HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Reviews und lesenswerte KH-Themen » Timeless vs CRA vs MEST MKII vs EAH-TZ700 | |
|
Timeless vs CRA vs MEST MKII vs EAH-TZ700+A -A |
||
Autor |
| |
iznt
Stammgast |
16:23
![]() |
#1
erstellt: 25. Mrz 2022, |
Nachdem hier wieder Rundreisen stattfinden und mein Inventar gewachsen ist, dachte ich mir, dass ich mal wieder einen kleinen Vergleich mache, wie ich es auch beim letzten mal gemacht habe ([url=Nachdem hier wieder Rundreisen stattfinden und mein Inventar gewachsen ist, dachte ich mir, dass ich mal wieder einen kleinen Vergleich mache, wie ich es auch beim letzten mal gemacht habe ( ![]() Disclaimer Die Bewertungen hier gehen ausschließlich nach meinem persönlichen Geschmack. In der Regel geht es von gut nach schlecht, wenn nicht anders angegeben. Ich versuche nicht zu raten was andere vielleicht gut finden würden oder nicht. Hättest du die 4 Hörer vor dir liegen, kann ich garantieren, dass deine Ergebnisse sich von meinen Unterscheiden würden. Also die Ergebnisse nur mit Vorsicht genießen! Die Bewertung ist ohne EQ (sofern nicht anders erwähnt). Mein persönlicher Geschmack ist: Ich mag viel, aber nicht zu viel Subbass, betonter Midbass versaut für mich die (Detail-)Wahrnehmung in quasi allen anderen Frequenzbereichen und gute Trebleextension bzw. ein luftiger Klang mit klaren Höhen ist mir wichtig. Ich denke man könnte sagen ich stehe auf Badewannen/V-shaped Sound. Die Kandidaten 7hz Timeless - 220$ - mein bisheriger Favorit was IEMs angeht CCA CRA - 15$ - hatte ich mir mal aus Jux gekauft, war dann aber so beeindruckt, dass er und der 7hz Timeless sich bei mir im Ohr öfters mal abwechseln MEST MKII - 1500$ - Neuzugang der den 7hz und CRA ablösen soll EAH-TZ700 - 1400$ - Aus der aktuellen Rundreise Sensitivity CRA > MEST >> Timeless = EAH-TZ700 (von wenig nach viel) Der CRA ist wie die meisten KZ/CCA Hörer sehr leicht zu treiben, man kann aber je nach Quelle schnell ein nicht leises Grundrauschen hören. Der MEST ist nur etwas weniger sensibel. Timeless und EAH-TZ700 brauchen rund doppelt so viel Power um die gleiche Lautstärke zu erreichen Fit MEST >= Timeless = CRA > EAH-TZ700 Der EAH-TZ700 erinnert mich an den Moondrop Aria: Ich kann zwar ein Seal bekommen, aber es fühlt sich an, als ob er jeden Moment bricht. CRA und Timeless sind unproblematisch. Der MEST ist nicht notwendigerweise besser, aber sitzt tiefer und sicherer im Ohr, besonders mit den mitgelieferten Xelastic Tips. Dabei ist er nicht so unbequem wie es der Blessing 2 war. Accessories MEST > Timeless > EAH-TZ700 > CRA Dem Mest liegt eigentlich alles dabei, was das Herz begehrt. Premium Kabel, Case, große Auswahl an guten Tips, etc.. Dem Timeless liegen nur Silikontips und ein für den Transport unbrauchbares Alu Case bei. EAH-TZ700 hat nicht mal ein Case. Es ist zwar super, dass sowohl 2.2mm als auch 3.5mm Kabel beiliegen, aber darauf komme ich gleich zu sprechen. CRA kommt nur mit dem nötigsten in einem Pappkarton daher. Kabel MEST > Timeless > CRA > EAH-TZ700 Das MEST Kabel ist nicht zu dick, nicht zu schwer und sieht toll aus. Es ist aber nicht perfekt, weil ich es gerne etwas flexibler hätte. Das Timeless Kabel ist vermutlich das beste, sieht aber hässlich aus. CRA Kabel ist was man von einem 15 Euro IEM erwarten würde, kommt aber