HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Yamaha Ax550 Eingangswahlschalter zusammensetzen. ... | |
|
Yamaha Ax550 Eingangswahlschalter zusammensetzen. Fotos anbei!+A -A |
||
Autor |
| |
rawberry
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 07. Mai 2012, 18:44 | |
Hi Leute. Habe den Eingangswahlschalter gereinigt. Nun möchte ich ihn wieder zusammenbauen, doch eine wirkliche Rast habe ich nicht. Zur Erklärung die Fotos. Es handelt sich um folgenden Schalter: Die schwarzen Platten kann man ja herausnehmen und saubermachen, weil darunter die Leiterplatten sind. Nun gibt es ein Problem, und zwar die richtige Stellung der 4 Platten zueinander. Bei dem nächsten Foto kann man erkennen, dass eine Drehplatte 3 Markierungen hat und eine gegenüberstehende Gussnase auf 9Uhr Wenn ich bei den 3 Platten wie auf dem Foto die untere Markierung beachte und auf die Gussnase zeigen lasse, kann ich die Welle des Wahlschalters, während er auf dem linken Anschlag steht, hineinführen. Wie auf dem Foto: So weit so gut, denke ich. Nun gibt es eine vierte Platte, die anscheinend vom Motor und Getriebe angetrieben wird. Diese hat auch eine Markierung, die aber in keinem Zusammenhang mit der antreibenden Platte und den anderen Steht. Will heißen, wenn ich auch diese Platte auf Markierung stelle (die unterste im Foto, leider nur halb drauf) passen die Nasen auf dem Drehrad nicht mehr in den Teller. Hier übrigens montiert, es ist eine 1 drauf gekennzeichnet. Hab ich etwas entscheidendes übersehen? Ich hoffe auf rege Teilnahme beim rätselraten und tüfteln, und bedanke mich schonmal im voraus für Kommentare und Anregungen [Beitrag von rawberry am 07. Mai 2012, 18:45 bearbeitet] |
||
shabbel
Inventar |
#2 erstellt: 09. Mai 2012, 13:27 | |
Du scheinst bei jeder Platte zwei Stellungsmöglichkeiten zu haben. Richtig und um 180 Grad versetzt. Ist es möglich, daß auch eine Platte seitenverkehrt paßt? |
||
rawberry
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 09. Mai 2012, 15:20 | |
So, zusammengebaut. Ergebnis: Pure Direct funktioniert, normaler Modus jedoch nur 1 Kanal. Und weitersuchen. Linkes Lautsprecherrelais hängt auch. [Beitrag von rawberry am 09. Mai 2012, 15:28 bearbeitet] |
||
DailyDelay1
Neuling |
#4 erstellt: 19. Jan 2014, 21:46 | |
Hallo rawberry, auch wenns ziemlich unwahrscheinlich ist dass das hier noch Beachtung findet aber hast du schon ne Lösung für das Problem gefunden? Bei mir ist es das selbe. Habe den Eingangswahlschalter gereinigt und jetz gehn auch wieder alle Kanäle ohne Rauschen und Knistern aber Stereo leider nur mit Pure Direct. Im normalen Modus geht nur der Rechte. Würd mich riesig über Hilfe freuen Greetz |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha AX550 - Reparatur d33jay am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2014 – 2 Beiträge |
Yamaha AX-892 Eingangswahlschalter AudioLauscher am 03.10.2011 – Letzte Antwort am 03.10.2011 – 3 Beiträge |
Yamaha Eingangswahlschalter mit Kontakt 61 mariusfr am 29.03.2013 – Letzte Antwort am 29.03.2013 – 4 Beiträge |
Yamaha DSP-A2070 Eingangswahlschalter Ersatzteil Blayzer am 02.04.2020 – Letzte Antwort am 03.04.2020 – 8 Beiträge |
Eingangswahlschalter bei Yamaha RX-797 gst am 29.03.2023 – Letzte Antwort am 08.04.2023 – 10 Beiträge |
Onkyo Eingangswahlschalter Mario_D am 18.05.2009 – Letzte Antwort am 21.05.2009 – 2 Beiträge |
Yamaha AX 550 Eingangswahlschalter defekt, überbrücken möglich? John_24 am 28.05.2010 – Letzte Antwort am 30.05.2010 – 15 Beiträge |
Yamaha A-S 2000 Eingangswahlschalter zickt resist am 13.03.2022 – Letzte Antwort am 04.12.2022 – 16 Beiträge |
Onkyo A-9911 Eingangswahlschalter mk_stgt am 13.07.2010 – Letzte Antwort am 09.04.2011 – 16 Beiträge |
Eingangswahlschalter! Woher beziehen? M8-Enzo am 30.06.2011 – Letzte Antwort am 02.07.2011 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.951