PC über HDMI an Grundig Vision 7 . eigenartiges Bild!

+A -A
Autor
Beitrag
Sawdust
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 25. Feb 2011, 19:03
Hey,

in meinem Tonstudio benutze ich einen 42 Zoll Grundig Vision 7 LCD TV als zweiten Monitor und lasse darüber Videobild abspielen. Der Fernseher hängt an meinem Mac Pro über den zweiten DVI Ausgang, welchen ich auf HDMI adaptiert habe, da der Fernseher keinen DVI Eingang hat.
Das Problem ist, dass der TV scheinbar nicht mit der nativen Full HD Auflösung des Rechners über HDMI zurechtkommt. Ich kann unter folgenden Auflösungen wählen:
Jeweils 50Hz oder 60 Hz:
720p
720i
1080p
1080i

Jede dieser Auflösungen sieht jedoch bescheiden aus. Ich habe zuhause einen Samsung LCD TV als Monitor und weiß, dass dort nur EIN bestimmter HDMI Eingang für PC Signale geeignet ist. Ist das bei dem Grundig auch der Fall? Außerdem habe ich das Gefühl, dass das Videobild wie in Zeitlupe abläuft (was es natürlich nicht tut), also leicht ruckelt.
Mich würde jetzt interessieren ob es über irgendeinen Treibertrick die Möglichkeit gibt den Fernseher mit seiner nativen HD Auflösung anzusteuern. Außerdem wüßte ich gerne wissen ob es irgendwo Firmware updates von Grundig gibt. Ich habe auf der Seite keine gefunden.

Wäre für jede Art von Hilfe sehr dankbar!
Westerland
Stammgast
#2 erstellt: 25. Feb 2011, 22:39
Moin!

Ich habe einen HTPC an meinem Grundig Vision 9 47 9980 per HDMI-Kabel angeschlossen. Das Bild ist absolut perfekt. Egal ob ich Computerprogramme wie Excel oder Word nutze, Games starte oder Bluray schaue; alles perfekt.

Ich nutze dabei die Full HD Auflösung 1080p.

Einziges Problem: Mein HDMI Kabel überträgt leider keinen Ton. Warum auch immer... Ich musste zusätzlich ein spdif-Kabel legen.

Viele Grüße,
Mathias
Sawdust
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 02. Mrz 2011, 15:59
Komisch das kein anderer hier dieses Problem kennt....
tomgrundig
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 09. Mrz 2011, 02:04
@Sawdus:

Hallo Sawdus. Ich kann Deine Probleme nachvollziehen. Dieselben Erfahrungen habe ich auch gemacht, bin aber zu einem positiven Endergebnis gekommen. Folgende Maßnahmen haben zum Ziel geführt:

1.) am Grundig Bildformat "Overscan aus" auswählen. Das geht mit der Bildformattaste. Dann ist schon einmal sichergestellt, dass der TV nicht selbst skaliert und Dein Mac diesen nativ ansteuern kann.

2.) Stelle Deine Auflösung auf 1920 x 1080p mit 60 Hz ein. Ansonsten will der Bildschirmtreiber Deines Mac irgendeine TV-gerechte Kompromissauflösung einstellen.

3.) Überprüfe den DVI-HDMI-Adapter. Manchmal sind in diesen herstellerspezifische Logiken oder Bauteile drin, die speziell auf bestimmte Grafikkarten im Zusammenspiel mit Monitoren abgestimmt sind. Dann kommt es im Anschluß an einem Fernseher zu einem Formatchaos. Entweder den originalen des Graka- bzw. PC-Herstellers nutzen oder mehrere ausprobieren. DVI/HDMI-Adapter ist nicht gleich DVI/HDMI-Adapter! Habe ich selbst beruflich erlebt und getestet.

4.) Schalte in den Grafikeinstellungen Deines Mac alle Skalierungseinstellungen, Overscan und TV-Optimierungen aus. Nvidia und ATI haben üblicherweise einen Skalierungsregler, um die Größe des ausgegebenen Bildinhalts passend auf dem Bildschirm des TV-Geräts einzustellen. Dies ist aber keine native Ansteuerung, sondern skalierte Fehl~. Bei ATI heißt das 0%-Skalierung. Am besten ganz deaktivieren.

5.) Am Grundig alle Bildverbesserungsoptionen ausschalten. Ansonsten können Rauschunterdrückung, MPEG-Artifact-Reduction, 100 Hz etc. z. B. zum Ruckeln und anderen Bildverfälschungen führen. Diese Spielereien machen, wenn überhaupt, nur bei der Wiedergabe von Filmen Sinn, nicht aber bei pixelgenauer Ausgabe von "statischen" PC-Vollbildinhalten (60 Hz von PC passt nicht zu 100 Hz TV).

Viel Glück!

grundigtom
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Grundig Vision 7 47
dizz am 23.12.2008  –  Letzte Antwort am 12.01.2009  –  8 Beiträge
Grundig Vision 7 37 7975
h.j.01 am 09.05.2010  –  Letzte Antwort am 13.05.2010  –  2 Beiträge
Grundig Vision 7 32-7860
Kuddel84 am 08.11.2008  –  Letzte Antwort am 12.05.2009  –  3 Beiträge
Grundig Vision 7 32-7860 zieht Schlieren bei der PS3
web4doc am 29.01.2009  –  Letzte Antwort am 29.01.2009  –  2 Beiträge
Grundig 47-7970 T Vision 7
Wolfcastle am 20.09.2009  –  Letzte Antwort am 02.10.2009  –  3 Beiträge
Probleme mit Grundig Vision 7 32
umpani am 03.01.2012  –  Letzte Antwort am 18.01.2012  –  2 Beiträge
Hilfe fürs Setting von Grundig Vision 7 32-7860
web4doc am 26.01.2009  –  Letzte Antwort am 10.02.2009  –  2 Beiträge
Grundig Vision 9
Bionic66 am 26.07.2008  –  Letzte Antwort am 02.01.2011  –  172 Beiträge
Grundig Vision 6 Firmware?
Haggie am 31.07.2011  –  Letzte Antwort am 12.04.2012  –  14 Beiträge
Schnäppchen: Grundig Vision 9 47"
Westerland am 30.12.2010  –  Letzte Antwort am 06.01.2011  –  9 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedreifrank
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.648

Top Hersteller in Grundig/Metz/Technisat Widget schließen