Grundig LCD mit 24p-Unterstützung

+A -A
Autor
Beitrag
crazy_mazy
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Apr 2008, 15:59
hi,

sind jemanden von euch vielleicht schon Grundig-LCD's bekannt, die 24p unterstützen? Von der Größe wären primär die 37" interessant. Aber es wäre auch interessant ob es da generell eine Unterstützung seitens Grundig gibt.

grüße
crazy_mazy
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 08. Apr 2008, 17:45
sooo
habe das von der grundig hp:
erstmal der link:
=331&tx_ttnews[backPid]=456&mode=n&no_cache=1&lang=1&sword_list[]=24p&scols=tt_content.bodytext:tt_news.bodytext&stype=L0&locationData=9:pages:9&scount=&offset_n=0&spointer_n=&L=0]http://www.grundig.d..._n=0&spointer_n=&L=0


und hier zitat:


Auch Signale von HD-DVD- und Blu-ray-Quellen mit 1080p 60 Hz oder 1080p 24 Hz (24 Bilder pro Sekunde) verarbeitet der Lenaro, wobei das Digi-200-Chassis gleichzeitig die Bildqualität optimiert. Dabei wird das 24p-Signal für die Darstellung auf dem 100-Hz-Panel in 96 Hz gewandelt und absolut ruckfrei ohne so genannten „Film Judder“ wiedergegeben.
mibl
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 08. Apr 2008, 19:45
Da ist vor allem der Lenaro 94-9710 und der Sydney zu erwähnen. Die sind auch sehr gut getestet.
crazy_mazy
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 08. Apr 2008, 23:20
@mibl: beide haben aber kein fullHD und das fällt bei einer größe von 37" bei mir weg.
wenns von grundig 32" mit motion compensation oder 100 Hz UND 24p geben würde, wäre das eine alternative aber das gibts leider (noch) nicht.

zum lenaro: ich finde es ehrlich gesagt schade, dass es nur auf der einen seite den lenaro mit FullHD ohne 100 Hz und auf der anderen Seite den Dolby ohne FHD aber dafür mit 100 Hz gibt.
Wobei, wie ja oben beschrieben, die so genannte Motion Compensation ja auch gute Dienste leisten soll.

und nochmal zum 7750: ich kann den nirgends auf der grundig-hp finden. Von wann ist denn dieses Modell und hat evtl jmd mal genaue Daten?

vielen dank und lg
-Blockmaster-
Inventar
#5 erstellt: 09. Apr 2008, 08:41

wenns von grundig 32" mit motion compensation oder 100 Hz ...

100Hz hat automatisch immer motion compensation mit drin weil sonst 100Hz nicht funktionieren würde
crazy_mazy
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 09. Apr 2008, 10:51
aha
ich kenn mich noch ned so super aus bei den grundig.
TedBundy
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 09. Apr 2008, 15:04
hm ich wollt mir eigentlich den samsung le40m86 holen, bin nun auf dieses grundig gerät gestossen und würde für den 42" etwa den selben preis bezahlen.

jetzt fängt das hin und her wieder von vorne an...

brauche den tv zum normal pal glotzen, aber plane auch ne ps3/bluray anzuschliessen.

der grundig wäre grösser, jedoch kann er kein 24p. kenn mich da nicht so aus, macht das viel aus beim bluray gucken?
mibl
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 10. Apr 2008, 19:54

crazy_mazy schrieb:
@mibl: beide haben aber kein fullHD und das fällt bei einer größe von 37" bei mir weg.
wenns von grundig 32" mit motion compensation oder 100 Hz UND 24p geben würde, wäre das eine alternative aber das gibts leider (noch) nicht.

zum lenaro: ich finde es ehrlich gesagt schade, dass es nur auf der einen seite den lenaro mit FullHD ohne 100 Hz und auf der anderen Seite den Dolby ohne FHD aber dafür mit 100 Hz gibt.
Wobei, wie ja oben beschrieben, die so genannte Motion Compensation ja auch gute Dienste leisten soll.

und nochmal zum 7750: ich kann den nirgends auf der grundig-hp finden. Von wann ist denn dieses Modell und hat evtl jmd mal genaue Daten?

