HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Reviews und lesenswerte KH-Themen » MEElectronics HT-21 | |
|
MEElectronics HT-21+A -A |
||
Autor |
| |
Remanerius
Inventar |
#1 erstellt: 01. Mrz 2012, 18:40 | |
Hallo liebe Freunde der Kopfhörer, als eine Art Minireview wollte ich hier mal meine Eindrücke zum MEElectronics HT-21 festhalten. Für die, denen MEElectronics nichts sagt: MEElectronics ist eine amerikanische Firma, die nicht selber produziert, sondern vieversprechende und unbekannte chinesische Produkte unter ihrem Namen labelt. Dadurch sind sie vor allen Dingen für Preis-/Leistungsknüller im unteren Preissegment bekannt. Wie bin ich nun auf den HT-21 gekommen? Nunja, ich hattte längere Zeit keinen portablen Bügler, hatte irgendwann mal ein Bild von ihm gesehen und irgendwie hat er sich in meinem Kopf festgebissen. Sebastian von HEADSOUND, dem offiziellen Vertriebspartner von MEElectronics in Deutschland, (hier im Forum als sepinho vertreten) war dann so freundlich, mir den HT-21 zu Probehören bereitzustellen. Auf diesem Wege noch einmal vielen Dank an dich, Sebastian! Und da sind wir nun. Erstmal ein Bild: Der MEElectronics HT-21 kommt in einer simplen, aber vollkommen ausreichenden Plastikverpackung. Anbei liegt noch ein ca. 18x18cm großer, zusammenzieh- und zusammenknüllbarer Aufbewahrungsbeutel aus Kunststoff. Er bietet keine Stabilität, aber dient dazu, den gesamten Hörer mit Kabel in einer Tasche zusammenzuhalten. Wie auf dem Bild ersichtlich sind die Muscheln des KH eindreh- und einknickbar zur besseren Aufbewahrung. Bei der Verarbeitung und Haptik hat mich der HT-21 sehr positiv überrascht. Sicher ist ein T1 nochmal höherwertiger, aber wenn man Art des Kopfhörers (mobiler ultraleicht-KH) und Preis betrachtet, so ist dem HT-21 Respekt zu zollen: Nichts knarzt und alles wirkt nach einem vernünftigen Kompromiss zwischen Gewicht und Stabilität. Auch das Kabel ist lobend hervzorzuheben - es ist etwas dicker als sonst in der Preisklasse und wirkt vertrauenerweckend. Der Stecker ist um ca. 135° angewinkelt - ein Kompromiss zwischen gerade und rechtwinklig. Das Design ist natürlich Geschmacksfrage. Mir persönlich gefällt er sehr gut. Ich bin jemand, der nicht auf protzige KH steht und sich damit auch nicht wohlfühlt. Der HT-21 ist angenehm schlicht und unauffällig - auf einem größeren Kopf übersieht man ihn beinahe. Der Komfort ist bei mir auch gut. Nach mehreren Stunden wird er zwar unangenehm, aber das ist bei mir bei jedem ohraufliegenden Kopfhörer so. Ansonsten ist der Anpressdruck vollkommen erträglich und außerdem wiegt der Kopfhörer ja auch fast nichts. Isolation ist leider schwach, für den ÖPNV in Berlin (meiner Meinung nach - ich bin Leisehörer) definitiv nicht ausreichend. Klanglich gesehen sieht es sehr nach Geschmackssache aus: Der Bass ist tight und hat Impact, jedoch könnte es untenrum mehr sein. Im Tiefbass lackt er deutlich - Trentemoeller z.B. ist über den HT-21 sinnfrei. Die Mitten sind eher auf der kühlen Seite der Macht angesiedelt und in den oberen Mitten ist er außerdem sehr aggressiv, was ihn für mich schnell anstrengend macht. Ein Beispiel wäre z.B. Rapper's Delight von der Sugar Hill Gang: Während ich bei anderen Hörern im Bass mitgroove, rückt dieser beim HT-21 in den Hintergrund, stattdessen tackert sich die Hi-Hat in meinen Kopf fest. Allgemein sind für mich Hi-Hats/Snares u.