optional mit Mikro, dass jeden TWS locker in die Tasche steckt. Der EAH-TZ700 kommt zwar sogar mit 2 Kabel (symetrisch und unsymetrisch), aber die Qualität ist was ich selbst nicht bei einem 15$ IEM sehen wollte. Ich hätte auch gar kein großes Problem, wenn bei einem 1400$ IEM ein 10 Cent Kabel beiliegen würde, wenn es denn wenigstens nicht so sehr mikrofonisch wäre und jedes scheuern an T Shirt oder an sich selbst so laut hörbar wäre. Klangfarbe (von hell nach dunkel) Timeless > CRA > MEST > EAH-TZ700 Der Timeless ist ganz klar der hellste von den Hörern, allerdings klingt er auch am dünnsten. Der CRA ist trotz starkem Subbass sehr hell, da der Bass sich aus den Mitten raushält (genau mein Ding). Ich würde den Mest nicht als dunkel bezeichnen, aber er klingt für mich definitiv dunkler als der Timeless und CRA (dafür aber auch mehr ausgewogen). Der EAH-TZ700 ist für meinen Geschmack zu dunkel. Sub Bass MEST > CRA > EAH-TZ700 >= Timeless Es sei gesagt, dass ich mit dem Bass aller Kandidaten glücklich werden könnte und ich keinem einen der 4 empfehlen würde, wenn er keinen Bass mag. Der MEST hat für mich die Nase vorne: Detailierter, starker, dynamischer Bass. Der CRA liegt quantitativ gleich auf, aber leider nicht qualitativ. Der EAH-TZ700 ist für mich nochmal ein klein wenig eindrucksloser als der CRA, aber immer noch auf gutem Niveau (auch hier qualitativ nicht der beste Bass). Der Timeless sticht hier als Planar hervor. Auf der einen Seite kann der Bass qualitativ mit dem MEST mithalten, wenn nicht übertreffen und auch aus quantitativer Sicht muss er sich nicht verstecken. Manch einem hier im Forum hatte er zu viel Bass. Allerdings fehlt dem Planarbass der Umph der anderen Teilnehmern. Aus meine Sicht eine der größten Schwächen des Timeless (meckern auf hohem Niveau). Mitten & Stimmen MEST >= Timeless >= EAH-TZ700 >= CRA Je nach Lied gefällt mir mal der eine und mal der andere IEM besser, die Reihenfolge gibt aber aus meiner Sicht an welcher IEM sich die wenigsten/meisten Patzer leistet. Der MEST trifft für mich nicht immer die perfekte Tonalität, aber klingt immer rund und nie schlecht, während die anderen IEMs je nach Lied auch mal zu scharf/dumpf/inkohärent klingen können. Höhen MEST > Timeless > CRA > EAH-TZ700 Der EAH-TZ700 klingt mir leider häufig zu dumpf. Der CRA ist wesentlich klarer und stellt die Höhen für meinen Geschmack besser dar. Ähnlich beim Timeless, allerdings legt ist er dabei technisch kompetenter. Der MEST geht da dem Trend und damit auch meinem Geschmack entgegen, aber leistet sich auch weniger Fehler in den Höhen, während je nach Lied CRA und Timeless mal zu viel des guten sein können. Luftigkeit & Glitzern Timeless > CRA > MEST > EAH-TZ700 Wem Details im >10khz Bereich wichtig sind, der ist mit dem Timeless bestens beraten. Der CRA kann nicht mithalten, aber ist hier wirklich beeindruckend für einen 15$ Single DD IEM. Auch wenn der MEST technisch keine Probleme hätte da mitzuhalten, geht durch die etwas dunklere Abstimmung im Vergleich zum Timeless/CRA etwas an Magie verloren. Der EAH-TZ700 spielt gar nicht mit... auf Dauer könnte ich allein deswegen nicht mit ihm glücklich werden. Details MEST >= Timeless > CRA > EAH-TZ700 Auch wenn der MEST ist von allen der detailreichste Hörer sein mag, ist das aufgrund der hellen Abstimmung