HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multiroom » Multiroom mit Google Home vs Squeezebox | |
|
Multiroom mit Google Home vs Squeezebox+A -A |
||
Autor |
| |
frankenmatze
Stammgast |
#1 erstellt: 06. Mai 2019, 14:18 | |
Hallo Zusammen, ich nutze derzeit in 6 Räumen ein Multi-Room Setup mit Squeezeboxen (Raspi mit DAC z.B. Hifiberry). Ich bin nun am überlegen auf Google Home umzusteigen, da ich bisher gute Erfahrungen mit zwei (geschenkten) Google Home Minis gemacht habe und es für Google Home relativ viele verschiedene Lautsprecher gibt (außer bei Amazon ). Hat jemand diesen Schritt schon gemacht oder hatte es vorgehabt und möchte die Erfahrungen teilen? Gruß Matthias |
||
Runki
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 07. Mai 2019, 17:38 | |
ich hab Google cast gelegentlich im Einsatz ... Vorteil bei Google Cast ist, daß so ziemlich jede Streaming-App kompatibel ist. Als kleinen Nachteil finde ich, daß Du Player(Raum-)Gruppen vordefinieren mußt. Du verlierst die Flexibilität der Squeezeboxen, die ich gerne genutzt habe, Rainer |
||
|
||
frankenmatze
Stammgast |
#3 erstellt: 04. Jun 2019, 07:11 | |
So, ich habe jetzt einiges an Erfahrungen sammeln können. Das Thema mit der fehlenden flexiblen Raumgestaltung hat mich jetzt nicht so gestört. Das muss man eben bei Bedarf (etwas aufwenidger) anpassen. Ich habe aber das Problem, dass die Google Home App oder z.B. Google Music oft die Verbindung zu den Geräten verliert und man dann nicht steuern kann :-(. |
||
KarstenL
Inventar |
#4 erstellt: 04. Jun 2019, 09:34 | |
ich habe zwar kein Multiroom auf LMS, sondern nur einen einzelnen Player..... aber der ist über LAN verbunden und die Steuerung und Verbindung ist erheblich stabiler als die Multiroom Lösungen über WLAN. vorher Chromecast Audio, jetzt Echo/Dot. was meinst du eigentlich mit passenden Lautsprechern? über BT? an den Raspi kannst du doch jeden aktiven LS über Cinch anschließen.... oder einen BT Adapter nachrüsten, wenn das das BS unterstützt. |
||
frankenmatze
Stammgast |
#5 erstellt: 04. Jun 2019, 12:51 | |
Die Multiroomlösung mit dem LMS hat bei 5 Abspielgeräten gerne mal ab und zu Synchroniserungsproblemen geführt. Die Verwendung von Bluetoothgeräten konntest du beim LMS vergessen: Das war nicht annähernd synchron. Multiroom mit GA klappt diesbezüglich schon wesentlich besser: - Ich habe jetzt 8 Abspielgeräte im Einsatz - Mit dem ChromeCast / Chromecast Audio kann ich alle Geräte anschließen die ich möchte. - In der Küche setze ich zwei Panasonic GA10 ein => sehr raumfüllender Stereoklang - Es gibt mobile akkubetriebene Lautsprecher z.B. Google Home Akkuerweiterung oder JBL Link 20 Das Abspielen klappt immer wunderbar, nur die Google Home App selbst verliert ab und zu die Verbindung. |
||
KarstenL
Inventar |
#6 erstellt: 04. Jun 2019, 13:30 | |
Bei mir ist der Hauptgrund die Sprachsteuerung. Für meine Mädels unschlagbar. Von der Lichtsteuerung Mal abgesehen..... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Multiroom mit Squeezebox Receiver lord_nibbler am 26.04.2011 – Letzte Antwort am 12.05.2011 – 3 Beiträge |
Yamaha Multiroom mit Google Home steuern? Pfiffer1 am 18.08.2019 – Letzte Antwort am 06.10.2019 – 7 Beiträge |
Multiroom/multistream -> Squeezebox+NAS? megatorst am 17.10.2009 – Letzte Antwort am 30.11.2009 – 27 Beiträge |
Multiroom Audiosystem - TEAC, Squeezebox, Sonos? jauno am 02.03.2010 – Letzte Antwort am 03.03.2010 – 2 Beiträge |
Sonos vs Logitech Squeezebox testererer am 02.02.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 2 Beiträge |
Bose Port. Homesp. Multiroom mit Google Homespeaker? salsatom79 am 06.12.2020 – Letzte Antwort am 09.12.2020 – 3 Beiträge |
Ersatz für Logitech Squeezebox Multiroom System Karazack am 10.04.2013 – Letzte Antwort am 18.03.2017 – 28 Beiträge |
HiFi Anlage vs Multiroom wh1sky am 20.05.2016 – Letzte Antwort am 22.05.2016 – 7 Beiträge |
Sonos Multiroom vs Apple HomePod Multiroom thebigrube am 01.06.2020 – Letzte Antwort am 20.05.2021 – 7 Beiträge |
Multiroom-Soundbar: Raumfeld vs. Heos vs. Yamaha juute am 27.10.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2016 – 19 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 7 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 50 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliediular
- Gesamtzahl an Themen1.558.184
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.030