ä. beim HT-21 hart an der Grenze des erträglichen. Die Höhen scheinen im Vergleich z.B: zum UE200 erstaunlich vernünftig aufgelöst. Positiv hervorzuheben ist der große Raum, den er macht. Teilweise löst er sich sogar ganz vernünftig vom Kopf. Fazit: Pluspunkte gibt es bei Haptik/Verarbeitung, Design, Komfort und Räumlichkeit. Ankreiden würde ich ihm die mangelnde Isolation und den Lack im Tiefbass. Der Rest - ich persönlich finde ihn zu aggressiv und anstrengend - ist Geschmacksfrage, wobei ich bezweifel, dass der HT-21 da den Geschmack der allermeisten trifft. Vielen Dank für's Lesen, |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MEElectronics A151 2nd generation le_garçon am 10.10.2015 – Letzte Antwort am 22.10.2015 – 5 Beiträge |
MEElectronics InEars ? SP51P, CC51P, A151 Bad_Robot am 16.05.2011 – Letzte Antwort am 16.12.2014 – 36 Beiträge |
MEElectronics InEars: M6 und M21 Sethion am 12.06.2011 – Letzte Antwort am 27.12.2011 – 5 Beiträge |
Meelectronics M9 - Einstiegs-IEM mit gutem P/L-Verhältnis zephyr90 am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 17.05.2010 – 3 Beiträge |
MeElectronics Air-Fi Matrix² Bluetooth-Kopfhörer - guter Klang ohne Kabel für unter 100?? Kopfhörer-Chris am 11.07.2015 – Letzte Antwort am 01.06.2016 – 6 Beiträge |
MEEaudio Pinnacle P1 - MEEaudio goes high-end [Review] le_garçon am 06.07.2016 – Letzte Antwort am 21.08.2018 – 6 Beiträge |
Meelectronic M6 Pro / Universal-Fit In-Ear XperiaV am 30.07.2015 – Letzte Antwort am 03.08.2015 – 12 Beiträge |
Eindrücke zum Nexum Aqua (mobiler Kopfhörer-Verstärker) wimpel69 am 13.09.2017 – Letzte Antwort am 01.10.2017 – 2 Beiträge |
Shure SE215 ? erste Eindrücke chi2 am 19.03.2011 – Letzte Antwort am 03.01.2017 – 803 Beiträge |
* Informationssammlung: PC und Mac als Quelle für den Kopfhörer lotharpe am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 16.06.2015 – 6534 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Reviews und lesenswerte KH-Themen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Reviews und lesenswerte KH-Themen der letzten 7 Tage
- aune Mini USB DAC MK2 SE [DAC+KHV] - Review
- Focal Celestee; Der bassstarke-neutrale Franzose
- Sennheiser HD 559 Review und Modding
- Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise
- AKG K701
- SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open)
- AKG - SHOOTOUT (Over-Ear | Closed Back) - K52 vs K72 vs K92
- Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
- [Review] Fiios neuer Preis/Leistung DAC/Amp - K5 Pro ESS
- FiiO FA9 Reviews zur Rundreise
Top 10 Threads in Reviews und lesenswerte KH-Themen der letzten 50 Tage
- aune Mini USB DAC MK2 SE [DAC+KHV] - Review
- Focal Celestee; Der bassstarke-neutrale Franzose
- Sennheiser HD 559 Review und Modding
- Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise
- AKG K701
- SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open)
- AKG - SHOOTOUT (Over-Ear | Closed Back) - K52 vs K72 vs K92
- Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
- [Review] Fiios neuer Preis/Leistung DAC/Amp - K5 Pro ESS
- FiiO FA9 Reviews zur Rundreise
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.354