des Timeless nicht immer offensichtlich und er kann gut mithalten. Der CRA ist weit dahinter abgeschlagen, aber ist für mich in Sachen Details dem EAH-TZ700 unerwartet immer noch überlegen. Sound - Insgesamt MEST > Timeless > CRA > EAH-TZ700 Der MEST leistet sich keine wirkliche Fehler und wirkt damit am rundesten. Leider ist er für mich trotzdem nicht perfekt, weil er sich für meinen Geschmack etwas zu sehr zurück hält. Der Timeless ist ebenfalls ein sehr guter Hörer, aber so wie der MEST sich etwas zu sehr zurückhält, übertreibt es der Timeless vielleicht manchmal im direkten Vergleich. Technisch kriegt man beim Timeless viel geboten und selbst seine Schwäche der Bass ist immer noch besser als bei den meisten anderen IEMs. Die Abstimmung des CRA ist vermutlich die goldene Mitte der beiden voherigen Kandidaten. Nicht so dünn wie der Timeless, aber aggressiver als der MEST. Aber technisch ist er weit abgeschlagen. Der EAH-TZ700 hat zugegebener Maßen eine harte Konkurrenz, da er hier gegen meine Top 3 IEMs antreten muss, allerdings würde er mir auch ganz unabhängig von der Konkurrenz nicht gefallen. Dafür ist er mir zu dunkel und technisch macht er für mich auch nichts besonderes, auch wenn er stellenweise den CRA ausstechen kann. Value CRA > Timeless >> MEST >>>>> EAH-TZ700 Wer einen IEM für 15$ findet, der genau den eigenen Geschmack trifft, kann sich meiner Meinung nach gerne aus dem Hobby verabschieden und bis ans Ende seines Lebens glücklich Musik hören. Im niedrigen 3 stelligen Bereich kann man zwar technische Diamanten finden (wie der Timeless beweist), aber ein auf den Geschmack abgestimmter, technisch schlechter IEM ist immer besser als ein technisch ausgereifter Hörer, der falsch für die eigenen Ohren klingt. Auch wenn der MEST insgesamt besser als CRA und Timeless ist, würde ich für mich sagen, dass der Aufpreis es nicht wert ist. Man könnte die 1000$ sicherlich auch besser ausgeben. Wenn der MEST aber genau meinen Geschmack getroffen hätte, würde ich das sicherlich anders sehen. Der EAH-TZ700 gefällt mir nicht nur, sondern ich wüsste auch nicht, warum jemand anders ihn kaufen sollte. Selbst wenn man die Abstimmung klasse findet, gibt es sicherlich billigere IEMs mit der gleichen Abstimmung und technisch sehe ich ihn auch eher im <100$ Feld mitspielen[/url].). Disclaimer Die Bewertungen hier gehen ausschließlich nach meinem persönlichen Geschmack. In der Regel geht es von gut nach schlecht, wenn nicht anders angegeben. Ich versuche nicht zu raten was andere vielleicht gut finden würden oder nicht. Hättest du die 4 Hörer vor dir liegen, kann ich garantieren, dass deine Ergebnisse sich von meinen Unterscheiden würden. Also die Ergebnisse nur mit Vorsicht genießen! Die Bewertung ist ohne EQ (sofern nicht anders erwähnt). Mein persönlicher Geschmack ist: Ich mag viel, aber nicht zu viel Subbass, betonter Midbass versaut für mich die (Detail-)Wahrnehmung in quasi allen anderen Frequenzbereichen und gute Trebleextension bzw. ein luftiger Klang mit klaren Höhen ist mir wichtig. Ich denke man könnte sagen ich stehe auf Badewannen/V-shaped Sound. Die Kandidaten 7hz Timeless - 220$ - mein bisheriger Favorit was IEMs angeht CCA CRA - 15$ - hatte ich mir mal aus Jux gekauft, war dann aber so beeindruckt, dass er und der 7hz Timeless sich bei mir im Ohr öfters