HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Radios/HUs, Bus-Systeme und Prozessoren » Car-PC / Tablets / Multimedia » Wie 2Stk SB0350 miteinander verbinden? | |
|
Wie 2Stk SB0350 miteinander verbinden?+A -A |
||
Autor |
| |
Wartl
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:28
![]() |
#1
erstellt: 11. Dez 2008, |
Hallo! Hat schon jemand 2Stk SB0350 am selben Mainboard miteinander verbunden? Habe das Intel Atom-Mainboard, RiserCard 1x PCI auf 2x PCI, unter XP werden beide Karten fehlerfrei erkannt. Auch der Treiber kxdrv3541 ging fehlerfrei installieren. Im KX-Menü werden auch alle zwei Karten erkannt, kann dann eine der beiden Karten anwählen. Im KX Lautsprechertest funktionieren dann alle Ausgänge von beiden Karten. Kein verzerren oder hängen. Im KX-Menü gibt es nur entweder Karte1 oder Karte2. Wie kann ich beide Karten gleichzeitig ansteuern? Im Manual gibt es leider auch keinen Hinweis... Momentan hängt unter XP der Sound einer Karte, an der zweiten gibt es keinen Ton... ![]() Mein Verdacht: Im BIOS kann man keine PCI-Adressen ändern (wozu auch bei einem PCI?), kann es sein dass beide Karten jetzt gleich adressiert sind und das der Fehler ist? Sind aber getrennt im Gerätemanager gelistet... Oder muss man beide Karten mit Kabeln verbinden? Oder was umjumpern? Hat jemand Rat parat? ![]() Einzeln ohne und mit RiserCard funktionieren beide Karten. Vielen Dank, Martin |
||
FallenAngel
Inventar |
08:01
![]() |
#2
erstellt: 12. Dez 2008, |
verbinden kannst du die Karten über den Digitalausgang1 und dem CD-SPDIF-Eingang. Danach lassen sich beide Karten getrennt voneinander programmieren und nutzen. Möglicherweise laufen auf einem PCI-Slot aber keine zwei Karten, weshalb du diese Probleme hast. |
||
|
||
Wartl
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:02
![]() |
#3
erstellt: 12. Dez 2008, |
Hallo Michael, vielen Dank für die rasche Antwort! Habe ich das richtig verstanden: Meinst Du den vierpoligen Klinkenstecker Digital Out der ersten Karte mit dem CD-SPDIF der zweiten Karte verbinden? Der CD-SPDIF ist ja nur zweipolig ausgeführt. 4 polig auf 2polig? ![]() Gibt es da spezielle Adapterkabel oder einen Schaltplan zum verkabeln? Danke, Martin |
||
FallenAngel
Inventar |
19:09
![]() |
#4
erstellt: 12. Dez 2008, |
nein, auf der Karte ist eine Steckerleiste (AD_EXT). SPDIF1 funktioniert! Dieses Kontaktpaar mit dem CD-SPDIF der anderen Karte verbinden. |
||
Wartl
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:30
![]() |
#5
erstellt: 12. Dez 2008, |
Jetzt stehe ich total auf der Leitung... Der AD_EXT ist 27-polig, der SPDIF 01 8-polig. Kannst Du im Bild die Verbindungen einzeichnen die Du meinst? Vielen Dank, Martin ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Wartl am 12. Dez 2008, 19:33 bearbeitet] |
||
FallenAngel
Inventar |
19:39
![]() |
#6
erstellt: 12. Dez 2008, |
Dir muss man wirklich alles 3x vorkauen, oder? ![]() ![]() "SPDIF1 Out" mit dem CD-SPDIF-Eingangspin verbinden - fertig. lg Michael |
||
Wartl
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:07
![]() |
#7
erstellt: 12. Dez 2008, |
Ok, vielen Dank, kenn mich fast aus. Letzte Frage: Welcher ist der CD-SPDIF-Eingangspin? Der linke oder rechte Pin (Anschluss 12 auf meinem Bild oben)? Danke, Martin |
||
FallenAngel
Inventar |
20:20
![]() |
#8
erstellt: 12. Dez 2008, |
keine Ahnung. Habs über Google aber auch gefunden ![]() AFAIR ist der markierte Pin Masse. |
||
Wartl
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:40
![]() |
#9
erstellt: 12. Dez 2008, |