vielen dank und lg


Mal einen Monat warten: Auch Grundig hat neue Geräte angekündigt (kenne allerdings nicht den Termin). Die sollen dann auf dem G4-Chassis basieren. Das bedeutet FullHD und 100Hz. Da bin ich extrem gespannt weil Grundig nach meiner Meinung das beste 100Hz-Programm hat.
berti56
Inventar
#9 erstellt: 10. Apr 2008, 21:30
Mal ne Zwischenfrage.
Nach der Pleite ist Grundig doch an irgendwelche Türken verkauft worden, oder?
Warum steht ihr auf türkische Fernseher?
Würdet ihr ihn auch kaufen, wenn da als Marke IzmirÜbel draufstände?

sl
mibl
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 10. Apr 2008, 23:54

berti56 schrieb:
Mal ne Zwischenfrage.
Nach der Pleite ist Grundig doch an irgendwelche Türken verkauft worden, oder?
Warum steht ihr auf türkische Fernseher?
Würdet ihr ihn auch kaufen, wenn da als Marke IzmirÜbel draufstände?

sl

Tja, was soll man auf so einen Schwachsinn wohl antworten?
crazy_mazy
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 10. Apr 2008, 23:55
also das mit dem aufkauf stimmt,
aber ich glaube, dass grundig trotzdem noch in Deutschland produziert, oder?
Und Grundig ist, nachdem sie auf dem LCD-Markt etwas hinterher waren, langsam wieder im Kommen.

Und schlechte Geräte sind das glaub ich auch ned. Besonders ist gut, dass wenn sie eine Funktion haben, wie z.b. 100 hz, dass sie diese auch meistens gut bis sehr gut beherrschen. ich denke, da jetzt mal nur an samsung, deren tv nicht nur gräußlich nach plastikgülle ausschauen, sondern auch noch bei 100 Hz den Triple-Ball-Effekt haben.

Aber Grundig ist m.E. nach weit in den Hintergrund gerückt. Besonders hier in dem Forum.

Z.B.: hab ich einen Planatron 2 bei mir stehen und der ist einfach nur ein Super-Gerät. Einmalig. Da können andere Marken einfach nicht mithalten in Sachen Verarbeitung. Besonders mit dem tollen Standfuß. Natürlich hat das Ding auch ne Stange Geld damals gekostet.

EDIT: ichhabs einfach mal getan ;-)


[Beitrag von crazy_mazy am 10. Apr 2008, 23:57 bearbeitet]
mibl
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 11. Apr 2008, 00:01
Produktin in der Türkei, die Entwicklung in Nürnberg!
Spielt aber doch keine Rolle wo das Ganze stattfindet!
crazy_mazy
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 11. Apr 2008, 00:05
ah okay ;-)
ty

hab dann was in nem artikel falsch verstanden.
stefanmv
Stammgast
#14 erstellt: 11. Apr 2008, 00:12
warum muss es denn ein grundig sein ?
bis zur pleite von grundig war das noch gute qualität , die jetzigen lcd´s haben viele probleme , der einzige vorteil bei den geräten ist das schnelle menü , aber die meisten wollen doch ein gutes bild und gute qualität. grundig lcd´s hatten in der bedienungsanleitung den punkt aufgeführt mit einem über scart ansteckbaren dvb-tuner , der dann mit nur einer fernbedienung bedienbar sein soll , ohne tv-sat-umschaltung. selbst das konnte grundig nicht realisieren. gute hersteller haben sowas intern und machen zudem noch gutes bild.
-Blockmaster-
Inventar
#15 erstellt: 11. Apr 2008, 10:16
Es mag zwar in Deutschland wieder eine Entwicklungsabteilung von Grundig geben, aber so gut wie es früher einmal war wird es nicht wieder werden. Da hat Beko einfach zu viel kaputt gemacht.
free.didi
Stammgast
#16 erstellt: 11. Apr 2008, 15:09
Laut letztem Video-Test waren die Tester jedoch voll des Lobes. Leider gibt es hier im Forum kaum Erfahrungsberichte...
mibl
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 11. Apr 2008, 17:57
Also erstens scheinen die letzten Modelle ja wieder sehr gut zu sein.
Zweitens mag es ja manchem nicht schmecken, dass Grundig jetzt in türkischem Besitz ist. Kann ich ja verstehen. War ein ja mal ein super traditionsreiches Unternehmen Aber eins ist ja wohl klar:
Es war ja keine feindliche Übernahme oder so was. Wenn Beko nicht gewesen wäre, gäbe es jetzt kein Grundig mehr und auch keine Entwicklungsabteilung in Nürnberg mehr, da Grundig insolvent war. In die Scheiße hat nämlich nicht Beko geritten sondern leider Grundig sich selbst...
-Blockmaster-
Inventar
#18 erstellt: 11. Apr 2008, 19:53