mal abwechseln MEST MKII - 1500$ - Neuzugang der den 7hz und CRA ablösen soll EAH-TZ700 - 1400$ - Aus der aktuellen Rundreise Moondrop Blessing 2 - 320$ - Habe ich selbst gekauft und mit CP155 S getestet 7hz Timeless - 220$ - Ebenfalls selbst gekauft und mit CP100 M getestet Sensitivity CRA > MEST >> Timeless = EAH-TZ700 (von wenig nach viel) Der CRA ist wie die meisten KZ/CCA Hörer sehr leicht zu treiben, man kann aber je nach Quelle schnell ein nicht leises Grundrauschen hören. Der MEST ist nur etwas weniger sensibel. Timeless und EAH-TZ700 brauchen rund doppelt so viel Power um die gleiche Lautstärke zu erreichen Fit MEST >= Timeless = CRA > EAH-TZ700 Der EAH-TZ700 erinnert mich an den Moondrop Aria: Ich kann zwar ein Seal bekommen, aber es fühlt sich an, als ob er jeden Moment bricht. CRA und Timeless sind unproblematisch. Der MEST ist nicht notwendigerweise besser, aber sitzt tiefer und sicherer im Ohr, besonders mit den mitgelieferten Xelastic Tips. Dabei ist er nicht so unbequem wie es der Blessing 2 war. Accessories MEST > Timeless > EAH-TZ700 > CRA Dem Mest liegt eigentlich alles dabei, was das Herz begehrt. Premium Kabel, Case, große Auswahl an guten Tips, etc.. Dem Timeless liegen nur Silikontips und ein für den Transport unbrauchbares Alu Case bei. EAH-TZ700 hat nicht mal ein Case. Es ist zwar super, dass sowohl 2.2mm als auch 3.5mm Kabel beiliegen, aber darauf komme ich gleich zu sprechen. CRA kommt nur mit dem nötigsten in einem Pappkarton daher. Kabel MEST > Timeless > CRA > EAH-TZ700 Das MEST Kabel ist nicht zu dick, nicht zu schwer und sieht toll aus. Es ist aber nicht perfekt, weil ich es gerne etwas flexibler hätte. Das Timeless Kabel ist vermutlich das beste, sieht aber hässlich aus. CRA Kabel ist was man von einem 15 Euro IEM erwarten würde, kommt aber optional mit Mikro, dass jeden TWS locker in die Tasche steckt. Der EAH-TZ700 kommt zwar sogar mit 2 Kabel (symetrisch und unsymetrisch), aber die Qualität ist was ich selbst nicht bei einem 15$ IEM sehen wollte. Ich hätte auch gar kein großes Problem, wenn bei einem 1400$ IEM ein 10 Cent Kabel beiliegen würde, wenn es denn wenigstens nicht so sehr mikrofonisch wäre und jedes scheuern an T Shirt oder an sich selbst so laut hörbar wäre. Klangfarbe (von hell nach dunkel) Timeless > CRA > MEST > EAH-TZ700 Der Timeless ist ganz klar der hellste von den Hörern, allerdings klingt er auch am dünnsten. Der CRA ist trotz starkem Subbass sehr hell, da der Bass sich aus den Mitten raushält (genau mein Ding). Ich würde den Mest nicht als dunkel bezeichnen, aber er klingt für mich definitiv dunkler als der Timeless und CRA (dafür aber auch mehr ausgewogen). Der EAH-TZ700 ist für meinen Geschmack zu dunkel. Sub Bass MEST > CRA > EAH-TZ700 >= Timeless Es sei gesagt, dass ich mit dem Bass aller Kandidaten glücklich werden könnte und ich keinem einen der 4 empfehlen würde, wenn er keinen Bass mag. Der MEST hat für mich die Nase vorne: Detailierter, starker, dynamischer Bass. Der CRA liegt quantitativ gleich auf, aber leider nicht qualitativ. Der EAH-TZ700 ist für mich nochmal ein klein wenig eindrucksloser als der CRA, aber immer noch auf gutem Niveau (auch hier qualitativ nicht der beste Bass). Der Timeless sticht hier als Planar hervor. Auf der einen Seite kann der Bass qualitativ mit dem MEST mithalten, wenn