HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Grundig/Metz/Technisat » Technisat HDTV: Tonaussetzer bei Festplattenaufnah... | |
|
Technisat HDTV: Tonaussetzer bei Festplattenaufnahmen+A -A |
||
Autor |
| |
Rainer_2.0
Stammgast |
#1 erstellt: 18. Jan 2012, 16:13 | |
Sorry für den Doppelpost (ich habe im Thread "wie gut sind..." schon mal mein Problem geschildert). Ich wäre sehr froh, wenn ich hier Rückmeldungen von anderen Technisat-Besitzern bekomme, ob dort auch diese Aussetzer auftreten - oder eben nicht. Mein Problem tritt bei der Wiedergabe von TV-Festplattenaufnahmen mit Dolby-Ton (2.0 / 5.1) auf, wenn der Ton über den externen AVR wiedergegeben wird (Denon AVC3800, Anschluss über optisches oder Koax-Kabel): Wenn die Wiedergabe mit der "Pause"-Taste angehalten und dann fortgesetzt wird, dauert es mehrere Sekunden, bis der AVR wieder ein Audiosignal erhält und Ton wiedergibt. Nach Vor- oder Zurückspulen kommt der Ton hingegen ohne nennenswerte Verzögerung... Es wäre sehr nett, wenn das jemand bei seinem Gerät ausprobieren würde. Die meisten werden TV und AVR ja mittels HDMI verbunden haben, aber vielleicht könntet ihr mal probeweise die Verbindung über optisches oder Koaxialkabel herstellen und das überprüfen. Im Augenblick weiß ich einfach nicht, ob mein Gerät einen Fehler hat, ob das ein genereller Bug in der Serie ist, oder gar ein Feature sein soll Grüße und Danke Rainer |
||
Rainer_2.0
Stammgast |
#2 erstellt: 19. Jan 2012, 13:10 | |
Ich wäre sehr dankbar, wenn ich auch Rückmeldungen von Besitzern anderer Geräte als dem HDTV bekäme. Im Augenblick versucht mir der Technisat-Support zu erklären, dass entweder mein AVR daran Schuld sei, oder Tonaussetzer systembedingt durch die nötige Synchronisation von Bild und Ton aufträten... Dann müsste das ja prinzipiell bei jedem TV mit Festplattenrecorder und digitalem Audio-Anschluß an den AVR per Koax oder optischem Kabel auftreten. Grüße Rainer |
||
Rainer_2.0
Stammgast |
#3 erstellt: 06. Feb 2012, 17:47 | |
Inzwischen habe ich vom Technisat-Support nach mehreren Nachfragen eine plausible Erklärung bekommen. Das scheint zwar ein Exoten-Problem zu sein, ich möchte euch die Auflösung dennoch nicht vorenthalten: Der HDTV stoppt bei "Pause" den Datenstrom komplett und gibt ihn anschließend neu aus. Beim Spulen wird dieser dauerhaft aufrecht am Leben erhalten. Mein guter alter AVR kommt damit nicht zurecht (vielleicht fehlt ein "Startsignal"?) , so dass es zu den Tonaussetzern beim Fortsetzen kommt. Mit einem neueren Denon getestet gibt es keine auffällige Verzögerung. Daher mach ich mir auch wenig Hoffnung, dass Technisat dies im Rahmen eines Updates ändern wird. Einfach war es nicht, diese Info vom Support zu erhalten, da es zunächst immer hieß, irgendetwas anderes sei ursächlich: mal ein Fehler im Datenstrom der Quelle, die Neusynchronisation Bild/Ton, ein nicht kompatibler Verstärker, zu dem Technisat nicht sagen könne. Die entscheidende Info, dass der HDTV den Datenstrom bei Pause unterbricht und beim Spulen nicht, kam dann zum Schluss. Immerhin habe ich immer sehr rasch Antwort bekommen. Grüße Rainer |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technisat Multivision vs. HDTV Erzi/ am 21.01.2011 – Letzte Antwort am 24.01.2011 – 2 Beiträge |
Technisat HDTV 40 koti am 17.10.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 82 Beiträge |
Technisat HDTV 40 - Fragen noxxx am 17.08.2009 – Letzte Antwort am 31.08.2009 – 3 Beiträge |
Technisat HDTV 40 fujsie am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 5 Beiträge |
Kontrastscheibe HDTV 40 Technisat zwilling21 am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 5 Beiträge |
Festplattentausch Technisat HDTV-Geräte langen am 23.12.2012 – Letzte Antwort am 25.12.2012 – 2 Beiträge |
Technisat HDTV 32 Plus Valentin_Sedlak am 18.01.2016 – Letzte Antwort am 19.01.2016 – 2 Beiträge |
Technisat HDTV 46 Festplatte defekt. f800gs am 13.11.2019 – Letzte Antwort am 09.05.2020 – 9 Beiträge |
infos zum technisat hdtv 46? tss am 23.07.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2008 – 75 Beiträge |
Technisat HDTV 40 plus hängt sich auf hupos am 10.02.2009 – Letzte Antwort am 11.01.2010 – 34 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Grundig/Metz/Technisat
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Grundig/Metz/Technisat der letzten 7 Tage
- Grundig - Favoritenliste als Standard?
- Grundig 40-46 VLE 8160 -WLAN Adapter
- Grundig 55 GFW 6628 EPG elendig langsam
- Signalquelle speichern bei Grundig 22 GFW 5730
- Technisat HDTV 46 Festplatte defekt.
- Grundig 32 VLE 4820 PIN Code reset
- Grundig Fire TV geht nach zurücksetzen auf Werkseinstellungen nicht meht
- Grundig 7040 fire tv Favoritenliste aktivieren.
- 55 GFB 6626 Firmware / Software
- Grundig Fire TV Edition in Endlosschleife - startet nicht!
Top 10 Threads in Grundig/Metz/Technisat der letzten 50 Tage
- Grundig - Favoritenliste als Standard?
- Grundig 40-46 VLE 8160 -WLAN Adapter
- Grundig 55 GFW 6628 EPG elendig langsam
- Signalquelle speichern bei Grundig 22 GFW 5730
- Technisat HDTV 46 Festplatte defekt.
- Grundig 32 VLE 4820 PIN Code reset
- Grundig Fire TV geht nach zurücksetzen auf Werkseinstellungen nicht meht
- Grundig 7040 fire tv Favoritenliste aktivieren.
- 55 GFB 6626 Firmware / Software
- Grundig Fire TV Edition in Endlosschleife - startet nicht!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.229