Beschallung Terrasse - aktiver "wireless" Lautsprecher

+A -A
Autor
Beitrag
Joe-K7
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Mai 2014, 09:34
Hi,

Suche eine Möglichkeit, meine Terrasse mit Musik zu beschallen.

Ursprünglich war eine billige Kompaktanlage auf der Terrasse platziert, konnte UKW-Radio & CD abspielen, zudem noch ein AUX Eingang um das Signal vom Laptop wiederzugeben. Leider ist die Resistenz bei den günstigen Geräten nicht sonderlich hoch, zudem ist die Verschmutzung auch recht hoch (Insekten (insbesondere Spinnen), Staub (Feldnähe)).

Zur Zeit zielt meine Überlegung zu einem Funksystem, welches folgende Funktionen können sollte:
1.Sound sollte besser als aus der „Blechbüchse“ sein, aber sicherlich wird auch kein HiFi Standard erwartet (Bass ist aber schon Pflicht)
2.Folgende Wiedergabemöglichkeiten:
a.Pflicht:
i.Wiedergabe vom Laptop (dort läuft MediaMonkey, entsprechende Playlisten etc. sind vorhanden, daher möchte ich ungern den Player wechseln) per WLAN (oder Bluetooth) (oder welche Möglichkeiten es sonst so gibt)
b.Wunsch:
i.Einfache Bedienung zur Steuerung bzgl. Quelle etc.
ii.UKW/Internet-Radio (wenn möglich direkt über das Gerät, könnte zur Not auch von einem Tablet/Laptop eingespeist werden) über WLAN/Airplay oder was auch immer
iii.Direktes Streaming vom Windows Homeserver im Netzwerk über WLAN/Airplay oder was auch immer
iv.Direkte Wiedergabe durch AUX Eingang vom Laptop (falls ich mal das Laptop direkt anschließe
v.USB-Ladebuxe für Handy/Tablet
vi.Akku-Betreb
Weitere fallen mir zur Zeit nicht ein, Reihenfolge gibt die Priorität wieder.
Preisvorstellung: ? Habe keinen Plan, was denn was „Gutes“ so kostet, eigentlich wäre meine Preisgrenze bei 150 Euro…

Da ich bisher keinen wirklichen „Plan“ habe bin ich auf Eure Erfahrungen/Empfehlungen angewiesen und freue mich über entsprechende Vorschläge. Nach meinen bisherigen Recherchen wäre so etwas wie die Pioneer XW-SMA3 schon gar nicht so schlecht, nur habe ich keine Idee, ob man damit die Wiedergabe vom Laptop per Funkverbindung erreicht ? Über den Akku wird eher negativ berichtet, wird aber nicht wirklich benötigt, der Klang und Anschlussmöglichkeiten entsprechen aber schon weitgehend den Anforderungen (was heißt in dem Zusammenhang „Wi-Fi direkt“ ?).


Danke und Grüße
Joe
fager
Inventar
#2 erstellt: 05. Mai 2014, 21:45
Neben WLAN oder Bluetooth gibt es noch, ganz altmodisch, Funk.
JBL Control 2.4 G - http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0017T92D4/hifi-fo-21
Noname - http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00DMPILFG/hifi-fo-21

Angeschlossen wird die übertragende Box an den Laptop, alles was der Laptop dann ausgibt, bekommst du auf die Boxen übertragen.


[Beitrag von fager am 07. Mai 2014, 09:11 bearbeitet]
Joe-K7
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 06. Mai 2014, 12:59
Hi,

Danke für den Hinweis. Habe mir die Bewertungen zum JBL mal angesehen, musste aber feststellen, dass recht viele Rückmeldungen mit "schlechter Verbindung" zu finden sind. Das No-Name Produkt würde ich nicht nehmen wollen (auch wenn es insgesamt gar nicht so übel bewertet wurde).