In die Scheiße hat nämlich nicht Beko geritten sondern leider Grundig sich selbst...

Richtig. Aber die Absichten von Beko waren wohl recht klar: Größerer Absatz eigener Geräte durch bekannten Markennamen. Was sie ja dann auch gemacht haben.
showtime25
Inventar
#19 erstellt: 14. Apr 2008, 11:55
Hallo.
Ob die Grundig gut oder schlecht sind, kann Jeder selbst nach kurzem Test in den Geschäften Testen. Meine Erfahrung ist, gibt sich nicht viel zu anderen Marken. Es gibt aber auch kein "Killer" Kriterium für einen Grundig.

Bevor die Vermutungen wild ins Kraut schießen:

http://www.grundig.de/index.php?id=518

In den Geschäften hört man aber genau diese Vorurteile, dass das Teile minderer Qualität ect. wären. Das ist definitiv vorbei!
crazy_mazy
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 20. Apr 2008, 01:56
hi,

habe den monaco LXW 82-9732 DL gerade zum test zuhause. ein 37zoll hat leider nicht gepasst.

wollte nun fragen, ob der sicher 24p kann? immerhin nimmt er laut datenblatt 1080p-Signal an UND laut "video" test 1/08 (einfach auf testberichte.de schauen) kanner 1080/24p.

würde es am liebsten auch testen, habe aber leider noch kein bluray-player oder ps3.


und noch eine frage zur motion compensation: wie findet ihr deren arbeit?

also mich hat das ganze schon sehr verwirrt, denn wenn ich sie bei einem film zuschalte, werde bewegungen teilweise zu schnell ausgeführt und schwenks sind wirklich sehr "smooth".
aber auch das bild hat dann so einen soap-look, was mir ja bei einem blockbuster überhaupt nicht gefällt, denn da will ich ja gerade den film-look und nicht, dass es wie eine auf 16mm gedrehte soap ausschaut.


sonst macht der tv einen guten eindruck. was halt ein pal-bild, über dvb-s, scart, hergibt. farbeinstellung ist auf tag und das find ich eigtl auch schon gut.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Grundig LCD?
Renegat7 am 05.11.2004  –  Letzte Antwort am 20.12.2006  –  13 Beiträge
Grundig LCD-Sendersortierung
Boldmann am 04.12.2010  –  Letzte Antwort am 10.01.2013  –  6 Beiträge
Hilfe mit meinen Lcd Grundig
dany7 am 26.04.2010  –  Letzte Antwort am 27.04.2010  –  2 Beiträge
LCD Grundig Xentia 26"
J0NNY-01 am 30.03.2005  –  Letzte Antwort am 31.05.2006  –  4 Beiträge
defekter Grundig-LCD
Kabelsalat2911 am 24.02.2011  –  Letzte Antwort am 24.02.2011  –  2 Beiträge
USB Aufnahme Grundig LCD-TV
+DocThor+ am 10.04.2012  –  Letzte Antwort am 10.04.2012  –  2 Beiträge
Software Grundig LCD / LED 40VLE8041S
speednik22 am 01.04.2014  –  Letzte Antwort am 14.11.2015  –  5 Beiträge
Grundig Sleeptimer
Ohren_mensch am 27.04.2009  –  Letzte Antwort am 28.04.2009  –  4 Beiträge
Grundig Lenaro @ 23p?
cp.Havoc am 01.11.2007  –  Letzte Antwort am 02.11.2007  –  3 Beiträge
Grundig Vivance
neokill am 07.08.2007  –  Letzte Antwort am 07.08.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.945
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.912

Hersteller in diesem Thread Widget schließen