HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multiroom » WLAN Lautsprecher Hilfe/Kaufberatung | |
|
WLAN Lautsprecher Hilfe/Kaufberatung+A -A |
||
Autor |
| |
progamergirl13
Neuling |
#1 erstellt: 24. Nov 2017, 16:25 | |
Hey, ich wollte in Lautsprecher für mein Arbeitszimmer investieren und bräuchte eure Hilfe! Habe überlegt entweder die Bose SoundTouch 20 oder irgendetwas von Sonos zu kaufen. Ich habe in dem Zimmer nur einen Laptop ohne externe Lautsprecher und würde damit gerne Spotify/Amazon Music über die Lautsprecher streamen. Betrieb mit Laptop/Smartphone und evtl nur mit dem Gerät selbst (Fernbedienung SoundTouch). Wollte nicht mehr als 500 Euro ausgeben - Zimmergröße ca 20qm. In mittlerer Zukunft würde ich eventuell überlegen die Lautsprecher als Upgrade für den TV-Sound zu benutzen wenn ich noch weiteres Geld investieren will. Sollte ich überhaupt in WLAN Lautsprecher investieren? Mir gefällt der Gedanke später als Upgrades evtl mehrere Zimmer zu beschallen, derzeit wird dies aber nicht benötigt. Da es in Zukunft schwierig sein wird verschiedene Systeme zu verbinden wollte ich einfach hier fragen bevor ich ohne zu überlegen die SoundTouch 20 bestelle. Danke für Eure Tipps! Bitte fragt einfach falls ihr noch weitere Infos braucht. |
||
sealpin
Inventar |
#2 erstellt: 24. Nov 2017, 16:31 | |
Ein Vorteil von "echten" Multiroom Audiolösungen ist IMHO, dass sie auch weiterspielen, wenn der PC aus ist...bedeutet: der PC streamt nicht sondern dient nur der Steuerung der Funktionen des Multirom Systems. SONOS ist eine gute Wahl m.M.n., aber nicht die einzig mögliche. So gern ich SONOS aus für Audio mag, für Surround würde ich sie nicht nutzen wollen. Da gibt es besseres für das Geld. Aber als Quelle für bestehendes Audioequipment (SONOS Connect) oder als Lösung in Küche, Bad (Play:1/Play:One) oder mobil auf Terrasse (Play:5) oder als Soundaufbereiter am Fernseher (Playbase, Playbar) nutze ich sie gerne. ciao sealpin |
||
KarstenL
Inventar |
#3 erstellt: 24. Nov 2017, 16:47 | |
mein Tipp, wie immer , da ich damit zufrieden bin: Chromecast Audio . Ich nutze die mit PC Lautsprechern als Hintergrundbeschallung. Im Wohnzimmer mit einem AVR. Wer mehr möchte, kann die auch mit Nahfeldmonitoren kombinieren: https://www.thomann.de/de/aktive_nahfeldmonitore.html oder zB Nubert NuPro https://www.nubert.de/nupro-aktiv-serie/420/ etc [Beitrag von KarstenL am 24. Nov 2017, 16:48 bearbeitet] |
||
progamergirl13
Neuling |
#4 erstellt: 24. Nov 2017, 16:58 | |
Danke für Eure Antworten. Also die Lautsprecher müssen auf jeden fall weiter streamen wenn der PC aus ist ja und ich möchte auch "schnell" ohne den PC einzuschalten Spotify/Amazon Music streamen können, deswegen dachte ich an WLAN Lautsprecher ja. Surround für den TV würde ich erstmal nicht nutzen, ich dachthe nur im mittlerer Zukunft evtl. an ein Upgrade zu dem integrierten TV System. Was sagt ihr generell zu Bose vs Sonos? |
||
KarstenL
Inventar |
#5 erstellt: 24. Nov 2017, 17:00 | |
meine Meinung: für das Geld gibt es klanglich bessere Lösungen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HILFE! BOSE Soundtouch 20 Internetradio funktioniert nicht Reactor77 am 25.12.2015 – Letzte Antwort am 02.01.2016 – 4 Beiträge |
Multiroom System: Bose "SoundTouch" OliWit am 16.01.2017 – Letzte Antwort am 28.07.2017 – 41 Beiträge |
Bose Soundtouch vs Sonos ? HeimkinoMaxi am 28.11.2015 – Letzte Antwort am 30.08.2018 – 106 Beiträge |
Bose Soundtouch oder ähnlich ohne App bzw Smartphone benutzen Chris2mac86_ am 27.03.2019 – Letzte Antwort am 29.03.2019 – 3 Beiträge |
Bose SoundTouch mit Heimnetzwerk verbinden. Ma4er am 19.07.2017 – Letzte Antwort am 19.07.2017 – 4 Beiträge |
Bose Soundtouch 20 koppeln mit W-Lanboxen gluvenmichel am 15.05.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2017 – 3 Beiträge |
Multiroom-Lautsprecher und PC-Lautsprecher gleichzeitig patafla am 14.05.2017 – Letzte Antwort am 15.05.2017 – 2 Beiträge |
Bose Soundtouch nicht synchron frostkrieg am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 06.03.2018 – 3 Beiträge |
Bose Soundtouch Wave Musicsysem Amaryllis_ am 20.12.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 2 Beiträge |
Kabelloser Lautsprecher für Laptop grandy am 29.04.2012 – Letzte Antwort am 29.04.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 7 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 50 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedCarstenSchK
- Gesamtzahl an Themen1.558.115
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.560