Das Pioneer XW-SMA3 wird auch nicht sonderlich bewertet (aufgrund schlechter Bedienung/Einrichtung), nutzt aber verschiedene Übertragungswege und besitzt eine Möglichkeit zur direkten Wiedergabe von Internetradio (steuerbar über eine App). AirPlay reizt mich übrigens, weil meine Kids ein iPad haben, welches recht simpel auf AirPlay Geräten wiedergibt. Ob der Sound besser als bei JBL ist ???

Muss nur noch herausfinden, ob ich am Laptop per MediaMonkey direkt ins WLAN "senden" kann...

Weitere Ideen oder Vorschläge nehme ich gerne entgegen.

Danke und Grüße
Joe

P.S.: die JBL Control 1 scheinen als Lautsprecher recht beliebt zu sein. Gibt es denn "gute" Kabeldurchführungen durch Fenster (kein Loch, muss im geschlossenen Zustand funktionieren, soll ja dauerhaft verlegt bleiben !) . Dann könnte ich innen an meinem Verstärker anschliessen und alle "Probleme" wären gelöst).
Merlin2011
Inventar
#4 erstellt: 06. Mai 2014, 13:55
Ich glaube, ich würde an deiner Stelle einen Bluetooth-LS entsprechend dem Budget und deinen Qualitätsansprüchen auswählen. Davon gibt es ja inzwischen eine fast unendliche Vielfalt für jeden Geschmack und Geldbeutel.

Ich habe für unterwegs den Jabra Solemate und bin sehr zufrieden damit.

Vom Laptop kann er entweder per Bluetooth, Audiokabel oder USB angesprochen werden. Von allen mobilen Andoid/iOS-Geräten per Bluetooth oder Audiokabel. Er hat einen ausdauernden Akku und einen prima Sound.

Du kannst damit dann alles, was du auf Laptop oder Smartphone/Tablet/MP3-Player abspielen kannst drahtlos oder kabelgebunden über den Solemate ausgeben. Für Internet Radio nimmst Du die App "TuneIn Radio", vom heimischen Server kannst du (wenn Laptop/Smartphone im gleichen Netz wie der Server eingebucht sind) per UPNP (z.B. mit BubbleUPNP) oder Netzwerkfreigabe (VLC sollte das können) auf deine Musiksammlung zugreifen. Ich habe schon oft bei Freunden auf der Terrasse gesessen und per Handy Musik von meinem Server zuhause über das Internet auf den BT-Lautsprecher gestreamt. Das ist inzwischen alles kein Problem mehr.

Ich denke daher, mit einem BT-Speaker und ein paar passenden Apps auf dem Smartphone bist du am flexibelsten und die Grenzen, was/wo abspielbar ist, werden nicht durch die Firmware des Lautsprechers definiert.


[Beitrag von Merlin2011 am 06. Mai 2014, 15:06 bearbeitet]
fager
Inventar
#5 erstellt: 06. Mai 2014, 19:12
Stimmt, an Bluetooth hatte ich gar nicht gedacht.

Falls du Kabel verwenden willst um Outdoorlautsprecher dauerhaft draußen stehen zu lassen, dann brauchst du eigentlich nur flache Lautsprecherkabel:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000P8DB1C/hifi-fo-21


[Beitrag von fager am 07. Mai 2014, 09:13 bearbeitet]
Joe-K7
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 08. Mai 2014, 07:35
Hi,

bin jetzt voll "Schach-Matt" und habe gar keinen Plan mehr

Die Vielfalt an Produkten ist doch schon umwerfend, und egal welches Produkt wird mal gut oder schlecht bewertet, einen guten Vergleichstest der verschiedenen Geräte konnte ich auch nicht finden, der lokale Media Markt bietet eher die nicht ganz so bekannten oder für meine Vorstellung viel zu teuren Geräte (zum vor Ort Test) an...

