HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multiroom » Lautsprecher für Podcasts & Hörbücher | |
|
Lautsprecher für Podcasts & Hörbücher+A -A |
||
Autor |
| |
Cupa
Inventar |
23:40
![]() |
#1
erstellt: 25. Feb 2018, |
Guten Abend, ich suche einen (kleineren) Lautsprcher für den Nachttisch um Abends Hörbücher ,Podcasts und diverse andere Apps (YouTube, Arte etc.) zu hören. Der Lautsprecher sollte per Bluetooth (idealerweise auch per AirPlay und klinke) ansteuerbar sein. Aktuell habe ich eine Bose Soundlink Mini dort stehen. Jedoch ist die Stimmenwiedergabe so schlecht, dass bei geringer Lautstärke, Stimmen durch zu starker bassbetonung schlichtweg nicht zu verstehen sind. Also sollte der neue LS im Idealfall eine EQ-Funktion (mind. für Höhen und Tiefen) bieten, welche auch als Grundeinstellung im LS gespeichert werden sollten. (Wenn ich z.B per AirPlay Podcast höre, dann soll die EQ-Einstellung greifen und nicht nur, wenn ich über die jeweilige App auf eine vordefinierte Quelle (z.B. Spotify) zugreife. Eigentlich will ich nicht mehr als 100 Euro ausgeben, da die Ansprüche fürs Hörbuch-Hören nicht sehr hoch sind. Jetzt kann man natürlich ein paar Euro drauf legen und gleich einen Multiformat-fähigen LS holen, um „zukunftssicher“ zu sein... Aktuell im Rennen sind bzw. ausfindig gemacht wurden: - Marshall Acton (manueller EQ, kein AirPlay bzw. Mit AirPlay recht teuer) - Yamha MusicCast WX-010 (scheint alles zu haben , auch EQ Settings ?!) - Audio Pro Addon C5 (soll klanglich sehr gut sein, kann dann auch mal auf der Terasse genutzt werden, jedoch soll die App noch nicht ganz ausgereift sein, mit 250€ eig. über dem Budget) - Orbitsound Dock E30 (recht teuer, jedoch nettes Design und gute additiv-Features (Induktives Aufladen)) Über Tipps und Produktvorschläge - welche ich z.b gar nicht auf dem Schirm habe - fwäre ich euch sehr dankbar! Merci! BG cupa |
||
Elionis
Ist häufiger hier |
12:57
![]() |
#2
erstellt: 05. Mrz 2018, |
Schade, dass es keine Antworten gab. Bist du denn fündig geworden? Ich habe auch einen Soundlink Mini und genau das gleiche Problem, der rauscht zwar wenigstens nicht, so wie die Flips von JBL, aber der Bass nervt schon. |
||
Cupa
Inventar |
16:33
![]() |
#3
erstellt: 22. Sep 2018, |
Nein, hab das „Projekt“ wegen Hausbau auf Eis gelegt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Raumfeld und Podcast-Auswahl BrnBddng am 15.11.2012 – Letzte Antwort am 19.11.2012 – 5 Beiträge |
Welche Lautsprecher für Haus Mike_Dreamer am 14.04.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2009 – 3 Beiträge |
Unterputz Lautsprecher für Steinmauerwerke burningsofa am 18.02.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 5 Beiträge |
Suche Lösung für Lautsprecher miezekatz123 am 11.09.2010 – Letzte Antwort am 16.09.2010 – 3 Beiträge |
Kabelloser Lautsprecher für Laptop grandy am 29.04.2012 – Letzte Antwort am 29.04.2012 – 2 Beiträge |
Lautsprecher für Echo Input Mr.Nase am 18.12.2018 – Letzte Antwort am 21.12.2018 – 5 Beiträge |
WLan für Multiroom Lautsprecher Manfred78 am 29.03.2021 – Letzte Antwort am 30.03.2021 – 2 Beiträge |
WLAN-Lautsprecher für HEOS ShorseC am 31.03.2021 – Letzte Antwort am 04.04.2021 – 2 Beiträge |
Multiroom mit Hifiberry OS und Bluetooth Sender e9ouu am 20.05.2023 – Letzte Antwort am 21.05.2023 – 4 Beiträge |
Multiroom-Lautsprecher und PC-Lautsprecher gleichzeitig patafla am 14.05.2017 – Letzte Antwort am 15.05.2017 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 7 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 50 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedIlarion
- Gesamtzahl an Themen1.559.413
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.099