HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » TD160 MkV Endabschaltung | |
|
TD160 MkV Endabschaltung+A -A |
||
Autor |
| |
tjs2710
Inventar |
14:34
![]() |
#1
erstellt: 26. Mrz 2012, |
Hallo zusammen Ein Arbeitskollege sprach mich an wg Problemen bei seinem Dreher. Die Endabschaltung würde nicht immer, je nach Platte, funktionieren. Habe zwar mal die SuFu traktiert aber nichts gefunden was zu diesem Player passt. Kann mir jemand einen kleinen Tipp geben dazu? Es soll sich bei dem Arm um einen TP90 handeln denke ich, lt. Thorens-Info, da das Bj des Players wohl '88 war. Wäre schön, was zu erfahren, dass ich weiter geben kann und mein Kollege wieder seinem vollem Musikgenuss fröhnen kann. Schönen Tag noch! thomas |
||
Pilotcutter
Administrator |
15:01
![]() |
#2
erstellt: 26. Mrz 2012, |
Hi, das hat mit Arm und Dreher so gesehen nichst zu tun, das ist diese Platine. ![]() Lade mal bei Vinylengine das Service manual für TD-146 TD 147 runter. Da steht's beschrieben, wie man's einstellt. Ansonsten hat die PLatine einen weg |
||
tjs2710
Inventar |
15:04
![]() |
#3
erstellt: 26. Mrz 2012, |
Hi Cutter Merci für den Tipp, werd ich gleich mal nachlesen, was da drin steht und die Info weiter geben. Schönen Tag noch! th |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teac C-1D mit kleinen Problemen audiowok am 17.10.2009 – Letzte Antwort am 21.10.2009 – 2 Beiträge |
Thorens TD 105 MK II - Kanal defekt Mahsl am 08.09.2010 – Letzte Antwort am 09.09.2010 – 5 Beiträge |
Thorens TCD2000 CD Player defekt? S_Urkel am 03.01.2017 – Letzte Antwort am 24.01.2018 – 14 Beiträge |
Tapedeck schaltet ab der_graue am 14.11.2003 – Letzte Antwort am 05.03.2011 – 19 Beiträge |
Denon DVD-2930 Rotationsproblem Jazzaudio am 02.02.2016 – Letzte Antwort am 07.02.2016 – 4 Beiträge |
TCD 2000 Thorens CD-Player Liquidamber am 30.08.2017 – Letzte Antwort am 03.09.2017 – 3 Beiträge |
TCD 2000 Thorens CD-Player DualThorens am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 30.08.2016 – 3 Beiträge |
Thorens TD166 MKII Kabel Atze1801 am 13.01.2012 – Letzte Antwort am 15.01.2012 – 3 Beiträge |
Woran kann das liegen? Joseph_Brant am 07.06.2009 – Letzte Antwort am 10.06.2009 – 2 Beiträge |
Kopfhörerausgang tot bei neuem CD-Player mobydick123 am 23.01.2015 – Letzte Antwort am 25.01.2015 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHolger_Gehrmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.320
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.650