HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multiroom » Downgrade Raumfeld / Teufel Firmware | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Downgrade Raumfeld / Teufel Firmware+A -A |
||
Autor |
| |
hannsens
Neuling |
09:13
![]() |
#51
erstellt: 08. Aug 2020, |
Hallo Kojak, das Forum ist mir ungnädig. Ich kann keine PMs schicken (bin wohl zu Frischling hier...). Es ist fast etwas unverschämt, aber: kannst Du mich per PM/per Maillink kontaktieren? Ich krieg's nicht gebacken. Auch nach Wochen warten ist da nix freigeschaltet... Schöne Grüße Hannes |
||
Kojak_LE
Ist häufiger hier |
20:24
![]() |
#52
erstellt: 08. Aug 2020, |
Hallo Hannes, hab dir eine PM geschickt. Selbst ich kann nicht immer gleich an neue Nutzer schreiben, weil die Datenbank bzw. die Programmierung vom Forum einen Fehler verursacht. Vielleicht ist das auch so gewollt ![]() Viele Grüße, Kojak |
||
|
||
friedl1958
Stammgast |
21:09
![]() |
#53
erstellt: 03. Jan 2021, |
Hallo und guten Abend, habe zwei Expand, einer ist bereits vor langer Zeit SSH tauglich gemacht und mit WLAN Abschaltung versehen. Habe jetzt ein zweites System und meinen zweiten Expand frisch aus der OVP geholt, das Luder lässt sich leider nicht downgraden. Habe mir die USB Sticks mit Partitionierungsprogramm auf unter 4GB Größe verkleinert. Egal mit welcher Version 1.52 oder 2.12 beta 7 Sobald ich mit gedrücktem (Büroklammer) Reset den Stecker in Steckdose stecke fangen 2 LEDs sofort hektisch wechselseitig zu blinken an, was ja soviel heißt, wie Image nicht gefunden oder unvollständig geladen. Bin komplett ratlos ![]() Gruß Friedl |
||
Kojak_LE
Ist häufiger hier |
21:27
![]() |
#54
erstellt: 03. Jan 2021, |
Hallo Friedl, scheint ein Problem mit der Image Erkennung zu sein. Welche Größe hat das base2.img für die 2.12 Beta 7 ? Eine andere Möglichkeit wäre den Expand einfach einrichten, dabei die Internetverbindung trennen bzw. bei einer Fritzbox den Raumfeld Server sperren, und auf den Stick die Update Datei der FW 2.12 Beta 7 schieben. Bitte aufpassen, falls du Geräte mit älteren FW Versionen < 2.12 hast, wird das Update auf alle Raumfeld Geräte im gleichen Netzwerk verteilt. Viel Erfolg und schönen Abend, Kojak |
||
friedl1958
Stammgast |
20:05
![]() |
#55
erstellt: 04. Jan 2021, |
Danke, habe zwar keinen Router sondern einen Lancom Router aber ich probiere es mal auf diese Art. LG Friedl |
||
friedl1958
Stammgast |
13:55
![]() |
#56
erstellt: 05. Jan 2021, |
Habe jetzt versucht mit der Firewall den Verkehr zum Updsatserver zu sperren, da bekomme ich die Fehlermeldung nicht mit dem Internet verbunden. Sperre ich dcxen Verkehr vom Updateserver zum lokalen Netz sagt es mir Software am neuesten Stand. Auf den Stick im Router wird nicht zugegriffen. Es ist zum Mäusemelken. ![]() |
||
Kojak_LE
Ist häufiger hier |
14:34
![]() |
#57
erstellt: 05. Jan 2021, |
Hallo Friedl, wenn die Anzeige kommt, Software ist auf dem neuesten Stand, müsste die Einrichtung doch geklappt haben, oder? Und der Stick muss schon am Expand bzw. an einem Raumfeld Gerät im gleichen Netzwerk angeschlossen sein. Der Router wird als Update Quelle nicht abgefragt. Viele Grüße, Kojak |
||
friedl1958
Stammgast |
19:28
![]() |
#58
erstellt: 06. Jan 2021, |
