HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multiroom » Multiroom Lautprecher und Undock-App | |
|
Multiroom Lautprecher und Undock-App+A -A |
||
Autor |
| |
charlie60
Neuling |
#1 erstellt: 12. Mai 2019, 09:46 | |
Hallo. Ich bin nicht nur neu hier in diesem Forum sondern auch Neuling im Thema Multiroom. Nachdem ich mir das Internetradio Auna Worldwide CD zugelegt habe, möchte ich das Signal nun auch in mehrere Räume verteilen. Das Grät arbeitet mit der Undock-App zusammen und nun meine Fragen: 1) Ist es zwingend notwendig, das der Lautsprecher ebenfalls mit der besagten App kommuniziert oder könnte ich auch einen beliebigen anderen Lautsprecher verwenden? 2) Muss das Auna im WLAN angemeldet sein, so das Multiroom funktioniert? Zur Zeit habe ich es wegen des störungsfreieren Empfangs nur per LAN verbunden. Für Antworten bin ich sehr dankbar. Charlie |
||
ehrtmann
Inventar |
#2 erstellt: 12. Mai 2019, 10:02 | |
Zitat: Steuerung via App In beiden Fällen kommt allerdings im Regelfall eine App für Smartphones oder Tablets zum Einsatz, die den Geräten Zugang zum WLAN verschafft und anschließend die Steuerung der Wiedergabe ermöglicht. Für geschlossene Systeme gibt es jeweils eine eigene Software, unter den unabhängigen Steuerungs-Apps ist „UNDOK“ der wohl prominenteste Vertreter dieser Art. Uns ist die „UNDOK“-App bereits in diversen Tests begegnet, schließlich wird sie von bekannten Unternehmen wie Audioblock, Hama oder SilverCrest genutzt. Der große Vorteil ist wie gesagt: durch sie lassen sich sämtliche Multiroom-Lautsprecher all dieser (und weiterer) Hersteller beliebig miteinander kombinieren. Ideal also, wenn man bestimmte Wünsche hat, die eine Produktpalette alleine nicht abdecken kann. Der „UNDOK“-App ist die Herkunft der Lautsprecher nämlich im Rahmen der unterstützten Marken egal. Quelle https://www.lite-mag...grenzenlos-vernetzt/
Ja, selbstverständlich. Ohne Wlan kein Multiroom |
||
|
||
charlie60
Neuling |
#3 erstellt: 12. Mai 2019, 10:37 | |
Danke für die schnelle Antwort. Dann mache ich mal auf die Suche nach geeigneten Lautsprechern... |
||
ehrtmann
Inventar |
#4 erstellt: 12. Mai 2019, 10:41 | |
Gerne! Hier schon mal eine Vorauswahl von Silvercrest https://www.silvercrest-multiroom.de/produkte/produktuebersicht/ |
||
charlie60
Neuling |
#5 erstellt: 17. Mai 2019, 16:15 | |
Hallo nochmals. Nachdem ich mir zum Test ersteinmal günstige gebrauchte Lautsprecher besorgt habe (Silvercrest 30 W), konnte ich das Sytem auch schnell ans Laufen bringen. Ich habe nun eine Gruppe mit 2 Lautsprechern und dem Auna gebildet. Sobald ich allerdings einen der beiden Lauspecher ausschalte (StandBy), schalten sich auch alle anderen Geräte ab und umgekehrt. Kann ich das verhindern? Ist das gererell so, oder liegt es an meiner Hardware? Danke Gruß Charlie |
||
ehrtmann
Inventar |
#6 erstellt: 21. Mai 2019, 05:59 | |
Meines Wissens nicht. Wenn sie zu einer Gruppe zusammengefügt sind, behandelt die App das wie einen Lautsprecher. Was ja eigentlich auch logisch ist. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beste App für Multiroom gerrard87 am 07.10.2019 – Letzte Antwort am 08.10.2019 – 2 Beiträge |
multiroom Kaufberatung, ohne App steuerbar? amilaia am 21.01.2015 – Letzte Antwort am 21.01.2015 – 2 Beiträge |
Multiroom ohne spezielle Player-APP talifasi am 29.06.2015 – Letzte Antwort am 11.09.2018 – 23 Beiträge |
Multiroom / Mehrzonen AVR mit App steuerung jonny009 am 15.09.2014 – Letzte Antwort am 16.09.2014 – 3 Beiträge |
Multiroom Lautsprecher mit Akku über UNDOK-App Jan220280 am 30.07.2020 – Letzte Antwort am 31.07.2020 – 6 Beiträge |
Stereo-Hifi + Multiroom + App Streaming = Wlan Smog? Sc0rp am 04.12.2014 – Letzte Antwort am 03.02.2015 – 13 Beiträge |
Bose Multiroom Kellinghusener am 24.02.2016 – Letzte Antwort am 25.02.2016 – 5 Beiträge |
Multiroom Lautsprecher und UNDOK IndoorJo am 05.09.2021 – Letzte Antwort am 19.11.2022 – 20 Beiträge |
Multiroom winklernobert28 am 01.01.2020 – Letzte Antwort am 06.01.2020 – 2 Beiträge |
Multiroom raimi83 am 22.04.2011 – Letzte Antwort am 07.05.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 7 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 50 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.195
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.329