HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multiroom » Bose Soundtouch 300 mit Multiroom erweitern + Spra... | |
|
Bose Soundtouch 300 mit Multiroom erweitern + Sprachsteuerung+A -A |
||
Autor |
| |
typischAndy188
Ist häufiger hier |
19:05
![]() |
#1
erstellt: 05. Okt 2019, |
Hallo, Ich ziehe in eine neue Wohnung und möchte Soundsystem Upgraden. Bisher höre ich mit einem "normalen" Radio Musik, das reicht mir aber nicht mehr. Ich würde gerne ein kleines Multiroom System aufbauen. Am liebsten hätte ich etwas, was sich mit Sprache steuern lässt. Dazu habe ich gelesen, dass Alexa dem Google Assistent wohl überlegen ist. Die meiste Zeit würde Musik in max. Zimmerlautstärke laufen. Ab und an auch mehr... Am Fernseher läuft als Soundbar eine Bose Soundtouch 300. Die würde ich gerne mit zwei Multiroom-Lautsprechern erweitern. Hat jemand Erfahrung mit den Bose Home Speaker 300 in Sachen Sound? Eine Steuerung mittels Alexa ist damit möglich. Wie könnte ich die Soundbar damit integrieren? Reichen zwei davon für 30m²? Natürlich würde ich beide Boxen mit der Soundbar hin und wieder gleichzeitig laufen lassen. Wie würde das funktionieren? Interessant, vor allem für den Preis, finde ich die Ikea/Sonos Symfonisk. Diese kann man vor allem schön im Regal platzieren und sogar aufhängen. Können die einigermaßen mit den Bose von oben mithalten? Gerne bin ich auch für andere Vorschläge offen. Das passt zwar hier weniger rein, wäre eine Integration von Beleuchtungssteuerung auch möglich? Leider findet man nicht viele Informationen, wenn man nicht alles aus einem System nimmt. [Beitrag von typischAndy188 am 05. Okt 2019, 19:10 bearbeitet] |
||
Homer70
Stammgast |
06:11
![]() |
#2
erstellt: 06. Okt 2019, |
Moin, Für Multiroom musst du aber mit Bose erweitern, mischen wird nicht funktionieren. Die Ikea Teile funtionieren als eigenes System. Eine Verbindung mit Sonos ist möglich. Hör die die genannten Bose doch einmal im Fachhandel an. VG |
||
MuLatte
Inventar |
06:28
![]() |
#3
erstellt: 06. Okt 2019, |
Wenn du die Soundbar behalten und in dein Multiroom einbinden möchtest, kannst du sie nur, wie schon erwähnt, mit Bose-Multiroom-Playern erweitern. Die IKEA-Speaker sind eigentlich Sonos-Player. Die können damit auch mit normalen Sonos-Playern gemischt werden. Ich nutze keine Sprachsteuerung. [Beitrag von MuLatte am 06. Okt 2019, 06:28 bearbeitet] |
||
typischAndy188
Ist häufiger hier |
16:15
![]() |
#4
erstellt: 06. Okt 2019, |
Ich danke euch. Werde mir die Bose anhören. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Multiroom System: Bose "SoundTouch" OliWit am 16.01.2017 – Letzte Antwort am 28.07.2017 – 41 Beiträge |
BOSE Soundtouch 10,20,30 300 glaskessel am 24.09.2018 – Letzte Antwort am 27.09.2018 – 9 Beiträge |
Sprachsteuerung Multiroom OrdinateY am 15.01.2020 – Letzte Antwort am 08.02.2020 – 3 Beiträge |
Bose Soundtouch Wave Musicsysem Amaryllis_ am 20.12.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 2 Beiträge |
Bose Soundtouch 30 rauscht ? michi1340 am 27.03.2016 – Letzte Antwort am 18.04.2016 – 8 Beiträge |
Bose Soundtouch vs Sonos ? HeimkinoMaxi am 28.11.2015 – Letzte Antwort am 30.08.2018 – 106 Beiträge |
Bose Soundtouch vs. Raumfeld hazya am 18.01.2016 – Letzte Antwort am 19.01.2016 – 3 Beiträge |
Bose Soundtouch App oledefence am 01.12.2016 – Letzte Antwort am 02.05.2017 – 7 Beiträge |
Bose Soundtouch nicht synchron frostkrieg am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 06.03.2018 – 3 Beiträge |
Warum keine Bose Thema im Multiroom Bereich? Supermann am 16.11.2021 – Letzte Antwort am 21.11.2021 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 7 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 50 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMarcelo2026
- Gesamtzahl an Themen1.558.413
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.796