HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Reviews und lesenswerte KH-Themen » JVC/VICTOR HP-DX1000 | |
|
JVC/VICTOR HP-DX1000+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
16:56
![]() |
#402
erstellt: 13. Mrz 2009, ||||||
Wie schlägt sich der KH ist der wirklich so hochwertig?
|
|||||||
zuglufttier
Inventar |
16:59
![]() |
#403
erstellt: 13. Mrz 2009, ||||||
Geschmackssache, meiner war es nicht. Zuviel Bass und auch keine tollen Höhen. Da klang irgendwas ein bisschen komisch im Hoch/Mittelton. Kann dir jetzt nicht wirklich mehr sagen, was es genau war. Aber ich hab in diesem Thread auch schon mal was dazu geschrieben ![]() Oder war's am Stammtisch? Hmm, weiß nicht mehr genau ![]() |
|||||||
|
|||||||
eddie78
Hat sich gelöscht |
18:50
![]() |
#404
erstellt: 13. Mrz 2009, ||||||
Würde auch empfehlen, einfach mal den Thread hier durchzulesen ![]() |
|||||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
21:37
![]() |
#405
erstellt: 13. Mrz 2009, ||||||
Hört sich nicht so gut an, ich suche einfach einen hochwertigen KH, der neutral füllig und sauber klingt, eine Gewisse Schärfe darf nicht fehlen. Wäre es möglich so ein Ding mal auszuleihen oder irgendwo zu testen? ![]() |
|||||||
Matzio
Inventar |
22:13
![]() |
#406
erstellt: 13. Mrz 2009, ||||||
Einfach... ![]() Ach, da fällt mir der Denon AH-D2000 ein: schön füllig untenrum und schön scharfe Höhen. Zwar eher "laid back" Sound und nicht ganz neutral, IMO aber wenigstens nicht so "fett" in den Mitten wie der JVC. Spart die Hälfte an Kosten, allerdings im Vergleich zum JVC ein Langweiler.
Schau mal in den passenden Thread zu Hörmöglichkeiten in Deinem Postleitzahlenbereich. |
|||||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
02:00
![]() |
#407
erstellt: 14. Mrz 2009, ||||||
Der da wäre? Woher weiß ich jetzt wer in meiner Umgebung einen HP-DX1000 hat? Ich komme aus der Umgebung Freiburg. Kennt hier jemand den Sony MDR-R10?(extrem selten und leider auch sündhaft teuer) EDIT: die Zitatfunktion spinnt gerade mal wieder ![]() Edit m00h: Die Zitatfunktion spinnt nicht, du bist einfach unfähig. ![]() Zwei "/quote" bei nur einem "quote" machen einfach keinen Sinn. ![]() [Beitrag von m00hk00h am 14. Mrz 2009, 02:42 bearbeitet] |
|||||||
Matzio
Inventar |
02:48
![]() |
#408
erstellt: 14. Mrz 2009, ||||||
![]() ![]()
Den dürften von uns höchstens 1 - 3 Leute jemals persönlich kennengelernt haben. Und zu Deiner nächsten Frage ;): auch ein Qualia 010 ist m.W. hier in der Provinz nicht bzw. nicht mehr vertreten. Mit dem "Leatherhead" Audio-Technica ATH-L3000 könntest Du hier schon mehr Glück haben auf Deiner Suche nach japanischen Berühmtheiten. ![]() ![]() |
|||||||
eddie78
Hat sich gelöscht |
12:09
![]() |
#409
erstellt: 15. Mrz 2009, ||||||
Ich höre gerade meine "Abschiedsvorstellung" des JVC... mit E.S.T. "Live in Hamburg". Mann, der macht sich da wirklich gut. Obwohl da gestern auch der D7000 von SRVBlues überzeugt hat... sogar noch ein bisschen mehr, wenn ich ehrlich bin. |
|||||||
AnalogHifi
Ist häufiger hier |
12:07
![]() |
#410
erstellt: 17. Mai 2009, ||||||
