stammgast |
12:58
![]() |
#3
erstellt: 29. Jan 2007, |
hallo autor: ... was ich hier zum besten gebe gilt für so gut wie alle älteren laser geräte: Es gibt natürlich die Möglichkeit, dieses gerät an der fotolinse vorsichtig zu reinigen und dann weiter zu nutzen....wenns dann wieder läuft-ok, von einer repartur würde ich ganz abraten! mit dem hinweis auf das alter gibt es auch noch eine andere möglichkeit, die hat einen deckel und befindet sich am eingang deines hauses.... ![]() scherz beiseite: ich hab auch sehr viele ehemals highend- geräte am start. ist ja auch immer sehr schön anzuschauen. musik ist für die meisten user dieses forums eine sinnliche sache, es essen nicht nur die ohren, sondern auch die augen mit. ...... wieviel mühe sich die industrie damals gegeben hat, uns für neue technik viel geld aus der tasche zu ziehen..... ![]() grundsätzlich gilt jedoch: ein laser altert, und er altert nicht nur bei nutzung (wiedergabe), er altert auch wenn er eingeschaltet ist und nicht genutzt wird. ganz wichtig: immer zurück in den standby-modus bei nichtnutzung! und ein zweiter grundsatz: was damals vor ca. 10 jahren mal 1000 DM oder mehr gekostet hat, kann in etwa das gleiche leisten wie ein jetziges neugerät für 100 €. grüsse, hoffentlich gelingt das reinigen und noch viel spass mit dem gerät...jürgen |
||
Spezi_Ffm
Hat sich gelöscht |
13:42
![]() |
#4
erstellt: 29. Jan 2007, |
Hi! Das halte ich aber für ein Gerücht, für 100€ bekommst Du kein vergleichbares Neugerät! Ich hatte dasselbe Problem mit einem Denon 1500, ich habe mir für kleines Geld einen Denon DCD 2560 gekauft und bin sehr zufrieden damit. Der "größere" Denon klingt deutlich besser! Gruß J-P |
||
Wolfgang_K.
Inventar |
13:56
![]() |
#5
erstellt: 29. Jan 2007, |
Ich würde ein solches Spitzengerät auch nicht entsorgen, sondern es zum qualifizierten Fachhandel geben. Selbst wenn Dir der Service 150 Euro kostet, kann ja wohl nicht so viel kaputt sein. Außerdem muß ich SpeziFM recht geben, für 100 Euro wirst Du kaum einen langzeitstabilen CDP vom Schlage eines Denons bekommen. |
||
AngelusNoctis
Ist häufiger hier |
17:46
![]() |
#6
erstellt: 29. Jan 2007, |
@Neos Wenn die Reinigung des Lasers nichts bringt, kann es auch sein daß er gealtert ist und deswegen nicht mehr richtig "liest". Ich denke der Austausch des Laser Pick Ups würde sich schon lohnen. So ein Pick Up kostet so zwischen 30 und 100 Euro je nach Typ. btw Schau mal wenn möglich ob die CD auch rund läuft und nicht extrem eiert. Ich hatte das mal bei meinem Sony Player, da hatte sich Staub usw. auf der CD-Auflage im Lauf der Zeit angesammelt und dafür gesorgt das die CD übertrieben gesagt schief auflag und dann geeiert hat. Die Unwucht einer CD wird vom System bis zu einem gewissen Grad augeglichen, aber irgendwann geht's halt nicht mehr - daß war dann bei mir der Fall gewesen. Grüße |
||
eger
Stammgast |
17:57
![]() |
#7
erstellt: 29. Jan 2007, |
Du solltest probieren, ob nicht die Reinigung und Schmierung der Führungsstangen dein Problem behebt. Grüße agnes |
||
Neos2c
Stammgast |
00:05
![]() |
#8
erstellt: 30. Jan 2007, |
Danke schonmal für die Antworten. Werde das Gerät erstmal aufschrauben und schauen was ich machen kann. Woher bekommt man so ne neue Lasereinheit? Denke sowas wäre sicher nicht das schlechteste.. Ansonsten bin ich ja absolut zufrieden..auch mit selbstgebrannten CDs hatte ich nie Probleme. MfG |
||
2_XP
Stammgast |
13:16
![]() |
#9
erstellt: 19. Jan 2014, |
Hallo, habe das selbe Problem. Wollte mir ansich einen neuen Player zulegen. Werde aber erst Versuchen, den Player wieder zu optimieren. Gereinigt habe ich den Laser schon. Womit soll ich die Führungen fetten? Was benutzt ihr? Gruß Uwe |
||
Schoschi
Stammgast |
19:51
![]() |
#10
erstellt: 28. Jan 2014, |
Hallo Herbert, was nimmt man denn für Fett um einen Laserschlitten zu schmieren, oder wenn die Schublade unrund herausfährt und fast hängen bleibt, gibt es da einen Spezial-Tipp ? Dank im voraus Gruß Georg |
||
cr
Inventar |
19:55
![]() |
#11
erstellt: 28. Jan 2014, |
[Beitrag von cr am 28. Jan 2014, 19:58 bearbeitet] |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
19:58
![]() |
#12
erstellt: 28. Jan 2014, |
Hörbert
Inventar |
00:45
![]() |
#13
erstellt: 30. Jan 2014, |
Hallo! Nein auf keinen Fall, so etwas ist damit gemeint: ![]() Hält in dieser Flasche Jahrelang und reicht für allermindestens 100x CDPabschmieren.. MFG Günther [Beitrag von Hörbert am 30. Jan 2014, 00:47 bearbeitet] |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
00:56
![]() |
#14
erstellt: 30. Jan 2014, |
Danke. ![]() Hatte es bis jetzt immer mit Waffenöl aus BW Beständen versucht, das Anfangs auch gut geholfen hat. Das ist aber immer wieder nach ca. 2 Jahren verhärtet, und dann ging das Problem wieder von Vorne los. ![]() Mit Aceton wieder reinigen und mit Nähmaschienenöl versucht. Geht zwar noch, keine Ahnung aber wie lange. Schönen Gruß und nochmals Danke Georg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman Kardon HK660 überholen lassen timo7200 am 15.12.2011 – Letzte Antwort am 15.12.2011 – 3 Beiträge |
Akai AM-57 wo überholen lassen? Mazitaen am 07.05.2015 – Letzte Antwort am 08.06.2015 – 3 Beiträge |
Reparatur camtech cd spieler vanmorrison4you am 24.02.2019 – Letzte Antwort am 19.03.2019 – 4 Beiträge |
Yamaha AX 890 überholen Frida68 am 11.07.2017 – Letzte Antwort am 08.08.2021 – 112 Beiträge |
CD Spieler ruckelt / springt Funkiest am 06.04.2009 – Letzte Antwort am 20.04.2009 – 7 Beiträge |
Denon DCD-800 CD-Spieler spielt keine CDs mehr Julian0711 am 12.01.2024 – Letzte Antwort am 14.03.2024 – 6 Beiträge |
kenwood cd-spieler dp-28 Xauni am 31.12.2009 – Letzte Antwort am 01.01.2010 – 3 Beiträge |
Sony Anlage: CD Spieler Defekt MakroN am 21.07.2011 – Letzte Antwort am 22.07.2011 – 3 Beiträge |
Probleme mit Cyrus CD Spieler Cyrus_XTse am 01.03.2014 – Letzte Antwort am 18.04.2014 – 3 Beiträge |
CD-Spieler vibriert (Laufwerk defekt) Living_for_music am 19.05.2014 – Letzte Antwort am 20.05.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedAsdemna
- Gesamtzahl an Themen1.559.373
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.792