Achso das habe ich jetzt falsch verstanden. Das downgraden am Expand direkt geht mal sicher nicht, weil irgendwie das Image (Xmal neu heruntergeladen) nicht erkannt wird. Verschiedene Sticks probiert, FAT 32 Partition auf 4GB verkleinert, Leds blinzeln hektisch links <->rechts Der Expand lässt sich schon einrichten, aber eben nicht downgraden. Also kein SSH und kein Raumfeldnetzwerk abschalten möglich. War das so gemeint, dass ich versuchen soll, ein anderes Gerät (Zur Zeit eine One S) auf 2.12 Beta 7 downzugraden. Dass sich dann bei Trennung vom Internet der Expand die 2.12 Beta 7 holt ? Und vorher die One S zum Host machen ? Ich kann es mal versuchen. LG Friedl [Beitrag von friedl1958 am 06. Jan 2021, 19:32 bearbeitet] |
||
Kojak_LE
Ist häufiger hier |
22:49
![]() |
#59
erstellt: 06. Jan 2021, |
Hallo Friedl, wenn ich dich richtig verstehe, hast du den Expand eingerichtet und die aktuelle FW 2.12.5 drauf. Die Firmware Installationsdateien werden vom Expand nicht akzeptiert, hektischen blinken der LEDs. Ich mache dir eine Datei fertig und sende dir den Link zu. Dann werden wir sehen, ob dein Expand überhaupt vom Stick lesen kann. Alle weiteren Infos per PM. Viele Grüße, Kojak |
||
friedl1958
Stammgast |
23:57
![]() |
#60
erstellt: 06. Jan 2021, |
Ja danke! |
||
friedl1958
Stammgast |
17:25
![]() |
#61
erstellt: 08. Jan 2021, |
Hallo Kojak, hat nun dank deiner Hilfe funktioniert. ![]() Ist das relevant wo im inittab die beiden Zeilen stehen ? # Stop wlan after 60 sec. ::sysinit:/etc/raumfeld/usb-wlan-power stop Habe sie als letzten ::sysinit: Aufruf eingefügt Warum der Expand das Image vorher nicht gefressen hat, ist mir ein Rätsel. Nebenbemerkung: Grundsätzlich könnte das Script auch das WLAN wieder starten. Tut es bei mir aber scheinbar nicht, nur die LED geht wieder an. Eigentlich könnte man das Script ja noch vereinfachen und die Passagen die sich auf WLAN start beziehen, auskommentieren bzw. löschen, wenn man nicht gerade etwas ausprobieren möchte. Müsste also dieser Abschnitt sein. start) echo "Starting wlan" echo 1 > /sys/class/gpio/gpio50/value echo "Sleeping 10 secs to wait for bridge" sleep 10 echo "Setting right LED on" echo 1 > /sys/class/leds/raumfeld:3/brightness ;; LG Friedl [Beitrag von friedl1958 am 08. Jan 2021, 18:09 bearbeitet] |
||
Kojak_LE
Ist häufiger hier |
00:32
![]() |
#62
erstellt: 09. Jan 2021, |
Hallo Friedl, freut mich das es mit den Trick geklappt hat. Warum der Stick erst nicht wollte, wird wahrscheinlich immer ein Rätsel bleiben ![]() Für sowas habe ich bei mir einige Sticks von verschiedenen Herstellern rumliegen, so dass ich schnell mal tauschen kann. Die Einbindung vom Stop WLAN Script in der inittab passt. Habe ich bei mir genauso gemacht. Und auch der Startbefehl sollte funktionieren. Kann da keinen Fehler erkennen. Wie du richtig schreibst, kann der Befehl auch rausgenommen werden. Der Form halber hatte ich es drin gelassen. Das Script war ja nicht von mir, hatte es nur etwas angepasst. Viele Grüße, Kojak |
||
electron_berlin
Neuling |
19:53
![]() |
#63
erstellt: 24. Mrz 2021, |
Hallo, ich möchte gern ein Downgrade der Software meines Teufel Raumfeld-Controllers durchführen (max. 1.6 oder kleiner). Wie kann ich das am besten durchführen? Die Übersicht in der Tabelle habe ich aufrufen können. Aber leider keine Datei zum downloaden. Ich hoffe auf eine Antwort. LG Carsten |
||
Kojak_LE
Ist häufiger hier |
22:53
![]() |
#64
erstellt: 28. Mrz 2021, |
Hallo Carsten, hab dir eine PM geschrieben. Beim Controller ist es einfach, Firmware aufspielen und einrichten. Bei Bedarf den Raumfeld Update Server sperren. Mehr ist nicht nötig. Viele Grüße, Kojak |
||
electron_berlin
Neuling |
18:58
![]() |
#65
erstellt: 29. Mrz 2021, |
Hey Kojak, vielen Dank für die Dateien und die schnelle Antwort. Ich werde es mal versuchen....hoffe es funktioniert.... ![]() MFG Carsten |
||