Hallo, erst mal Danke für diesen sehr informativen Thread. Als Frage ist bei mir eigentlich nur noch die oben bereits gestellte offen. (bevor ich das Gesicht meiner Frau beim Preis des Grace teste) Wäre super wenn da noch etwas Information zu möglichen Kombinationen mit KHV kommen könnte. Danke schön! |
|||||||
j!more
Inventar |
14:50
![]() |
#411
erstellt: 18. Mai 2009, ||||||
Top am LP 99/2, immer noch sehr ordentlich am (in der Verstärkung zurückgenommenen) Yulong DA1 mark. Auch ohne Modifikation schlägt sich der Yulong ganz gut, allerdings ist der JVC so empfindlich, dass ein vom Trafo stammender Brumm unangenehm auffällt. [Beitrag von j!more am 18. Mai 2009, 14:52 bearbeitet] |
|||||||
AnalogHifi
Ist häufiger hier |
19:36
![]() |
#412
erstellt: 25. Mai 2009, ||||||
Hallo, und Danke ... ich höre jetzt zum ersten mal den JVC allerdings nur an einer CD Player Klinke. Das lässt sich wirklich sehr gut an. ![]() Da es den LP 99 nicht mehr gibt, ist der 100er besser/schlechter/gleich ? Ich hatte früher mal einen 3k und glaube das der noch besser isoliert war. Gibt es eigentlich aktuell einen besser isolierten KH im Spitzenbereich als den JVC? Ich denke aber das mir der JVC mit seiner Isolierung reicht da man schon recht laut hören muss bis die Umgebung mithören kann. |
|||||||
j!more
Inventar |
17:47
![]() |
#413
erstellt: 26. Mai 2009, ||||||
Nach allem, was man hört besser. Auf eine dramatische Verbesserung würde ich allerdings nicht hoffen. Ich habe auf der Highend den violectric V200 gehört (und bestellt), dessen Schaltung sich allerdings noch einmal deutlich vom V100/LP100 unterscheidet. Mein 99/2 steht unter Suche/Biete zum Verkauf. |
|||||||
RichterDi
Inventar |
06:41
![]() |
#414
erstellt: 28. Jun 2009, ||||||
Hallo zusammen, ist einem von Euch schon das Phänomen aufgefallen, dass wenn man den JVC aufzieht nach einer kurzen Zeit man ein leichtes Rauschen hört? Das ganze ohne das der JVC angeschlossen ist! Es erinnert ein wenig an eine Muschel die man sich ans Ohr hält. Gibt es da schon einen Mod? |
|||||||
ZeeeM
Inventar |
08:44
![]() |
#415
erstellt: 28. Jun 2009, ||||||
Ja, Blutzirkulation abstellen ![]() |
|||||||
AnalogHifi
Ist häufiger hier |
16:50
![]() |
#416
erstellt: 28. Jun 2009, ||||||
Hi, oder aber mal Blutdruck messen ![]() Kurz mein Stand zum JCV, ich höre im Schwerpunkt Jazz dann Soul/Funk und ein wenig Klassiker aus allen möglichen Richtungen. Im Augenblick via Laptop, AIMP2 und Terratec 24/96 und bin wirklich sehr zufrieden. Wichtig war/ist mir dabei aber auch das der Kopfhörer akustisch wirklich geschlossen ist und ich ungestört hören kann und auch nicht störe was bis zu einem recht hohen Lautstärkepegel auch sehr gut geht. |
|||||||
bensch
Inventar |
21:07
![]() |
#417
erstellt: 28. Jun 2009, ||||||
Das Rauschen welches man bei Muscheln (oder KH) hört hat rein gar nichts mit dem eigenen Blut zu tun... |
|||||||
ZeeeM
Inventar |
21:41
![]() |
#418
erstellt: 28. Jun 2009, ||||||
Sind Resonanzeffekte des eingeschlossen Luftvolumens, angeregt durch Aussengeräusche. |
|||||||
bensch
Inventar |
22:20
![]() |
#419
