Unzufrieden mit meiner bisherigen Logitech Multiroom Lösung, wie und wo kann ich verbessern?

+A -A
Autor
Beitrag
Soundfreak_NRW
Stammgast
#1 erstellt: 10. Sep 2015, 17:03
Hallo zusammen,

Kur zu dem was ich verbaut habe.

EFH mit Netzwerk in sämtlichen Räumen.
Deckenlautsprecher in Bad, Küche und Esszimmer
Server ist ein Synology DS 213+
Darauf läuft der LMS der aktuell da 550GB Musik zur Verfügung hat.

In mehreren Räumen habe ich Player stehen, Classic als auch den reinen Reciever von Logitech incl jeweils einen kleinen Amp.

Problem:

Immer häufiger habe ich das Problem, das der LMS total hackt, die Lieder schlecht, langsam oder garnicht findet.

Ich weiß nicht genau ob das Synology damit überfordert ist?
Was kann ich dagegen tun?
Getaggt ist alles top incl Cover etc.

Meine Überlegung ist, da ich vieles von Apple nutze, komplett auf Apple umzusteigen.

Nen Macmini als Server und darauf evtl ITunes dauerhaft laufen??!!
In jedem Raum nen Apple TV

Ist das eine bessere Lösung?

Kann ich damit jeden Raum separat mit Musik beschallen?

Wozu würdet ihr raten? Was kann ich gegen dieses Problem sonst machen?

Mit freundlichen Grüßen
Stephan


[Beitrag von Soundfreak_NRW am 10. Sep 2015, 17:04 bearbeitet]
promocore
Inventar
#2 erstellt: 10. Sep 2015, 17:41
Ich würde erstmal versuchen den Grund hierfür herauszufinden.
Stockt und hakt es nur bei lokalen Medien oder auch beim Internetstreaming?

Um evt. den Synology auszuschließen, kannst du die Serversoftware parallel auch auf einen anderen PC zum testen installieren.

Aktuelle Versionen gibt es hier:
http://downloads.slimdevices.com/nightly/?ver=7.9

Ich nutze den LMS z.B. im Urlaub auf einen Rasperry Pi 1 und USB Festplatte. Gleichzeitig stellt de Pi ein Accespoint bereit und ist zudem Client/Abspielgerät.
Langsam ist das System dann. Aber hängen oder so tut das System auch nicht.
Soundfreak_NRW
Stammgast
#3 erstellt: 10. Sep 2015, 17:52
Danke für deine Antwort,

Also Internet Streaming mache ich nicht, außer Online Radio, da habe ich einige wenige Sender in den Favouriten drin.
Da hakt aber nichts.

Manchmal findet er ,ich bediene alles mit Ipeng über IPad oder IPhone , nicht einmal ein Player.

Ist schon nervig wenn man mal Party machen möchte oder so.

Vom geführt her, sollte das das Nas Packer oder wäre es evtl schon Grenzwertig?

Gruß
promocore
Inventar
#4 erstellt: 10. Sep 2015, 18:07
Gute Frage, bei mir Läuft der LMS auf einem Xeon V3. Einen Nas habe ich noch nie besessen.
Aber wenn es auf einem Pi läuft, dann sollte es auf deinem Nas auch funzen.
Welche LMS Version ist denn auf deinem Nas installiert?
Was für Player hast du?
Soundfreak_NRW
Stammgast
#5 erstellt: 10. Sep 2015, 18:19
LMS Version 7.7.3-042

Als Player 3x die Classic und 2x Reciever 1x Rpi mit Squeezeplay
promocore
Inventar
#6 erstellt: 10. Sep 2015, 18:25
Da ja alle Geräte probleme haben, würde erstmal eine aktuelle Serverversion testen, die 7.7 lief bei mir nie wirklich stabil.
Zudem bringt die 7.9 auch eine paar Features mehr mit.
Mickey_Mouse
Inventar
#7 erstellt: 10. Sep 2015, 18:33
meine DS213 verwaltet etwas mehr als 300GB Musik (alles FLAC mit maximaler Kompressionsstufe) und hat diese Probleme nicht.
die "+" sollte da keinen großen Unterschied machen, 1GHz DualCore gegen 2GHz SingleCore.
daran hängen "statisch" eine Squeezebox Duet, drei "normale" SBs im Haus verteilt und ein Rechner (24/7) mit SqueezePlay. Dazu kommen dann "dynamisch" die Laptops mit SqueezePlay oder der Rechner zum Rippen mit Daphile.

D.h. ich hatte früher immer mal wieder diverse "komische" Hänger, Aussetzer usw. Aber seitdem ich alle Clients per "echtem" Ethernet und nicht mehr WLAN verbunden habe, gibt es das nicht mehr.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Logitech Media Server, die kostenlose Multiroom-Lösung
zuglufttier am 21.07.2016  –  Letzte Antwort am 30.05.2018  –  26 Beiträge
Multiroom Lösung
Gotti84 am 15.09.2013  –  Letzte Antwort am 22.08.2020  –  3 Beiträge
Multiroom Lösung für Ladengeschäftt
lape123 am 19.11.2018  –  Letzte Antwort am 19.11.2018  –  4 Beiträge
Spezielle Multiroom lösung mit Multiplexing
Xoroles am 21.11.2013  –  Letzte Antwort am 02.12.2013  –  2 Beiträge
Multimedia Multiroom Lösung gesucht
-roughcut- am 20.10.2010  –  Letzte Antwort am 27.12.2010  –  5 Beiträge
Selbstgemachte multiroom lösung
Donpelipo am 30.10.2016  –  Letzte Antwort am 19.11.2016  –  19 Beiträge
Suche Multiroom-Lösung
Yoon13 am 22.10.2013  –  Letzte Antwort am 22.10.2013  –  3 Beiträge
Multiroom TV Lösung gesucht
MJ128 am 21.07.2015  –  Letzte Antwort am 23.10.2015  –  6 Beiträge
Multiroom lowbudget lösung.
FunkyLemmyMC am 07.10.2010  –  Letzte Antwort am 15.10.2010  –  3 Beiträge
Kaufberatung "analoge" Multiroom Lösung
chillhouse am 04.08.2019  –  Letzte Antwort am 04.08.2019  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedErwin_Heigl
  • Gesamtzahl an Themen1.558.323
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.691

Hersteller in diesem Thread Widget schließen