*confused*

Muss nochmals in mich gehen, was ich denn wirklich so will und meine Anforderungsliste nochmals überdenken.

Vorerst Danke für Eure Hilfe und Vorschläge...

Grüße
Joe

Ach ja, angesehen habe ich mir im Internet die folgenden Geräte
Jabra Solemate
Philips Shoqbox
Logitech UE Boombox
Denon Cocoon - aber teuer, welche Variante ???
Philips Fidelio P8
Grundig Bluebeat GSB-500
Sony SRS-BTX300B

Nur eine Liste interessanter Geräte in der von mir max. angedachten Preisklasse 100-150 €, aber welches nehmen ??????


[Beitrag von Joe-K7 am 08. Mai 2014, 07:47 bearbeitet]
danzer43
Stammgast
#7 erstellt: 08. Mai 2014, 07:46
http://www.amazon.de...1&keywords=soundlink

schau dir mal den an. Hab ich mir auch erst zugelegt, obwohl ich eigentlich auf Andere Qualitäten achte als auf den Preis. Aber das Teil hat mich echt in Erstaunen versetzt. Gerade im Outdoorbereich.
Joe-K7
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 08. Mai 2014, 07:55
Hi,

hatte Bose etwas aussen vor gelassen, da sie etwas teuere als angedacht sind (OK, nicht wirklich viel in diesem Fall), aber eher dachte, dass deren Qualität zwar gut, aber die Lautstärke dann doch evtl. was zu wenig sein wird (kann mich natürlich täuschen).

Ich bin ja auch nicht auf der Suche nach einem wirklichen "Mobilteil", sondern eher nach gutem Sound, mobil wäre eine nette Ergänzung, aber kein Muss.

Mein Bestreben: Musik auf klanglich gutem Niveau (also mit Bass) auf der Terrasse und im Garten zu hören, wobei ich das Wiedergabegerät ohne viel Aufwand aus dem Haus auf die Terrasse stelle und Musik höre.

Zur Zeit muss ich Boxen und Verstärker und Zuspieler schleppen :-(

Grüße
Joe

P.S.: Kennt jemand evtl. einen guten Fachhändler mit Auswahl im Bereich HS/MG/NE, der hier kompetent beraten und vorführen könnte ?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wireless Lautsprecher
lunyy1 am 08.02.2015  –  Letzte Antwort am 09.03.2015  –  8 Beiträge
Erfahrungen/ Vorschlag Restaurant Beschallung mit wireless Speakern
martl1814 am 23.10.2018  –  Letzte Antwort am 24.10.2018  –  2 Beiträge
Sonos für eine Restaurant Beschallung
Buehlmann.jan am 26.07.2015  –  Letzte Antwort am 28.10.2015  –  4 Beiträge
Unabhängig voneinander agierende Wireless-Lautsprecher?
oluv am 26.03.2012  –  Letzte Antwort am 28.03.2012  –  14 Beiträge
Wireless sound
Daniele2704 am 19.05.2013  –  Letzte Antwort am 27.05.2013  –  5 Beiträge
Multiroom für Garten / Gartenhaus / Terrasse
Moritz-OL am 19.06.2022  –  Letzte Antwort am 23.06.2022  –  3 Beiträge
Kabelloser Akkulautsprecher für die Terrasse
Kean am 11.08.2015  –  Letzte Antwort am 01.09.2015  –  3 Beiträge
Terrasse und Küche
htj14 am 24.05.2009  –  Letzte Antwort am 16.09.2009  –  12 Beiträge
Kaufberatung Beschallung Arztpraxis
w0t4n am 17.11.2018  –  Letzte Antwort am 27.11.2018  –  4 Beiträge
Wireless Sondkonzept
fabis_hh am 04.07.2011  –  Letzte Antwort am 07.07.2011  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.024 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDudleyBrith
  • Gesamtzahl an Themen1.551.853
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.555.910

Hersteller in diesem Thread Widget schließen