HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Grundig/Metz/Technisat » GRUNDIG verlässt Nürnberg und zieht nach Neu-Isenb... | |
|
GRUNDIG verlässt Nürnberg und zieht nach Neu-Isenburg bei Frankfurt a. M.+A -A |
||
Autor |
| |
Made_in_Germany
Stammgast |
13:46
![]() |
#1
erstellt: 29. Jun 2016, |
Nun stirbt das letzte noch verbliebene historische Wurzelstück bei Grundig Indermedia. Im Laufe des zweiten Halbjahres wird die Grundig Intermedia GmbH den Firmensitz von Nürnberg nach Neu-Isenburg bei Frankfurt a. M. verlagern. In Neu-Isenburg ist auch das Schwester-Unternehmen Beko Deutschland GmbH (mit der Marke Blomberg) angesiedelt. sh. auch: ![]() ![]() |
||
Blechdackel
Inventar |
19:04
![]() |
#2
erstellt: 29. Jun 2016, |
Die Veränderungen der letzten 12 Jahre wären weitgehend mit oder ohne Insolvenz, unter Beko/Arcelik oder nicht unter Beko/Arcelik, so gekommen. Ich vermute einfach Grundig war damals in Sachen Flachbildtechnologie hoffnungslos hintendran und da spielten die Banken dann nicht mehr mit. Von dem alten Grundig wäre so oder so nichts geblieben wie es einmal war. Ein Stück altes Grundig war es irgendwie immer noch im ehemaligen Fernsehwerk Nürnberg-Langwasser wo auch noch ein anderer Grundig-Ableger die Satellitentechnik existiert. Man schaue sich einmal Philips an oder Thomson oder Sharp an. Das Qualitätsmanagement und das Produktdesign blieben immer in Deutschland, während die technische Entwicklung mit den Jahren weitgehend zur Produktion nach Istanbul zog. Und Grundig steht beständig unter den großen meistverkauften Marken, wenn auch der Sprung in die Qualitäts-Oberklassen noch nicht geschafft(Fine Arts und die UHD Geräte kratzen da immerhin daran) wurde. Nur die Firmware-Politik scheint aus der Distanz etwas verbesserungswürdig. Schaue immer noch mit meinem alten Saba, der jetzt rüstige 18 Jahre alt ist. Heiko |
||
-Blockmaster-
Inventar |
09:53
![]() |
#3
erstellt: 30. Jun 2016, |
Das Thema LCD war damals noch nicht so groß. Ich denke nicht das man da einen Zusammenhang herstellen kann. |
||
Blechdackel
Inventar |
17:16
![]() |
#4
erstellt: 30. Jun 2016, |
Stimmt der große Marktwandel kam eigentlich erst in den Folgejahren. Aber die Kreditgeber schauen sich den Markt des Kunden bei solchen großen Kreditlinien sicher genau an und da war der Wandel schon absehbar. Man könnte aber auch einfach sagen, Grundig war um mit den anderen Großen mitzuhalten vielleicht zu klein und konnte aber vielleicht auch nicht in die exklusive Nische wie Loewe und Metz. Hier noch ein Artikel der noch mehr Hintergründiges und Einleuchtendes bringt: ![]() Die Hairstylingprodukte haben noch eine gewisse Nähe zu der ehemaligen Rasierersparte(die es interessanterweise dagegen nicht mehr gibt), Waschmaschinen waren dann aber schon sehr gewöhnungsbedürftig. Beko-Waschmaschine mit Grundiglabel eben. Heiko |
||
tomgrundig
Ist häufiger hier |
15:45
![]() |
#5
erstellt: 04. Aug 2016, |
Grundig hatte kein Problem mit der Marge. Die Pensionsverpflichtungen gegenüber den ehemaligen Mitarbeitern (wohl um die 200 Mio) waren der Untergang (http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/a-245650.html). Vor der drohenden Pleite wollte Beko schon bei Grundig einsteigen, aber die Verbindlichkeiten waren ihnen zu hoch. Also hat man lieber auf den Konkurs von Grundig gewartet, um den Pensionsausfall durfte/darf sich nun der pensionsverein kümmern. Ohne diese Altlasten konnte Beko dann zuschlagen. Zum Thema Rückstand bei Flachbildtechnik kann ich nur lachen. Schaut mal unter Planatron nach. VG Tom |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vision 9 verlässt stand-by nicht GroM am 07.04.2017 – Letzte Antwort am 10.04.2017 – 2 Beiträge |
Grundig Vision 7 32-7860 zieht Schlieren bei der PS3 web4doc am 29.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 2 Beiträge |
Grundig Torreon - Erfahrungen? plex am 21.08.2007 – Letzte Antwort am 24.08.2007 – 4 Beiträge |
Grundig Vision 9 Bionic66 am 26.07.2008 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 172 Beiträge |
Grundig Bundesliga 42VLE9372 Streifen (vertikal) squarehead01 am 26.07.2013 – Letzte Antwort am 08.11.2013 – 2 Beiträge |
Fernbedienungs-App für Grundig Dreamcast_finde_ich_gut am 03.03.2012 – Letzte Antwort am 21.11.2019 – 6 Beiträge |
Grundig 37 VLC 6110 C Schweift/ruckelt Cooperhead am 07.01.2012 – Letzte Antwort am 08.01.2012 – 2 Beiträge |
Service Menü Grundig TV Dennniss6122 am 22.05.2017 – Letzte Antwort am 23.05.2017 – 7 Beiträge |
GRUNDIG 40VLE6142C Sebastien am 18.09.2015 – Letzte Antwort am 19.09.2015 – 2 Beiträge |
Grundig Fine Arts LED -Infothread- Bionic66 am 01.10.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2013 – 409 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Grundig/Metz/Technisat
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Grundig/Metz/Technisat der letzten 7 Tage
- Grundig - Favoritenliste als Standard?
- Grundig 40-46 VLE 8160 -WLAN Adapter
- Grundig 55 GFW 6628 EPG elendig langsam
- Signalquelle speichern bei Grundig 22 GFW 5730
- Technisat HDTV 46 Festplatte defekt.
- Grundig 32 VLE 4820 PIN Code reset
- Grundig Fire TV geht nach zurücksetzen auf Werkseinstellungen nicht meht
- Grundig 7040 fire tv Favoritenliste aktivieren.
- 55 GFB 6626 Firmware / Software
- Grundig Fire TV Edition in Endlosschleife - startet nicht!
Top 10 Threads in Grundig/Metz/Technisat der letzten 50 Tage
- Grundig - Favoritenliste als Standard?
- Grundig 40-46 VLE 8160 -WLAN Adapter
- Grundig 55 GFW 6628 EPG elendig langsam
- Signalquelle speichern bei Grundig 22 GFW 5730
- Technisat HDTV 46 Festplatte defekt.
- Grundig 32 VLE 4820 PIN Code reset
- Grundig Fire TV geht nach zurücksetzen auf Werkseinstellungen nicht meht
- Grundig 7040 fire tv Favoritenliste aktivieren.
- 55 GFB 6626 Firmware / Software
- Grundig Fire TV Edition in Endlosschleife - startet nicht!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.428