HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multiroom » Sonos Connect: AMP / Nennleistung der Lautsprecher | |
|
Sonos Connect: AMP / Nennleistung der Lautsprecher+A -A |
|||
Autor |
| ||
mramse
Neuling |
#1 erstellt: 13. Jun 2015, 16:09 | ||
Guten Tag zusammen Habe mich mal hier eingelesen und hoffe ihr könnte mir Erfahrungstipps weitergeben. Ich habe ein bestehendes Sonos System und möchte nun in meiner Sauna ebenfalls Boxen mit Sonos realisieren. SONOS Manual für den AMP gibt folgende Auskunft: Die Nennleistung der Lautsprecher sollte mindestens 75W für 8 Ohm-Lautsprecher und mindestens 150W für 4 Ohm-Lautsprecher betragen". Der Sonos Kundendienst beantwortet meine Nachfrage wie folgt "Sollten Ihre 8 Ohm Lautsprecher unter der empfohlenen Leistung liegen, werden diese einfach nicht stark genug sein und somit keinen Ton von sichgeben." Hat da jemand Erfahrung? Inbesondere im Bereich Nasszellen etc. findet man ja praktisch keine Lautsprecher mit solchen Leistungsdaten? Grüsse aus der Schweiz |
|||
Fuchs#14
Inventar |
#2 erstellt: 13. Jun 2015, 16:11 | ||
totaler Blödsinn, jeder gängige Lautsprecher mit 4-8 Ohm kann mit dem AMP betieben werden |
|||
|
|||
KarstenL
Inventar |
#3 erstellt: 13. Jun 2015, 16:15 | ||
Moin! die Antwort ist natürlich Blödsinn, da hat wohl jemand einen Clown gefrühstückt.......... Du möchtest in der Sauna bestimmt kein Rockkonzert veranstalten oder? Achten würde ich evtl auf die Ohm-Zahl, wobei das bei Deinen Lautstärken in der Sauna mE auch nicht relevant ist, zumal diese Frequenzabhängig sind, heißt während des Betriebes sich ständig ändern und nicht statisch (zB 8 Ohm sind). Also passende LS für die Sauna aussuchen, darauf achten das sie möglichst 8 Ohm haben, keine Disco oder Konzertlautstärke und dann passt das mE schon. siehe Fuchs war zu langsam, wie meistens........ [Beitrag von KarstenL am 13. Jun 2015, 16:16 bearbeitet] |
|||
mramse
Neuling |
#4 erstellt: 13. Jun 2015, 16:21 | ||
Danke für euer rasches Feedback. Lustig ist, die Antwort auf meine Nachfrage hin, war sogar, dass Sie das Manual neu schreiben wollen und "empfohlen" in "zwingend" ändern wollen... Soviel in diesem Fall zum Know How des Sonos Support. Danke euch! Grüsse |
|||
KarstenL
Inventar |
#5 erstellt: 13. Jun 2015, 16:30 | ||
wo sitzt den Sonos? wird dort die Anleitung/Support vom deutschen ins englische und dann ins chinesische und dann bei Antwort wieder umgekehrt übersetzt????? |
|||
mramse
Neuling |
#6 erstellt: 13. Jun 2015, 16:32 | ||
Der Sitz glaub selber ist in Kalifornien USA, Antwort war aber in pefektem deusch von Astrid S. Aber ja keine Ahnung, lustig auf jeden Fall dass die Infos so grundlegend falsch sind, hätte mich doch sehr gewundert, auch als Laien wenn das wirklich so gewesen wäre. |
|||
Fuchs#14
Inventar |
#7 erstellt: 13. Jun 2015, 16:33 | ||
entferne mal bitte das gewerblicher Teilnehmer wenn du keiner bist |
|||
mramse
Neuling |
#8 erstellt: 13. Jun 2015, 16:34 | ||
Gerade selber gemerkt, gesucht, gefunden und entfernt. Wird das automatisch gesetzt? |
|||
Fuchs#14
Inventar |
#9 erstellt: 13. Jun 2015, 16:36 | ||
leider ja, das wollten die auch glaube ich mal ändern...wie so vieles... |
|||
mramse
Neuling |
#10 erstellt: 13. Jun 2015, 16:36 | ||
Würd Sinn machen. Sodele ich bin aber nun happy, dass meiner Installation nichts mehr im Wege steht, ausser der Liefertermin der Sauna |
|||
KarstenL
Inventar |
#11 erstellt: 13. Jun 2015, 16:37 | ||
dann gut schwitz |
|||
mramse
Neuling |
#12 erstellt: 13. Jun 2015, 16:38 | ||
Danke und danke für den Tipp. Erspart dem guten Saunahersteller auch die Probleme wegen den Boxen, meinte nur "puuh 75 Watt ist aber echt viel..." |
|||
Fuchs#14
Inventar |
#13 erstellt: 13. Jun 2015, 16:41 | ||
hier mal lesen http://av-wiki.de/leistung |
|||
OSwiss
Administrator |
#14 erstellt: 13. Jun 2015, 20:56 | ||
Der Signatur-Eintrag "GEWERBLICHER TEILNEHMER" wird maschinell nur dann ausgeführt, wenn ein User bei der Anmeldung / Registrierung die Checkbox:
manuell & aktiv bestätigt, wie es bei Dir der Fall gewesen ist. Gruß OSwiss. [Beitrag von OSwiss am 13. Jun 2015, 21:06 bearbeitet] |
|||
Bild_und_Ton
Neuling |
#15 erstellt: 22. Jul 2015, 21:11 | ||
die Leistung ist nicht so sehr ausschlaggebend, der Klang muss stimmen. für Sauna und Dampfbad gibt es spezielle hitzebeständige Lautsprecher, z. B von Sonance. www.sonance.com Hier reicht auch ein Single Stereo Lautsprecher. Gru Bild und Ton |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fragen zum Sonos Connect Amp ufofix am 03.01.2014 – Letzte Antwort am 16.01.2014 – 2 Beiträge |
Sonos Connect Amp und Kopfhörer cosmicauto am 31.01.2013 – Letzte Antwort am 01.02.2013 – 7 Beiträge |
Sonos Connect Amp - Externer Anschluss Hausbau34 am 05.12.2017 – Letzte Antwort am 11.12.2017 – 7 Beiträge |
Sonos Connect aufteilen michla am 03.03.2018 – Letzte Antwort am 04.03.2018 – 2 Beiträge |
Deckenlautsprecher für SONOS Multiroom Connect Amp Tomes123 am 11.11.2014 – Letzte Antwort am 12.11.2014 – 4 Beiträge |
schlechter Klang Sonos Connect Amp - Canton InCeiling margl am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 12.08.2014 – 4 Beiträge |
Sonos - Sonos Connect zwingend notwendig? player1983 am 17.02.2012 – Letzte Antwort am 25.11.2014 – 18 Beiträge |
Sonos Connect - Nachfolger? PX3 am 18.09.2012 – Letzte Antwort am 20.09.2012 – 5 Beiträge |
Sonos connect Verzögerungszeit RKevent am 21.05.2015 – Letzte Antwort am 01.06.2015 – 12 Beiträge |
SONOS Connect Anschluss dave0364 am 23.10.2016 – Letzte Antwort am 26.10.2016 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 7 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 50 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedCarstenSchK
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.577