HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multiroom » Musiccast: ISX-80 via R-N803D mit DAB+ versorgen? ... | |
|
Musiccast: ISX-80 via R-N803D mit DAB+ versorgen? (Linkmaster Funktion?)+A -A |
||||
Autor |
| |||
Cluster5020
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Nov 2017, 12:26 | |||
Liebes Forum, ich besitze derzeit einen Yamaha R-N803D Stereo Receiver, welcher Musiccast-fähig ist. Dieser unterstützt so ziemlich alles was bei Yamaha momentan Stand der Technik ist. Also zum Beispiel auch DAB+. Ich überlege mir mein Musiccast System zu erweitern und zwar um ein ISX-80, welches jedoch kein DAB+ unterstützt. Kann ich via dem R-N803D ein DAB+ zu meinem ISX-80 bekommen, auch wenn auf dem R-N803D selbst nix spielt bzw. vielleicht sogar was anderes. Vielen Lieben Dank! LG Cluster [Beitrag von Cluster5020 am 29. Nov 2017, 12:32 bearbeitet] |
||||
Apollo30
Stammgast |
#2 erstellt: 01. Dez 2017, 16:28 | |||
Nein, das glaub ich nicht. Du kannst beide Geräte per Musiccast Link koppeln, dann spielen beide dasselbe, wobei einer Master (Quelle) und der andere Slave (gekoppelte Player) ist. Der Master gibt vor, was gespielt wird. Wenn du den Master aber nichts mehr oder was anderes spielen lässt, muss der Slave dasselbe tun. |
||||
|
||||
Cluster5020
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 02. Dez 2017, 22:58 | |||
wenn ich den Master mute müsste aber zumindest die eine Variante funktionieren, nicht? |
||||
Apollo30
Stammgast |
#4 erstellt: 03. Dez 2017, 11:52 | |||
Ja, daran hab ich auch gedacht, wollte dich aber nicht ermutigen, sowas blödes zu machen. Den Master mit Mute mitlaufen zu lassen ist halt relativ unlogisch, da du ihn dann zu nichts anderem mehr nutzen kannst und Strom frisst er auch. Aber es müsste klappen, probiers doch. |
||||
Cluster5020
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 03. Dez 2017, 13:18 | |||
Ja, er frisst sicher ordentlich Strom dabei. Aber bei Mute müsste zumindest keine Strom zu den Lautsprechern fließen, was zumindest schonmal ne Stromeinsparung bedeutet. Aber es wird eh keine stundenlange Situation daraus entstehen, weil ich für längeres Musikhören einfach in's Wohnzimmer geh |
||||
krampuszeck
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 04. Dez 2017, 20:54 | |||
@Cluster5020: den Yamaha ISX-18D schließt du gänzlich aus? Zwar etwas kleiner, aber hätte die Tuner an Board (UKW, DAB, DAB+) lg, k! ps: wußte gar nicht, dass der ISX-80 zumindest einen FM Tuner hat: ISX Vergleich [Beitrag von krampuszeck am 04. Dez 2017, 21:21 bearbeitet] |
||||
Apollo30
Stammgast |
#7 erstellt: 10. Dez 2017, 11:22 | |||
Die Lautsprecher sind bei Mute nicht stromlos. |
||||
Cluster5020
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 11. Dez 2017, 16:22 | |||
Hab mir jetzt aus akustischen Gründen den WX-030 geholt. Ich bekomme aber wiederholt gesagt, dass im Frühjahr eine ganze Palette an neuen Musiccast Geräten auf den Markt kommen soll. Konnte es einfach nicht abwarten ;-)
Das ist eh klar. Die Stromaufnahme wird sicher noch hoch sein im Mute, aber zu den Lautsprechern wird nicht viel / nix fließen, sonst würden die ja sofort zum Schwingen beginnen und dann wär's kein Mute mehr. Oder nicht? |
||||
krampuszeck
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 12. Dez 2017, 09:37 | |||
sehr spannend! verlässliche quelle? weiß man mehr? |
||||
Cluster5020
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 12. Dez 2017, 09:52 | |||
Verlässlich würde ich nicht sagen. Aber beim Saturn sind wohl alle Mitarbeiter informiert worden. Zumindest decken sich die unabhängigen Aussagen derer. |
||||
krampuszeck
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 12. Dez 2017, 14:11 | |||
hehe.... alles klar... gut zu wissen, dann werde ich probieren, noch auszuharren. cashback hin oder her. viel spaß mit dem WX030. wenn man den bass rausnimmt und die höhen pusht, dann klingt das ding ganz gut.... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MusicCast Funktion woiffi am 17.04.2019 – Letzte Antwort am 02.05.2019 – 7 Beiträge |
Yamaha Musiccast in 2 Räumen tolk am 01.11.2021 – Letzte Antwort am 01.11.2021 – 4 Beiträge |
Musiccast Senderlisten BlackAdder am 01.12.2017 – Letzte Antwort am 12.03.2019 – 2 Beiträge |
Probleme Yamaha Musiccast Airplay Peter213 am 21.09.2018 – Letzte Antwort am 22.10.2018 – 2 Beiträge |
Musiccast 50 - Anmeldung im W-LAN über Musiccast - Passwort oder Verbindungsfehler 10302 . AH-LFS am 30.12.2019 – Letzte Antwort am 03.01.2020 – 2 Beiträge |
Klang: MusicCast 50 oder 2x MusicCast 20 fly84 am 03.01.2020 – Letzte Antwort am 05.04.2021 – 8 Beiträge |
Yamaha Musiccast - Mehrere Netzwerke be.ef am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 3 Beiträge |
Musiccast Lautsprecher werden via Blutooth nicht erkannt Pillepalle244 am 18.07.2018 – Letzte Antwort am 19.07.2018 – 5 Beiträge |
Musiktitelsortierung bei Yamaha MusicCast ulph24 am 15.12.2018 – Letzte Antwort am 12.06.2021 – 6 Beiträge |
Unterstützung / Fragen Yamaha Musiccast frogger13 am 10.10.2019 – Letzte Antwort am 23.10.2019 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 7 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 50 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedChristian-T
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.170