HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multiroom » Einfacher Fall: Einen Raum kabellos steuern | |
|
Einfacher Fall: Einen Raum kabellos steuern+A -A |
||
Autor |
| |
Sascha89
Ist häufiger hier |
13:09
![]() |
#1
erstellt: 09. Dez 2012, |
Hi Community, ich habe bereits einen Verstärker + Boxen. Ich möchte nun einfach nur, dass ich diese Boxen über mein Iphone/Ipad ansteuern kann. z.B. über Airplay oder wie bei Sonos über eine App. Was ist denn von Apple Tv zu halten? Würde ja im Prinzip nur die Nebenfunktion "Musik hören" nutzen. Muss es denn die aktuelle 3. Generation sein oder taugen die älteren auch was? Schön wäre es natürlich, wenn ich zusätzlich meine Musiksammlung von meinem Pc mit integrieren könnte. Viele Grüße [Beitrag von Sascha89 am 10. Dez 2012, 18:38 bearbeitet] |
||
Gorgesgeorge
Ist häufiger hier |
12:28
![]() |
#2
erstellt: 12. Dez 2012, |
Woher soll denn Musik kommen? NAS, PC, Internetradio, Ipad, Streamingdienste? Sollte alles kein Problem darstellen. Du musst dir eigentlich nur klar werden in welcher Qualität und was du wohl am meisten nutzen wirst... ;-) |
||
Sascha89
Ist häufiger hier |
21:27
![]() |
#3
erstellt: 12. Dez 2012, |
Die Musik wird hauptsächlich vom Laptop, der im gleichen Wlan ist kommen (wird dann eben immer an sein) bzw. - wenn möglich - auch von Streamingdiensten à la Spotify, Napster etc. Ist sowas mit einer Apple Tv Box möglich? Hatte mittlerweile gelesen, dass man sich eher die 2. Generation zulegen solle, zwecks Jailbreaken etc. Vielleicht kennt sich einer von euch ja besser damit aus. Die 2. Gen ist leider derzeit >50€ ´teurer als die 3. Generation Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zone 2 kabellos sinnvoll realiersbar? svetovit am 11.12.2015 – Letzte Antwort am 11.12.2015 – 11 Beiträge |
Musik in jedem Raum getrennt steuern johnsmith86 am 25.05.2012 – Letzte Antwort am 30.05.2012 – 5 Beiträge |
Stereo-Signal kabellos übertragen TylerDurden23 am 27.09.2012 – Letzte Antwort am 28.09.2012 – 4 Beiträge |
Zwei Verstärker kabellos koppeln epicuros am 17.08.2010 – Letzte Antwort am 21.08.2010 – 4 Beiträge |
Zone 2 ---kabellos ---Loesung Carbonboxebrett am 08.02.2016 – Letzte Antwort am 09.02.2016 – 6 Beiträge |
Zusätzliche Ausgabe in zweitem Raum vogel_mann am 02.11.2020 – Letzte Antwort am 04.11.2020 – 9 Beiträge |
USB DAC kabellos an Bluesound Node / Wireless USB /MQA andibar82 am 10.05.2022 – Letzte Antwort am 11.05.2022 – 9 Beiträge |
Raumfeld One S lässt sich nicht steuern Pfoerster_ am 03.04.2017 – Letzte Antwort am 03.05.2017 – 9 Beiträge |
weiterer Raum über Funklautsprecher? Tobif2301 am 15.12.2015 – Letzte Antwort am 16.12.2015 – 4 Beiträge |
Wie am besten 10 Boxen in der ganzen Wohnung steuern? Neikon am 02.07.2012 – Letzte Antwort am 12.07.2012 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 7 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 50 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.757