erstellt: 28. Jun 2009, ||||||
gut gegooglet ![]() |
|||||||
ZeeeM
Inventar |
05:10
![]() |
#420
erstellt: 29. Jun 2009, ||||||
Jupp.. aber mir fiel auch ein .. da war doch was .. Das Rauschproblem bei dem KH sollte dann ein Dämpfungs/Isolationsproblem sein, um die Kurve zum Thema zu kriegen. |
|||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
17:48
![]() |
#421
erstellt: 29. Jun 2009, ||||||
Die haben bei dem DX1000 den Treiber ja direkt in die gefräste Holzmuschel eingebaut. Es hatte ja zum Ziel das der Holzkorpus im Gegensatz zur Konkurrenz wirklich aktiv am Klang beteiligt ist. Deshlab ist da auch kaum Dämpfungsmaterial drin. |
|||||||
AnalogHifi
Ist häufiger hier |
13:46
![]() |
#422
erstellt: 17. Jul 2009, ||||||
Hallo, ist leider anderswo untergegangen, daher frage ich noch einal hier. Kann eventuell jemand eine Empfehlung abgeben welche KHV/DAC Kombi für den JVC zu empfehlen wäre ? - Grace M902 - Benchmark DAC1 HDR - Meier SYMPHONY (Startnachteil ist hier die fehlende FB) Ich sehe im Augenblick keine Chance diese Geräte hier her zu bekommen und möchte daher eine Vorauswahl treffen und dieses Gerät dann testen. Nach dem hier gelesenen spekuliere ich jetzt mal, kann zum mehr runden warmen Charakter des JVC der Grace eventuell am Besten passen ? |
|||||||
newdm
Stammgast |
18:20
![]() |
#423
erstellt: 17. Jul 2009, ||||||
Zumindest wurde der Klang im Zusammenspiel mit dem Grace gelobt:
|
|||||||
eddie78
Hat sich gelöscht |
19:57
![]() |
#424
erstellt: 17. Jul 2009, ||||||
Wozu braucht man eine fernbedienung für einen KHV? |
|||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
20:04
![]() |
#425
erstellt: 17. Jul 2009, ||||||
Also beim HD1502U empfinde ich es als Schande das man die Lautstärke nicht fernbedienen kann. Der ist nämlich so in die Anlage integriert das er eben nicht an meinem 'Horplatz' steht. Für normale KHV habe ich mir das auch mehr als einmal gewünscht. Es gibt genug Gründe für eine Fernbedienung. |
|||||||
Wilke
Inventar |
09:14
![]() |
#426
erstellt: 13. Aug 2009, ||||||
Hallo, wo gibt es zur Zeit diesen Kopfhörer am günstigsten? wäre ein Japan-Import billiger? |
|||||||
Hüb'
Moderator |
09:18
![]() |
#427
erstellt: 13. Aug 2009, ||||||
Vermutlich immer noch bei EP: ![]() Kann mir nicht vorstellen, dass ein Eigenimport günstiger kommt. ![]() |
|||||||
moman
Inventar |
18:30
![]() |
#428
erstellt: 15. Aug 2009, ||||||
Würdet ihr den JVC, als 990 Pro upgrade für mich empfehlen? ![]() |
|||||||
eddie78
Hat sich gelöscht |
07:28
![]() |
#429
erstellt: 16. Aug 2009, ||||||
DEr HA-DX1000 ist komplett anders abgestimmt als der DT990pro. Er hat abgerollte Höhen, einen kräftigeren und wesentlich tiefer gehenden BAssbereich sowie etwas hervorstechende untere Mitten. Er ist zwar m.E. technisch dem DT990 deutlich überlegen, aber ein echtes Upgrade im SInne eines besseren Ersatzes ist er nicht, da einfach zu "anders". |
|||||||
moman
Inventar |
11:47
![]() |
#430
erstellt: 16. Aug 2009, ||||||
Aber trotzdem gut für Hip Hop wie ich hier lesen konnte,oder? ![]() |
|||||||
eddie78
Hat sich gelöscht |
12:42
![]() |
#431