nicht übertreffen und auch aus quantitativer Sicht muss er sich nicht verstecken. Manch einem hier im Forum hatte er zu viel Bass. Allerdings fehlt dem Planarbass der Umph der anderen Teilnehmern. Aus meine Sicht eine der größten Schwächen des Timeless (meckern auf hohem Niveau). Mitten & Stimmen MEST >= Timeless >= EAH-TZ700 >= CRA Je nach Lied gefällt mir mal der eine und mal der andere IEM besser, die Reihenfolge gibt aber aus meiner Sicht an welcher IEM sich die wenigsten/meisten Patzer leistet. Der MEST trifft für mich nicht immer die perfekte Tonalität, aber klingt immer rund und nie schlecht, während die anderen IEMs je nach Lied auch mal zu scharf/dumpf/inkohärent klingen können. Höhen MEST > Timeless > CRA > EAH-TZ700 Der EAH-TZ700 klingt mir leider häufig zu dumpf. Der CRA ist wesentlich klarer und stellt die Höhen für meinen Geschmack besser dar. Ähnlich beim Timeless, allerdings legt ist er dabei technisch kompetenter. Der MEST geht da dem Trend und damit auch meinem Geschmack entgegen, aber leistet sich auch weniger Fehler in den Höhen, während je nach Lied CRA und Timeless mal zu viel des guten sein können. Luftigkeit & Glitzern Timeless > CRA > MEST > EAH-TZ700 Wem Details im >10khz Bereich wichtig sind, der ist mit dem Timeless bestens beraten. Der CRA kann nicht mithalten, aber ist hier wirklich beeindruckend für einen 15$ Single DD IEM. Auch wenn der MEST technisch keine Probleme hätte da mitzuhalten, geht durch die etwas dunklere Abstimmung im Vergleich zum Timeless/CRA etwas an Magie verloren. Der EAH-TZ700 spielt gar nicht mit... auf Dauer könnte ich allein deswegen nicht mit ihm glücklich werden. Details MEST >= Timeless > CRA > EAH-TZ700 Auch wenn der MEST ist von allen der detailreichste Hörer sein mag, ist das aufgrund der hellen Abstimmung des Timeless nicht immer offensichtlich und er kann gut mithalten. Der CRA ist weit dahinter abgeschlagen, aber ist für mich in Sachen Details dem EAH-TZ700 unerwartet immer noch überlegen. Sound - Insgesamt MEST > Timeless > CRA > EAH-TZ700 Der MEST leistet sich keine wirkliche Fehler und wirkt damit am rundesten. Leider ist er für mich trotzdem nicht perfekt, weil er sich für meinen Geschmack etwas zu sehr zurück hält. Der Timeless ist ebenfalls ein sehr guter Hörer, aber so wie der MEST sich etwas zu sehr zurückhält, übertreibt es der Timeless vielleicht manchmal im direkten Vergleich. Technisch kriegt man beim Timeless viel geboten und selbst seine Schwäche der Bass ist immer noch besser als bei den meisten anderen IEMs. Die Abstimmung des CRA ist vermutlich die goldene Mitte der beiden voherigen Kandidaten. Nicht so dünn wie der Timeless, aber aggressiver als der MEST. Aber technisch ist er weit abgeschlagen. Der EAH-TZ700 hat zugegebener Maßen eine harte Konkurrenz, da er hier gegen meine Top 3 IEMs antreten muss, allerdings würde er mir auch ganz unabhängig von der Konkurrenz nicht gefallen. Dafür ist er mir zu dunkel und technisch macht er für mich auch nichts besonderes, auch wenn er stellenweise den CRA ausstechen kann. Value CRA > Timeless >> MEST >>>>> EAH-TZ700 Wer einen IEM für 15$ findet, der genau den eigenen Geschmack trifft, kann sich meiner Meinung nach gerne aus dem Hobby verabschieden und bis ans Ende seines Lebens glücklich Musik hören. Im niedrigen 3 stelligen Bereich