HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multiroom » Sonos Connect mit TV verbinden | |
|
Sonos Connect mit TV verbinden+A -A |
||||
Autor |
| |||
wrathstorm
Ist häufiger hier |
22:18
![]() |
#1
erstellt: 09. Feb 2016, |||
Hey, derzeit bin ich am überlegen mir ein Sonos System zuzulegen. Hier habe ich allerdings noch einige Fragen zu. Kann ich über die Sonos Connect meinen Fernseher anschließen per stereo (chinch) verbinden? Der chinch Eingang ist dann wohl eher für CD Ppayer o.ä. Vorgesehen, oder ? Um meinen Fernseher optisch ins Sonos System einzubinden benötige ich also in jedem Fall die Playbar? Ich besitze außerdem noch eine stereo Anlage. Diese ließe sich doch über die Sonos Connect ans Sonos System anschließen via chinch richtig? Sehe ich es richtig, dass die Sonos Connect unabdingbar ist für ein Sonos System ? Oder kann eine Play 3 ebenfalls als "connect" verwendet werden? |
||||
compounder
Stammgast |
08:26
![]() |
#2
erstellt: 10. Feb 2016, |||
Hi!
Ja, kannst du. An den Cinch-Eingang kannst du alles mögliche anschließen. Im Sonos-Menü kannst du sogar die Eingangsempfindlichkeit einstellen, je nachdem welchen Pegel das angeschlossene Gerät liefert. Also egal ob CD-Player (hoher Pegel) oder Smartphone (niedriger Pegel).
Jein. Richtig ist, dass ausschließlich die Playbar einen optischen Eingang besitzt. Da aktuelle TV's fast nur noch optische Ausgänge haben, kann man aber einen kleinen DA-Wandler dazwischen stecken. Da gehst du mit dem optischen Kabel rein, und mit Cinch-Kabel raus. So ein Kästchen pappt bei mir hinten am TV dran und geht in den Connect rein.
Ja. Den Sonos Connect handhabst du, wie jeden anderen Zuspieler auch.
Ein Connect ist nicht notwendig für das Sonos-System. Aber eine Play:3 kannst du nicht als Connect verwenden, da diese lediglich Strom- und Netzwerkanschluss hat. Keine Ein- und Ausgänge um TV anzuschließen oder Ton an Stereoanlage auszugeben. Grüße compounder |
||||
|
||||
wrathstorm
Ist häufiger hier |
11:06
![]() |
#3
erstellt: 10. Feb 2016, |||
Danke für die Antworten! Dann ist es aber so, dass, wenn ich meinen Fernseher über die Optische Schnittstelle ins Sonos System bringen möchte, um Dolby Digital Inhalte wiederzugeben, ich gezwungen bin eine Playbar zu kaufen, richtig? Die Sonos Connect hat ja einen Optischen Ausgang. Dieser ist vermutlich dafür da, um ein vorhandenes Surround System mit ins Sonos System einzubringen, oder? |
||||
Fuchs#14
Inventar |
11:18
![]() |
#4
erstellt: 10. Feb 2016, |||
Ein normales Sonos System (Play1/3/5) kann sowieso nur Stereo, daher ist es unsinnig Dolby Digital Mehrkanalton darüber wiedergeben zu wollen. Du kannst den Tv also analog an den Connect anschliessen (ACHTUNG: Delay von ca 75ms soweit ich weiss), oder eine Playbar nutzen. Alternative: Heos connect hat auch einen optischen Eingang. |
||||
compounder
Stammgast |
11:25
![]() |
#5
erstellt: 10. Feb 2016, |||
Heos ist da Schnittstellentechnisch auf jeden Fall vorzuziehen. Ist jetzt bloß die Frage, wie hoch die Latenz beim Heos ist. Man hört ja was von 1-2s. Frage ist, ob das nur der Fall ist, wenn das Signal gestreamt werden soll, oder generell. Dann würe es für TV-Ton leider rausfallen. Grüße compounder |
||||
wrathstorm
Ist häufiger hier |
11:37
![]() |
#6
erstellt: 10. Feb 2016, |||
Alles klar. Ich denke ich werde mir dann fürs Wohnzimmer ein Teufel 5.1 System kaufen und dort die Sonos Connect über den Digital Out anschließen. An den TV kommen alle HDMI Geräte. Der TV wird dann per Optischem Kabel direkt an das Teufel System angeschlossen. Dann habe ich zumindest schon mal Surround Sound im Wohnzimmer. Für die restlichen Zimmer kann ich mich dann ja zwischen den verschiedenen Plays entscheiden. Schade ist dann allerdings, dass sich der TV Ton nicht in ein anderes Zimmer übertragen lässt. [Beitrag von wrathstorm am 10. Feb 2016, 11:38 bearbeitet] |
||||
Master_J
Inventar |
15:10
![]() |
#7
erstellt: 10. Feb 2016, |||
Vorsicht: Die allermeisten Fernseher geben so nur Stereo aus. Echtes Surround gibt es nur vom internen Tuner. --> Für gescheites Surround braucht es einen AV-Receiver. Gruss Jochen |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sonos Connect mit Onkyo TX-DS555 verbinden Höllenweib am 29.01.2021 – Letzte Antwort am 30.01.2021 – 3 Beiträge |
Sonos mit TV-Gerät verbinden sligerian am 20.01.2013 – Letzte Antwort am 27.12.2014 – 4 Beiträge |
Sonos mit LG SmartTV verbinden djmagicbo am 04.08.2015 – Letzte Antwort am 04.08.2015 – 11 Beiträge |
Sonos - Sonos Connect zwingend notwendig? player1983 am 17.02.2012 – Letzte Antwort am 25.11.2014 – 18 Beiträge |
Sonos Verständnis Connect Bedienbarkeit knacko am 05.12.2012 – Letzte Antwort am 13.12.2012 – 23 Beiträge |
Qualität Sonos Connect Haumdaucha am 05.01.2015 – Letzte Antwort am 06.01.2015 – 2 Beiträge |
Sonos Connect - Nachfolger? PX3 am 18.09.2012 – Letzte Antwort am 20.09.2012 – 5 Beiträge |
SONOS Connect Anschluss dave0364 am 23.10.2016 – Letzte Antwort am 26.10.2016 – 5 Beiträge |
Sonos connect Verzögerungszeit RKevent am 21.05.2015 – Letzte Antwort am 01.06.2015 – 12 Beiträge |
Sonos Connect aufteilen michla am 03.03.2018 – Letzte Antwort am 04.03.2018 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 7 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 50 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMarcelo2026
- Gesamtzahl an Themen1.558.412
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.753