HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Technics SE-A 800S | |
|
Technics SE-A 800S+A -A |
||
Autor |
| |
a.ll
Neuling |
08:04
![]() |
#1
erstellt: 02. Nov 2013, |
Hi zusammen, die nun schon fast 14 Jahre alte Endstufe möchte zuweilen nicht mehr mitspielen - sie läuft in der Kombination: SU-A 800 D = Vorverstärker ( SU-C 800U) + Endstufe (SE-A 800S) - Symptome die zu 98% (~) nach dem Einschalten zutreffen: - nach dem Einschalten verharrt sie ohne das typische Klacken - und das Einschalten der "Operation" LED - keine Verstärkung Eigentlich zu schade zum wegschmeissen und wohl doch zu teuer um prof. repariert zu werden freut sich die Endstufe auf Wiederbelebung. Lötkolben/Multimeter/ein wenig e-technisches Grundverständnis sind vorhanden. Freue mich über Ideen, was man mit ihr anstellen könnte - vielleicht fehlt ja gar nich so viel?! Gruß, a.ll |
||
PBienlein
Inventar |
08:33
![]() |
#2
erstellt: 02. Nov 2013, |
Hallo a.ll, so wie es aussieht, blockiert die Schutzschaltung beim Einschalten. Das geschieht i.d.R., wenn Überlast oder Gleichspannung an einer der Endstufenausgänge erkannt wird. Du schreibst ferner, dass es auch ab und zu vorkommt, dass sich der Verstärker einwandfrei einschalten läßt. Demnach würde ich zunächst mal auf eine defekte Lötstellte irgendwo im Gerät tippen und nicht auf einen permanenten Endstufenschaden. Mit Nachlöten sämtlicher Lötstellen, könnte dann das Problem behoben werden, sofern meine Einschätzung stimmt. Aber ACHTUNG! Als Endstufen in dem Verstärker arbeiten zwei SVI3205 Hybridverstärker, die nicht mehr neu erhältlich sind. Wenn nur einer davon kaputt geht, wird es ziemlich schwierig, Ersatz zu bekommen. Also äußerste Vorsicht ist bei Arbeiten im Gerät geboten. Gruß PBienlein |
||
a.ll
Neuling |
08:59
![]() |
#3
erstellt: 02. Nov 2013, |
Hallo PBienlein, danke für die Antwort! Der Lötkolben lag auch schon parat ![]() Nur eine Frage, bevor es an die heikle Arbeit geht: würde die Schutzschaltung auch blockieren, wenn kein Widerstand anliegt (also die Boxen nicht angeschlossen sind) ? Gruß! a.ll |
||
PBienlein
Inventar |
09:14
![]() |
#4
erstellt: 02. Nov 2013, |
Ja. Allerdings muß berücksichtigt werden, dass das Einschalten über den Vorverstärker geschieht. Beide Geräte sind ja via Amplifier Connection cable miteinander verschaltet. Fehlt "Power on" vom Vorverstärker, wird auch an der Endstufe nicht viel passieren. Rein theoretisch könnte der Fehler auch irgendwo dort zu suchen sein. Das wird aber aus der Ferne schwierig zu diagnostizieren. Gruß PBienlein |
||
a.ll
Neuling |
17:21
![]() |
#5
erstellt: 03. Nov 2013, |
Moin & Danke nochmal, das gute Stück ist nun zerlegt und der Schaltplan liegt nebenan.
Die Endstufe hat einen eigenen Power-On. Wenn ich den Schaltplan richtig intepretiere benötigt die Endstufe kein Signal via "connection cable". (Hatte das so auch in Erinnerung) Kann das sein? Lässt sich analytisch hier noch was machen bzw. wie geht man bei der Fehlersuche nun am Besten vor? (Wie macht das ein Fachmann? Kennt ihr gute Literatur hierzu? Ich möchte euch hier ja auch nicht zu sehr quälen :)) Zur Lötstrategie: Es sind doch zig Lötstellen. Das wird arbeitsintensiv und kein Spaß alle neu zu verlöten. Gibt es für die Strategie als erstes neu zu verlöten ein intelligentes vorgehen? VG, a.ll [Beitrag von a.ll am 03. Nov 2013, 17:23 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics SU-C1000 & SE-A 1000 Probleme Dual704 am 19.02.2017 – Letzte Antwort am 22.07.2017 – 15 Beiträge |
Techniks SE A 900S Reference halbseitig stumm! ledoctorrossi am 10.10.2011 – Letzte Antwort am 11.10.2011 – 5 Beiträge |
Wer kann Technics Endstufe reparieren SE-A5MK2 ? onkeljoe65 am 02.11.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 3 Beiträge |
Technics SU-X120 knallt beim (kalten) Einschalten timmischulzi am 07.06.2019 – Letzte Antwort am 07.06.2019 – 2 Beiträge |
Defekt an Technics SU-Z990 din1316 am 14.12.2009 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 3 Beiträge |
Technics SU-X502 Läuft nicht Marco_Meeuw am 04.12.2017 – Letzte Antwort am 23.12.2017 – 2 Beiträge |
Eingangswahlschalter Technics SU-C800. Aufschlagzuender am 03.11.2013 – Letzte Antwort am 03.11.2013 – 2 Beiträge |
Technics SU 600 und die Safety Leuchte peva am 17.07.2010 – Letzte Antwort am 20.07.2010 – 10 Beiträge |
Technics SU-A800mk2 lohnt Reparatur ? sagemer am 10.11.2019 – Letzte Antwort am 21.11.2019 – 26 Beiträge |
Endstufe knackt nicht mehr nach Einschalten - kein Ton Jdam am 24.12.2009 – Letzte Antwort am 24.12.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieddau12345
- Gesamtzahl an Themen1.558.579
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.620