HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Sony DAT DCT690 Motor falsch eingebaut? | |
|
Sony DAT DCT690 Motor falsch eingebaut?+A -A |
||
Autor |
| |
weakbit
Stammgast |
08:31
![]() |
#1
erstellt: 23. Jun 2011, |
Hallo mein erster Beitrag handel von einer Reparatur eines Sony DCT-690 bei dem ich weil er nicht einfädeln konnte den Motor ausgebaut hatte und ihn gereinigt habe. Nun nach zusammenbau des Gerätes ist mir nicht mehr in Erinnerung wie der Motor eingebaut war. Der Fädelmotor für die Einfädelscherre sitzt vorn vorne gesehen rechts uner dem Cassettenschacht. Ich habe Ihn ausgebaut und von der Print heruntergelötet aufgemacht und den Schmutz mit einem Wattestäbchen entfernt. Die Anschlußfedern wieder in Position gebogen und Ihn wie das Werk es macht mit einer zurechtgebogenen Büroklammer wieder sauber zusammengebaut. Der andere Motor für den Schachttransport hatte das selbe Problem bei dem funktionert es auch wieder. Nach anschrauben des Motors (ich habe ihn leider nicht mit einem Filzstift markiert wie er eingebaut war) habe ich die Motorprint wieder aufgelötet leider um 180° verdreht deshalb konnte ich das Laufwerk nicht mehr Richtig einbauen. Ich habe die Print abgelötet und Richtig eingebaut. Das Laufwerk kann aus heiterem Himmel nicht mehr erkennen wo es steht z.B. macht es den Eject auch mit eingefädelten Scherren. Meiner Meinung nach sind das die Laufwerksschalter (rechts vom Schiebemechanismuss) die nichts mehr weitergeben (schlechter Kontakt oder so) Meine Frage weis jemand oder besser hat jemand ein Bild von der Unterseite des Laufwerks auf dem man sehen kann wie der Motor Richtig eingebaut ist? In welche Richtung dreht sich das rechte schwarze Zahnrad (rechts unterhalb der Cassette) wenn man eine Cassette einlegt? Zuerst nach rechts oder nach links? Warum fädelt mein Laufwerk zuerst Richgig ein die Fädelscherren stehen richtig und dann fährt er mit den Fädelscherren ca. 5mm wieder zurück. Dann der Error Gibt es einen Servicemode bei dem man ohne externen Computer die Sensoren(Schalter) abfragen kann oder z.B. Einfädeln ausfädeln usw? Wenn ja wie komme ich dort hin? Ich bedanke mich für die Reichhaltigen Antworten Euer weakbit [Beitrag von weakbit am 23. Jun 2011, 10:01 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SONY DAT RECORDER DTC 790 JRITTERS am 19.11.2009 – Letzte Antwort am 20.11.2009 – 3 Beiträge |
SONY DTC-59ES - DAT Recorder eckilein am 19.01.2011 – Letzte Antwort am 19.01.2011 – 3 Beiträge |
Sony DAT DTC-670 Reparatur ? ChilyTheSheep am 13.10.2011 – Letzte Antwort am 25.12.2013 – 4 Beiträge |
DAT-Verzerrungen. sibro am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 18.07.2009 – 3 Beiträge |
Onkyo Dat Recorder dt-2710 Motor für Bandtransport rattert. tigerfreund.45 am 03.03.2019 – Letzte Antwort am 24.05.2019 – 7 Beiträge |
Dat-Recorder / Reparaturen digitalo am 09.11.2004 – Letzte Antwort am 09.10.2024 – 8431 Beiträge |
SONY DAT DTC-55ES spult nicht zurück XP77 am 24.09.2006 – Letzte Antwort am 16.12.2023 – 18 Beiträge |
Sony DAT Recorder defekt kein Problem Blasorchester am 04.10.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2012 – 2 Beiträge |
sony dat DTC-57 ES probleme mcniere am 28.07.2012 – Letzte Antwort am 02.08.2012 – 2 Beiträge |
Sony DAT DTC 1000 stoppt Aufnahme retrospective am 08.02.2015 – Letzte Antwort am 08.02.2015 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.839