stellaris
Neuling |
01:28
![]() |
#66
erstellt: 23. Nov 2021, |
Hallo Kojak_LE, ich benötige etwas Unterstützung beim downgrade, jedoch konnte ich dir keine PM senden. Was ist dafür erforderlich? VG Stellaris |
||
mfbane
Neuling |
17:05
![]() |
#67
erstellt: 15. Dez 2021, |
Hallo @Kojak, ich bräuchte für meine Raumfeld Soundbar 2 Generation wahrscheinlich ebenfalls eine passende Firmware ... Kannst du vllt. dazu meinen Beitrag kurz anschauen? Bin aktuell ziemlich verzweifelt und freue mich wirklich über jede Hilfe: ![]() LG |
||
Kojak_LE
Ist häufiger hier |
23:39
![]() |
#68
erstellt: 05. Jan 2022, |
@stellaris Ich habe dir eine PM mit Link für die FW gesendet. Weiß jetzt nicht, wo du noch Hilfe brauchst. @mfbane PM und Antwort im verlinkten Thread ist raus ![]() Viele Grüße, Kojak |
||
-Eumel-
Neuling |
10:10
![]() |
#69
erstellt: 29. Mai 2022, |
Hallo Kojak, Ich kann dir leider keine pm schicken. Ich habe auch ein Problem mit meinem C2 das er nach einem Firmware Update nach dem Starten sofort wieder ausschaltet. Die letzte Version bei der er noch funktioniert hat war die 1.4. Könntest du mir hier bitte eine alte Version zukommen lassen? Dankeschön |
||
Kojak_LE
Ist häufiger hier |
19:31
![]() |
#70
erstellt: 29. Mai 2022, |
Hallo, hab dir eine PM mit dem Link geschickt. Hinterlegt für den C2 ist die FW Version 1.42. Meine älteste Installationsdatei ist für den C2 die FW 1.38. Könnte sie bei Bedarf schnell hinterlegen. Viel Erfolg und ich hoffe du bekommst deinen C2 wieder zum Laufen. Viele Grüße, Kojak |
||
-Eumel-
Neuling |
20:53
![]() |
#71
erstellt: 29. Mai 2022, |
Hallo Kojak, Vielen Lieben Dank. jetzt Startet mein C2 wieder richtig mit der Version 1.46 Viele Grüße |
||
Kojak_LE
Ist häufiger hier |
21:22
![]() |
#72
erstellt: 29. Mai 2022, |
Sehr schön, freut mich zu hören ![]() Gruß Kojak |
||
babber.o
Ist häufiger hier |
16:38
![]() |
#73
erstellt: 23. Jul 2023, |
Hallo Kojak, ich habe hier schon öfter mal reingelesen und finde toll, dass du diese Tipps für uns Raumfeld-Geplagte hast. Jetzt hab auch ich ein Problem. Seit heute geht Napster nicht mehr und als ich mich aus Napster ausgeloggt habe, um mich neu einzuloggen, in der Hoffnung, es geht dann wieder, verschwand der Napster-Button gänzlich aus der App. Weg. Verschwunden. Meine Idee ist, eine neue (andere) Firmware aufzuspielen. Aber ehrlich gesagt, verstehe ich das nicht so ganz mit den Installations-Dateien, Update-Dateien, und dem SSH-Ding. Aber ich würde mal mein Glück versuchen, wenn du mir freundlicherweise einige FW zukommen lassen würdest. Gerne versuche ich mich an älteren Versionen (habe selber noch die Vers 1.24 drauf). Allerdings habe ich diese nicht als Image-Datei rumliegen. Falls du Interesse an alten Image-Dateien hast, habe ich auch noch einige von vor 2015 rumliegen. Von den meisten kenn ich die Version nicht, aber die ältesten sind Vers 1.7 . Ich habe eine Base, einen Controller, Speaker M (von Adam) und einige Connector. Ich würde mich freuen, wenn's klappt. Schöne Grüße, Babber |
||
babber.o
Ist häufiger hier |
12:46
![]() |
#74
erstellt: 07. Aug 2023, |
Hallo Kojak, tausend Dank für die Raumfeld FW. Ich hab dann nach Deiner Anleitung eine älter FW (1.52) installiert, inkl.SSH-Freischaltung. Mit SSH kam ich dann auch auf die Base und habe die neueste FW (2.17) eingetragen. Doch dann kam bei der Einrichtung per App die Meldung "kein Internet", obwohl keine Update-Sperre eingetragen. Mmhhh. Ich werde es mal weiter probieren und mich gegebenenfalls melden. Trotzdem vielen Dank für die vielen Tipps und Informationen hier im Forum. Babber |