kann man zwar technische Diamanten finden (wie der Timeless beweist), aber ein auf den Geschmack abgestimmter, technisch schlechter IEM ist immer besser als ein technisch ausgereifter Hörer, der falsch für die eigenen Ohren klingt. Auch wenn der MEST insgesamt besser als CRA und Timeless ist, würde ich für mich sagen, dass der Aufpreis es nicht wert ist. Man könnte die 1000$ sicherlich auch besser ausgeben. Wenn der MEST aber genau meinen Geschmack getroffen hätte, würde ich das sicherlich anders sehen. Der EAH-TZ700 gefällt mir nicht nur, sondern ich wüsste auch nicht, warum jemand anders ihn kaufen sollte. Selbst wenn man die Abstimmung klasse findet, gibt es sicherlich billigere IEMs mit der gleichen Abstimmung und technisch sehe ich ihn auch eher im <100$ Feld mitspielen. [Beitrag von iznt am 25. Mrz 2022, 16:25 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Review - K's Earphone LBBS Earbud (vs. Chu/Timeless/Mest) iznt am 16.07.2022 – Letzte Antwort am 18.07.2022 – 6 Beiträge |
Technics EAH-TZ700 Rundreise Reviews iznt am 26.03.2022 – Letzte Antwort am 04.11.2022 – 6 Beiträge |
FH9 vs Blessing 2 vs FA-666 vs Timeless - Vergleichs Review - iznt am 27.11.2021 – Letzte Antwort am 28.11.2021 – 15 Beiträge |
FiiO BTR5 vs Qudelix 5k vs Shanling UP5 - Rundreise Reviews iznt am 26.03.2022 – Letzte Antwort am 24.03.2023 – 19 Beiträge |
Tricompax: STAX vs. FOSTEX vs. AUDIO TECHNICA jazz64 am 23.02.2017 – Letzte Antwort am 24.02.2017 – 6 Beiträge |
Sennheiser CX 300 Vs.... Bass-Depth am 23.01.2006 – Letzte Antwort am 24.10.2010 – 399 Beiträge |
Stax 3030 vs HD800 Inscheniör am 29.05.2011 – Letzte Antwort am 07.03.2012 – 10 Beiträge |
Bügelkopfhörer vs. In Ears outstanding-ear am 19.11.2012 – Letzte Antwort am 25.11.2012 – 15 Beiträge |
AKG K340 vs. Q701 kruemelmonster* am 08.12.2013 – Letzte Antwort am 15.12.2013 – 7 Beiträge |
Westone UM2 vs Westone W3 vs Sennheiser IE8 vs UE Triple.Fi Pro 10 - ein Vergleich Stone777 am 20.01.2009 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Top Produkte in Reviews und lesenswerte KH-Themen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Reviews und lesenswerte KH-Themen der letzten 7 Tage
- aune Mini USB DAC MK2 SE [DAC+KHV] - Review
- Focal Celestee; Der bassstarke-neutrale Franzose
- Sennheiser HD 559 Review und Modding
- Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise
- AKG K701
- SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open)
- AKG - SHOOTOUT (Over-Ear | Closed Back) - K52 vs K72 vs K92
- Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
- [Review] Fiios neuer Preis/Leistung DAC/Amp - K5 Pro ESS
- FiiO FA9 Reviews zur Rundreise
Top 10 Threads in Reviews und lesenswerte KH-Themen der letzten 50 Tage
- aune Mini USB DAC MK2 SE [DAC+KHV] - Review
- Focal Celestee; Der bassstarke-neutrale Franzose
- Sennheiser HD 559 Review und Modding
- Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise
- AKG K701
- SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open)
- AKG - SHOOTOUT (Over-Ear | Closed Back) - K52 vs K72 vs K92
- Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
- [Review] Fiios neuer Preis/Leistung DAC/Amp - K5 Pro ESS
- FiiO FA9 Reviews zur Rundreise
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.537
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.652