HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multiroom » Multiroom mit Rapsberry + Extras | |
|
Multiroom mit Rapsberry + Extras+A -A |
||
Autor |
| |
d.krunovar
Neuling |
11:12
![]() |
#1
erstellt: 11. Mai 2015, |
Hallo Leute Gewünschte Szenarien 1. Eingang in die Wohnung, RapsPi mit Touchscreen , „klick“ auf PLAY. Musik Startet auf allen Lautsprechern ( oder falls anders vorher definiert ) 2. Couch, starte TV ( alle Lautsprecher spielen das Signal des TV’s ( oder nur 2 Lautsprecher falls es sonst zu Verzögerungen zum Bild kommen würde ) (andere Lautsprecher gehen auf Stumm) 3. Küche (TV läuft währenddessen ) starte mit Handy die Musik und wähle den gewünschte Raum aus ( Küche) In diesem Szenario wollte ich mal die verwendeten Geräte vorstellen Ich denke mir ob ich 3 oder 5 Räume habe oder 2x Pi mit touchscreen o.ä müsste es ja egal sein. Was ich glaube für den Eingangsbereich zu benötigen. 2x Lautsprecher 1x Rasp Pi 1x Hifiberry AMP+ 1x Touchscreen für den Pi 1x Musikserver Diverse Kabel und Software eh klar Ein paar Extras hätte ich auch da die wirklich nice wären. Musik über WLAN spotify, google music Steuerung über Pebble Smartwatch ( Lauter, Leise, Next, Off, ..) Gruppierung von Lautsprechern für Stereobetrieb Was sagt ihr dazu? Von der Grundidee? Erfahrungen? Welche Software würdet ihr Empfehlen? Habt ihr Links für mich die mir solche Projekte vorstellen ( Auch englischsprachig) Oder Plan B Zusätzlich 1x SONOS Play 5 mit Line in und fertig Dann gehe ich in die Küche während der TV läuft und kann dort über den PI der Vor Ort ist die Musik einschalten und nur in der Küche abspielen. Das wäre mal die Grundkonfiguration mit ein paar Szenarien. Ich habe mir gedacht: ( für einen Raum mit 2 Lautsprechern) 1x Pi + hifiberry AMP+ ( 1x Strom notwendig ( anschluss der Lautsprecher möglich ) + Logitech Squeeze ( musik von HDD oder Spotify oder google Music ), 2 Lautsprecher ;-) Vorhanden: 2x JBL Control 9x Satellitenboxen ( 4xBose& 5xYamaha) ChromeCast FireTV Apple TV 2 Apple TV 3 Android Handy SGS3 Ipad2 Iphone 5 Pebble Smartwatch Logitech Harmony 600 Aktive Lautsprecher mit Subwoofer ( 2.1 ) mit Line in Samsung TV 2x Passive Lautsprecher + Marants Verstärker ( sollen verkauf warden ) 2x SONOS Play:1 + Bridge ( werden verkauft ) |
||
promocore
Inventar |
07:03
![]() |
#2
erstellt: 12. Mai 2015, |
1: geht ohne Probleme 2: geht schlecht, da LMS native kein Line in mit geringer Latenz unterstützt. 3: geht auch ohne Probleme. Smartwatch: der LMS Server kann mit HTML Befehlen gesteuert werden oder auch in eine Heimautomation eingebunden werden. In wie weit deine Uhr Schnittstellen hierfür bietet, musst du mal schauen. Hardware passt soweit. Man kann als AMP alternativ auch ein SMSL SA 50 oder auch 120/160 nehmen, falls die 25 W zu schwach sein sollte. Projektpage wären u.a.: Picoreplayer, Squeezelite, Squeezeplug, Logitech Media Server |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Multiroom winklernobert28 am 01.01.2020 – Letzte Antwort am 06.01.2020 – 2 Beiträge |
Multiroom raimi83 am 22.04.2011 – Letzte Antwort am 07.05.2011 – 2 Beiträge |
Multiroom wolf-gang am 01.04.2012 – Letzte Antwort am 11.07.2012 – 11 Beiträge |
Multiroom JazzHifi am 03.02.2020 – Letzte Antwort am 28.03.2020 – 2 Beiträge |
garten "multiroom" sb2k am 05.11.2012 – Letzte Antwort am 05.11.2012 – 6 Beiträge |
Multiroom Anlage idennis am 20.05.2023 – Letzte Antwort am 21.05.2023 – 3 Beiträge |
Multiroom synchronisieren grendia am 05.06.2015 – Letzte Antwort am 01.07.2015 – 9 Beiträge |
Multiroom Lösung Gotti84 am 15.09.2013 – Letzte Antwort am 22.08.2020 – 3 Beiträge |
Lautsprecher Multiroom gottfahter am 04.04.2020 – Letzte Antwort am 05.04.2020 – 12 Beiträge |
Multiroom Receiver branvan am 13.01.2013 – Letzte Antwort am 17.01.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 7 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 50 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275