||
flyolli
Neuling |
00:58
![]() |
#75
erstellt: 03. Jan 2024, |
Hallo Kojak_LE, Hallo Leute, ich habe mich gerade im HIFI-Forum.de angemeldet, weil ich noch einen Versuch zum Downgraden meiner Raumfeld Stereo L Gen. 2 wagen will. Ich benutze die Boxen passiv mit einem Röhrenverstärker/Plattenspieler und aktiv an meinem TV/Kopfhörerausgang. Die App mit Ihren streaming-Funktionen benutze ich nicht. Was mich wirklich stört: Das selbständige Einschalten bei Aktivierung bzw. Lautstärkeanhebeung des Chincheingangs der Boxen ist irgendwann entfallen. Das war ein Kaufgrund für mich. Wisst ihr bis zu welcher Version diese selbständige Aktivierung noch vorhanden war? Kann mir jemand einen Downloadlink dafür schicken? Viele Grüße, flyolli |
||
ma313
Neuling |
04:06
![]() |
#76
erstellt: 17. Feb 2024, |
Hallo Kojak, leider kann ich Dir keine PM schicken. Habe mich gerade erst registriert ![]() Ich habe Deine Downgrade Anleitung hier gefunden, leider fehlt mir die alte Firmware um den Downgrade starten zu können. Mein Raumfeld Soundeck hat extreme ARC Probleme mit meinem TV und das gefühlt seit dem letzten Raumfeld Update. Aktuell ist die Version 2.18.1 installiert. Könntest Du mir diese bitte zukommen lassen? Vielen Dank! Grüße ma313 |
||
Kojak_LE
Ist häufiger hier |
17:02
![]() |
#77
erstellt: 24. Aug 2024, |
Hallo zusammen, sorry dass ich erst jetzt antworte. Durch private Umstände bin ich lange nicht mehr hier im Forum unterwegs gewesen. @flyolli Ich habe schon lange die Stereo M und kann mich nicht erinnern, das es bei meinen Boxen je funktioniert hat. Gelesen hatte ich schon öfters davon und auch mit meinen Speaker M hab ich es nie hinbekommen. Hab in der Richtung jedoch nicht so viel Aufwand betrieben und das nur nebenbei getestet. Du könntest mal die FW 1.42 probieren, was die älteste FW ist welche ich für die 2 Generation habe. Ich schicke dir eine PM mit dem Link. @ma313 Hab dir ebenfalls eine PM geschrieben Hoffe es ist noch aktuell. Updates gibt's ja wahrscheinlich keine mehr für Raumfeld ![]() Viele Grüße, Kojak |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Upgrade Raumfeld / Teufel Firmware Kojak_LE am 10.07.2018 – Letzte Antwort am 07.08.2023 – 36 Beiträge |
SSH Aktivierung Raumfeld / Teufel Firmware und Downgrade Möglichkeit Kojak_LE am 31.12.2019 – Letzte Antwort am 24.08.2024 – 75 Beiträge |
Frage zu Teufel "Raumfeld" - Generation 3 Geräten Teufler_Widerwillen am 16.01.2020 – Letzte Antwort am 17.01.2020 – 2 Beiträge |
Teufel Raumfeld: Feature-Requests Lowtower am 13.03.2013 – Letzte Antwort am 01.07.2016 – 84 Beiträge |
Teufel Raumfeld Connector 2 WaschtelSZ am 12.09.2013 – Letzte Antwort am 12.09.2013 – 2 Beiträge |
Inbetriebnahme Teufel Raumfeld S Velocity am 21.05.2015 – Letzte Antwort am 27.05.2015 – 7 Beiträge |
Teufel Raumfeld Conector 2 Braunbert0815 am 10.04.2016 – Letzte Antwort am 11.04.2016 – 2 Beiträge |
Teufel Raumfeld Connector 2 Radauzimmer am 10.11.2017 – Letzte Antwort am 12.11.2017 – 5 Beiträge |
Teufel/Raumfeld und Weckfunktion scampi82 am 02.01.2018 – Letzte Antwort am 06.01.2019 – 12 Beiträge |
Teufel Raumfeld mit Fremdlautsprecher Emanuelh80_ am 10.05.2018 – Letzte Antwort am 13.05.2018 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 7 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 50 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.990 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedsteelersfanFruri
- Gesamtzahl an Themen1.559.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.745