HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Denon PMA 2500NE brummt | |
|
Denon PMA 2500NE brummt+A -A |
||
Autor |
| |
sonyfreak
Stammgast |
17:10
![]() |
#1
erstellt: 06. Feb 2025, |
Hallo zusammen Mein neuer bei Kleinanzeigen erworbener Denon Amp vpm Typ PMA 2500NE brumm im Leerlauf. Wenn man ihn einschaltet, die Quelle kurz laufen lässt und dann wieder stoppt, kommt ein hörbares Brummen aus den Lautsprechern im Leerlauf wenn man den Volumeregler aufdreht. Habe mehrere Cinchkabel gestestet. Immer das gleiche Phänomen. Wer hat eine Erklärung dafür. Läuft das Gerät hört das Brummen mit der Zeit wieder auf. Vielen Dank und viele Grüße |
||
Rabia_sorda
Inventar |
15:29
![]() |
#2
erstellt: 07. Feb 2025, |
Moin, Brummt er auch, wenn außer den Lautsprechern ÜBERHAUPT NICHTS an ihm angeschlossen ist? |
||
|
||
sonyfreak
Stammgast |
16:30
![]() |
#3
erstellt: 07. Feb 2025, |
Wenn keine Geräte angeschlossen sind brummt nicht. Mein alter SONY Amp. TA F808ES brummt nie ohne Signalübertragung mit angeschlossenen Geräten. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
16:44
![]() |
#4
erstellt: 07. Feb 2025, |
Besitzt evtl. irgendein angeschlossenes Gerät die Schutzklasse 1 oder ist dabei gar ein TV-/Radiogerät mit angeschlossen welches über eine Antennenanlage verbunden ist? |
||
sonyfreak
Stammgast |
16:56
![]() |
#5
erstellt: 07. Feb 2025, |
Es sind nur Geräte mit Eurostecker angeschlossen. |
||
sonyfreak
Stammgast |
16:59
![]() |
#6
erstellt: 07. Feb 2025, |
Kein Fernseher , kein Tuner. Nur Sony CD Player und Streamer. |
||
CarlM.
Inventar |
16:59
![]() |
#7
erstellt: 07. Feb 2025, |
Immer nur eines der Geräte anschließen bis man das brummende Gerät gefunden hat. Dann den Eurostecker des Geräts um 180° in der Dose drehen. Wenn es trotzdem brummt, das Gerät an einer anderen Eingangsbuchse probieren. Brummt es dann nicht, ist vermutlich die Lötstelle für GND der Buchse gebrochen. Brummt es dann immer noch, ist das angeschlossene Gerät defekt. [Beitrag von CarlM. am 07. Feb 2025, 17:01 bearbeitet] |
||
Rabia_sorda
Inventar |
17:03
![]() |
#8
erstellt: 07. Feb 2025, |
Ist er über ein LAN-Kabel im Netzwerk angeschlossen? |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.732