HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multiroom » Sonos + Heimkino | |
|
Sonos + Heimkino+A -A |
||||
Autor |
| |||
feetzn
Neuling |
#1 erstellt: 26. Feb 2010, 15:08 | |||
ich weiss nicht ob ich hier richtig bin, versuchs aber mal. am 1.4. werden wir unsere neu erworbene wohnung beziehen und haben vor alle zimmer zu beschallen die relevant sind. derzeit beschränkt sich unsere ausürstung auf ein bose wave und ein bose soundlink. in der neuen wohnung wird es ein medienzimmer geben für den 55 zoll lcd,die konsolen und die pcs. mein ziel ist es im normalen wohnzimmer die möglichkeit zu haben das gleiche zu hören wie im medienzimmer, bei bedarf. allerdings sollten die wohnzimmerboxen auch fähig sein eigenständig auszugeben vom fersneher oder etwaiger davorgeschalteter anlage. heute hab ich mir sonos angeschaut und denke das kann schonmal die musikalische seite abdecken...kann ich das sonos system denn auch in die fernseh/receiver schleife mit einbauen? oder bräuchte ich da extra boxen? ist sowas tauglich : http://www.reel-multimedia.com/de/ bin völlig überfordert mit dem thema aber der fachberater hat mich heute nur noch mehr verwirrt anstatt mir lösungen oder alternativen aufzuzeigen. [Beitrag von feetzn am 26. Feb 2010, 15:48 bearbeitet] |
||||
Christian92
Stammgast |
#2 erstellt: 26. Feb 2010, 21:46 | |||
Willkommen im Forum! Zuerst einmal: FINGER WEG VON BOSE! Völlig überteuert, es gibt zig alternativen die bei gleicher Leistung viel günstiger sind. Auch die Reelbox erscheint mir teuer. Das geht auf jedenfall günstiger, besonders wenn du dir den Rechner selbst in einem Shop zusammenstellst und den zusammen bauen lässt. Installieren müsstest du dann natürlich selber. Und du musst natürlich angeben, wieviel du insgesamt für deine Anlage ausgeben möchtest und welche Geräte da genau mit drin sein sollen. |
||||
|
||||
feetzn
Neuling |
#3 erstellt: 26. Feb 2010, 23:04 | |||
ja, dann bitte eine alternative die im design und in sachen kleine boxen mithält.ich will keine einzige box die grösser ist als die sats bei bose in der wohnung ausser nem subwoofer...und nu? was bleibt mir? |
||||
Master_J
Inventar |
#4 erstellt: 01. Mrz 2010, 13:50 | |||
Der ZP90 kann wie jedes andere Quellgerät an eine vorhandene (Surround-)Anlage angeschlossen werden.
Kopfhörer... Es gibt nunmal gewisse physikalische Grenzen, die man nicht unterschreiten sollte. Gilt natürlich für alle Hersteller. Hier noch etwas zu Bose: http://www.intellexual.net/bose.html Gruss Jochen |
||||
KlaWo
Inventar |
#5 erstellt: 01. Mrz 2010, 22:51 | |||
…stimmt genau… wenn du BOSE-Fan bist, wirst du HIER wahrscheinlich nicht viele Freunde finden Scherz beiseite… hatte selbst mal BOSE und war jahrelang der Meinung ne tolle Anlage zu haben - bis ich eines besseren belehrt wurde… aber dass ist eine andere Geschichte Wie Master J schon schrieb gibt es natürlich physikalische Grenzen über die sich kein Hersteller setzen kann. Wenn du aber unbedingt auf so kleine Brüllwürfel bestehst - guck dir mal die Teufel Motiv 3 an - sind P/L den BOSE mit Sicherheit überlegen (und du hast fürs erste nicht gleich so viel Kohle in den Sand gesetzt ) Oder auch bei Logitech - haben teilweise auch ganz gute kleine System im Programm. Soviel eigentlich alles o.T. - sorry - ansonsten - bitte Budget und gewünschte Komponenten angeben… |
||||
Christian92
Stammgast |
#6 erstellt: 02. Mrz 2010, 21:23 | |||
Oder schau dir mal die KHT Systeme von KEF an, gibts in verschiedenen Preisklassen. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bose Wave System Xeister am 06.09.2008 – Letzte Antwort am 14.10.2008 – 10 Beiträge |
Sonos mit Bose Cinemate kombinieren! rx8wanki am 06.02.2014 – Letzte Antwort am 08.02.2014 – 3 Beiträge |
Bose Soundtouch Wave Musicsysem Amaryllis_ am 20.12.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 2 Beiträge |
Die Musik in der kompletten Wohnung. Ehmster am 15.08.2010 – Letzte Antwort am 17.08.2010 – 7 Beiträge |
Bose ST300 5.1 vs Sonos 5.1 Naruma am 08.10.2018 – Letzte Antwort am 10.10.2018 – 2 Beiträge |
Bose per Connect an Sonos anschließen schkraggie am 26.12.2015 – Letzte Antwort am 29.12.2015 – 7 Beiträge |
Von Stereoanlage zu Sonos (oder ähnlichen Geräten) Streamen? DonDigger am 12.10.2015 – Letzte Antwort am 12.10.2015 – 7 Beiträge |
Sonos, Heos, Bose usw. OliWit am 16.01.2017 – Letzte Antwort am 17.01.2017 – 3 Beiträge |
Sonos vs Chromecast Audio (bandcamp) albertaufderlauer am 26.12.2016 – Letzte Antwort am 28.12.2016 – 2 Beiträge |
Multimedia Wohnung spep77 am 31.08.2010 – Letzte Antwort am 14.09.2010 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 7 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 50 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedT1mo*
- Gesamtzahl an Themen1.558.125
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.707