erstellt: 16. Aug 2009, ||||||
Das kann ich nciht beurteilen, weil HipHop so ziemlich das einzige (außer Volksmusik) ist, was ich überhaupt nicht höre. |
|||||||
moman
Inventar |
15:19
![]() |
#432
erstellt: 16. Aug 2009, ||||||
Ok trotzdem danke! Und die Suche geht weiter... ![]() |
|||||||
j!more
Inventar |
16:14
![]() |
#433
erstellt: 16. Aug 2009, ||||||
Wenn es ein geschlossener sein soll vielleicht den Shure SRH840. |
|||||||
moman
Inventar |
16:19
![]() |
#434
erstellt: 16. Aug 2009, ||||||
Eig. nicht. Fand, dass der DX 1000 passen könnte. ![]() |
|||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
* Review: Fünf geschlossene KH ? ein Vergleich (lang!) MTL-CH am 06.05.2007 – Letzte Antwort am 08.05.2007 – 12 Beiträge |
Reviews / KH Datenbanken Peer am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 04.07.2008 – 10 Beiträge |
22.01.2011: KH Meet Siegen Peterb4008 am 23.01.2011 – Letzte Antwort am 25.01.2011 – 37 Beiträge |
17.03.2007: KH Meet Düsseldorf FlauschigerChillbär am 26.12.2006 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 754 Beiträge |
* Frequenzgangmessung von KH mit Mikrofon-Ohrstöpseln FlauschigerChillbär am 08.11.2008 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 99 Beiträge |
AKG K701: Vergleichshören AKG K701 mit AKG K701 Frank1970 am 17.07.2006 – Letzte Antwort am 31.07.2006 – 122 Beiträge |
AKG K 701 - Beyerdynamic DT 880 - Sennheiser HD 650 - ein Vergleich HifiMark am 06.06.2006 – Letzte Antwort am 23.03.2010 – 147 Beiträge |
Grado SR-225 vs. SR-225hp - vs. HF-1 - ein Vergleich MTL-CH am 19.01.2008 – Letzte Antwort am 27.01.2008 – 32 Beiträge |
AKG BAP-1000 manfred_kraft am 26.11.2005 – Letzte Antwort am 16.08.2022 – 255 Beiträge |
Sennheiser 800 und AKG 601: nur ein Hype? - ein Vergleich Wilke am 05.11.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2010 – 54 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Reviews und lesenswerte KH-Themen der letzten 7 Tage
- aune Mini USB DAC MK2 SE [DAC+KHV] - Review
- Focal Celestee; Der bassstarke-neutrale Franzose
- Sennheiser HD 559 Review und Modding
- Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise
- AKG K701
- SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open)
- AKG - SHOOTOUT (Over-Ear | Closed Back) - K52 vs K72 vs K92
- Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
- [Review] Fiios neuer Preis/Leistung DAC/Amp - K5 Pro ESS
- FiiO FA9 Reviews zur Rundreise
Top 10 Threads in Reviews und lesenswerte KH-Themen der letzten 50 Tage
- aune Mini USB DAC MK2 SE [DAC+KHV] - Review
- Focal Celestee; Der bassstarke-neutrale Franzose
- Sennheiser HD 559 Review und Modding
- Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise
- AKG K701
- SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open)
- AKG - SHOOTOUT (Over-Ear | Closed Back) - K52 vs K72 vs K92
- Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
- [Review] Fiios neuer Preis/Leistung DAC/Amp - K5 Pro ESS
- FiiO FA9 Reviews zur Rundreise
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.245
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.846