HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » AKAI AM 57 - Leise spielen nicht geplant ? | |
|
AKAI AM 57 - Leise spielen nicht geplant ?+A -A |
||
Autor |
| |
plutperaucht
Stammgast |
14:04
![]() |
#1
erstellt: 05. Jan 2011, |
Hallo ihr Verstärkerflüsterer ![]() Habe neuerdings arge Probleme meinem Amp (AKAI AM 57) zu erklären, daß ich gerne was leise hören will ![]() Bei "Schlafzimmer-Einpenn--Gedudel-Lautstärke" verabschiedet sich eine Seite nach kurzer Zeit ins Land des Rauschens und Knisterns, was nur durch Rückkehr auf "Weck-Alle-Nachbarn-Pegel" abzustellen ist. Ist der Amp dann warmgelaufen bleibt die Müsi angenehm...aber leise hören ist irgendwie nich. ![]() Wäre es ein Röhringer würde ich Luft in einer der Röhren diagnostizieren. Das Gerät ist zwar Baujahr 91/92, hat aber quasi nur 5 Jahre gelaufen und stand den Rest der Zeit rum. Erst seit etwa 4 Wochen spielt er wieder und zickt nun rum. Wer weiß Rat ? Geht da gleich was in Rauch auf ![]() Kann ich "mit Bordmitteln" irgendwas regeln ? Bin des lötens nicht gerade kundig... (Oh...das Gerät betreibt nur ein Paar ![]() Gruß und leise Töne Whoops...Danke für´s verschieben ![]() [Beitrag von plutperaucht am 05. Jan 2011, 15:28 bearbeitet] |
||
sam0r
Ist häufiger hier |
17:59
![]() |
#2
erstellt: 05. Jan 2011, |
Oh, ein Leidensgenosse... Ich habe genau das gleiche Problem, mit einem kleineren Verstärker von AKAI. Guck doch mal bei mir rein, ich schätze mal, das wird auch dein Problem sein. ![]() |
||
plutperaucht
Stammgast |
07:50
![]() |
#3
erstellt: 06. Jan 2011, |
Hi sam0r Japp, klingt bekannt ![]() Dann häng´ ich mich bei Dir mit ran, wenn´s genehm ist ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautstärke-Poti im Akai AM-57 sauerkraut2011 am 25.01.2012 – Letzte Antwort am 01.02.2012 – 10 Beiträge |
Akai DX-57 Tapedeck defekt 50didi am 22.02.2012 – Letzte Antwort am 22.08.2013 – 2 Beiträge |
AKAI DX-57 Feder Öffnungsmechanismus dercount am 29.07.2015 – Letzte Antwort am 30.10.2019 – 5 Beiträge |
Akai AM-57 wo überholen lassen? Mazitaen am 07.05.2015 – Letzte Antwort am 08.06.2015 – 3 Beiträge |
Akai DX-57 schaltet gleich wieder ab kordell am 30.05.2014 – Letzte Antwort am 30.05.2014 – 3 Beiträge |
AKAI AM 57 "Full Mute"-Lämpchen für was? Rafterstar am 06.03.2016 – Letzte Antwort am 08.03.2016 – 3 Beiträge |
AKAI AM-35 - Linker Kanal sehr leise Sw33x am 12.04.2012 – Letzte Antwort am 13.04.2012 – 5 Beiträge |
AKAI AM 73 Kontaktprobleme lens2310 am 31.12.2010 – Letzte Antwort am 30.05.2011 – 20 Beiträge |
Akai -am 47 landlaus am 11.08.2016 – Letzte Antwort am 13.08.2016 – 5 Beiträge |
AKAI AM M939 Schutzschaltung drachirs am 06.11.2016 – Letzte Antwort am 21.11.2016 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.248