HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multiroom » raumfeld one braucht morgens 10 min | |
|
raumfeld one braucht morgens 10 min+A -A |
||
Autor |
| |
janpedder
Neuling |
07:28
![]() |
#1
erstellt: 03. Jun 2014, |
tag zusammen, ich betreibe einen raumfeld one als host im Wlan einer Fritzbox 7390. Als Controller steht ein android phone und ein ipad zur verfügung. ressource ist im moment noch ein notebook mit twonkyserver und einer netzwerkfreigabe (per GbLan im Netzwerk) Wenn ich den One morgens aus dem Standby hole, kann ich bei beiden controllern den one sehen, einstellungen vornehmen, nach updates suchen usw, ich kann aber nicht Meine Musik, Tunein, Line-in etc. sehen, diese punkte erscheinen erst nach ca 10 min im menu... ich dachte evtl. brauch der ne weile bis die datenbank aktualisiert ist oder so was, wobei dann ja zumindest tune-in anwählbar sein sollte. probiert habe ich - anschalten wenn keine ressourcen online sind -> keine änderung - one ebenfalls per Kabel im Netzwerk -> keine änderung - aktuelle beta app (android) ->keine änderung - mehrmaliger neustart der apps -> keine änderung - android app beenden erzwingen und neustart -> keine änderung - android app daten löschen -> manchmal beschleunigt das den vorgang, aber an sich nicht zumutbar(cover neuladen, navigation erstmal träge, frau kann das nicht) - zurücksetzen des ganzen systems -> keine änderung übersehe ich was? woran kann das liegen? |
||
Merlin2011
Inventar |
09:57
![]() |
#2
erstellt: 03. Jun 2014, |
Hast du den One der ersten oder der zweiten Generation? Deine Symptome deuten darauf hin, dass der Host noch nicht bereit ist. Entwender ist der langsam (1. Generation), weil du eine große Musiksammlung hast oder einen nicht kompatiblen Server (Twonky?) [Beitrag von Merlin2011 am 03. Jun 2014, 11:08 bearbeitet] |
||
quadrophoeniX
Inventar |
14:57
![]() |
#3
erstellt: 03. Jun 2014, |
Siehe auch thomas_raumfelds Kommentar: ![]() Aber auch bei permanent aktiver Base habe ich nach Standby der Apphosts geraume Zeit erst mal Wartepause bzw. brauche ewig bis ich Lieder/Künstler weiter hinten im Alphabet anwählen kann. Hier besteht nach wie vor enormes Verbesserungspotential.... |
||
janpedder
Neuling |
06:42
![]() |
#4
erstellt: 04. Jun 2014, |
1. Generation. 20.000 titel in der datenbank. nich ganz klar, heisst das das twonky inkompatibel ist? ungünstig, das man nicht zumindest internetradio starten kann, wenn der da so lange datenbankt. bis ich einen radiosendser starten kann bin ich fertig mit frühstück. ich experimentier mal weiter, wie es ist wenn die ressourcen komplett entfernt sind, oder ob es unterschiede gibt, wenn sie per netzwerkfreigabe oder medienserver eingebunden sind... |
||
Kargol
Stammgast |
07:13
![]() |
#5
erstellt: 04. Jun 2014, |
Das ist für die erste Generation leider schon die Schmerzgrenze. Ich habe den Connector (1) mit angeschlossener USB-Festplatte, das scheint nach Auskunft von RF wesentlich performanter zu sein als die Lösung über die F-Box (egal wie angebunden). Die F-Boxen sind sehr lahm bei der Datenbereitstellung. Vielleicht wäre ja die Lösung mit Festplatte am One eine Lösung für Dich. (Aber leider nicht so komfortabel, ja ich weiß.) Gruß Karsten PS: Ansonsten wären Dir hier viele verbunden, wenn Du Dir die Zentelsekunden für GROSS/kleinscheibung investierst. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Raumfeld One vs. Fritzbox wisdomie am 29.04.2012 – Letzte Antwort am 14.07.2015 – 45 Beiträge |
Raumfeld One / Installation johnny1609 am 05.11.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2015 – 87 Beiträge |
Neue Raumfeld One Version ckihm am 08.01.2014 – Letzte Antwort am 11.01.2014 – 4 Beiträge |
Raumfeld One mit 110V? walhallaVR am 30.08.2014 – Letzte Antwort am 02.09.2014 – 4 Beiträge |
Raumfeld One via 4G? tomsebe am 03.11.2014 – Letzte Antwort am 17.06.2022 – 8 Beiträge |
Raumfeld One S zurückgesetzt daedalus-d am 31.12.2014 – Letzte Antwort am 28.08.2015 – 24 Beiträge |
Boxen des Raumfeld One Wassillis am 21.04.2015 – Letzte Antwort am 22.04.2015 – 2 Beiträge |
Raumfeld ONE M Autostart phantom44 am 28.01.2016 – Letzte Antwort am 22.12.2017 – 18 Beiträge |
Raumfeld One M DHCP phantom44 am 18.02.2016 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 5 Beiträge |
Raumfeld One M & Raumfeld Connect an bestehender Anlage DerCyberjack am 11.12.2016 – Letzte Antwort am 12.12.2016 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 7 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 50 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.562
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.244