Bei beiden Karten ist leider nichts markiert... Beim googeln konnte ich einiges finden, doch leider nicht die Lösung. Im Gegenteil: ![]() Nirgends ein Eingangspin... Wenn ich mir ![]() Vorausgesetzt Creative verwendet diese Belegung. Fazit: Nach gut 2 Stunden googeln weiss ich noch immer nicht links oder rechts... Werde mich dann morgen Sa nach der Arbeit weiter damit beschäftigen... Trotzdem Danke, Martin |
||
FallenAngel
Inventar |
23:34
![]() |
#10
erstellt: 12. Dez 2008, |
hi. 5 Minuten suchen mit Google ![]() ![]()
Pin 1 ist der markierte Pin! Und nun viel Erfolg! ![]() lg Michael |
||
hesinde2006
Stammgast |
10:12
![]() |
#11
erstellt: 13. Dez 2008, |
@FallenAngel Dein Link ist tot Die SB0350 sollten über den selben Quarz laufen sonst gibts LatenzzeitProbleme. [Beitrag von hesinde2006 am 13. Dez 2008, 10:16 bearbeitet] |
||
FallenAngel
Inventar |
10:17
![]() |
#12
erstellt: 13. Dez 2008, |
gestern ging der Link noch? ![]() Wenn man den CD-SPDIF-Eingang benutzt, ist ein gemeinsamer Quarz nicht nötig, da dann der SPDIF-Eingang den Takt vorgibt. Habs ja selber so Ewigkeiten genutzt. |
||
hesinde2006
Stammgast |
11:00
![]() |
#13
erstellt: 13. Dez 2008, |
Hm, bist du sicher das es dann keinen Latenzunterschied gibt. Wenn ich dich richtig verstanden habe, ist ein Latenzunterschied überhaupt nicht möglich weil es nur eine Instanz gibt die die Latenz vorgibt richtig. Weil dann würd ich mir überlegen mein Heimkino mit 2-3 Karten vollzuaktivieren. [Beitrag von hesinde2006 am 13. Dez 2008, 11:05 bearbeitet] |
||
FallenAngel
Inventar |
11:04
![]() |
#14
erstellt: 13. Dez 2008, |
es gibt definitiv keinen Latenzunterschied bzw keine schwankende Latenz. Die Durchlaufzeit des Master-DSPs beträgt vermutlich auch nur einen Taktzyklus oder nicht viel mehr. Ich habe lange Zeit die zweite Karte nur als Ausgang für ein Kanalpaar verwendet und hatte nie Probleme. Schnapp dir mehrere Karten und ab geht die Post. |
||
hesinde2006
Stammgast |
16:17
![]() |
#15
erstellt: 13. Dez 2008, |
Funzt das verbinden auch mit zwei unterschiedlichen Karten ? |
||
Wartl
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:38
![]() |
#16
erstellt: 13. Dez 2008, |
Habe jetzt eine englischsprachige Seite gefunden: ![]() Da ist aber von 3 Verbindungskabel die Rede... Laut dieser Zeichnung ist der CD-SPDIF-Eingangspin der rechte: ![]() Kann mich jetzt endlich ans testen machen... Gruß, Martin |
||
hesinde2006
Stammgast |
16:55
![]() |
#17
erstellt: 13. Dez 2008, |
Müssen jetzt alle drei Kabel verbunden werden oder wie ? ![]() (Mein Englisch ist nicht grad das beste) |
||
FallenAngel
Inventar |
20:03
![]() |
#18
erstellt: 13. Dez 2008, |
es läuft auch mit unterschiedlichen Karten, da SPDIF normiert ist. und nein, du musst nur von SPDIF_Out 1 auf CD-SPDIF verbinden. |
||
hesinde2006
Stammgast |
20:40
![]() |
#19
erstellt: 13. Dez 2008, |
Danke. Wenn wir dich nicht hätten .... ![]() ![]() ![]() |
||
FallenAngel
Inventar |
04:19
![]() |
#20
erstellt: 14. Dez 2008, |
helfe doch gerne! ![]() |
||
Wartl
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:31
![]() |
#21
erstellt: 14. Dez 2008, |
Jetzt funktioniert´s endlich! ![]() Verkabelung: Client: PIN 27-28 (SPDIF3 OUT = Digital Rear Out) auf --> Host: PIN 5-6 (SPDIF0 IN) Plugin heruntergeladen: ![]() Konfiguration: Client: SRC = FXBus 0/1, k2lt: Out 1/2 = Digital Rear Out, Out 3/4 = Analog Rear Out Host: SRC = Coaxial/Optical SPDIF In k2lt: Out 1/2 = Analog Rear Out Habe mal diese Schaltung auf einem "normalen PC" mit mehreren PCI´s durchgeführt, um ev. PCI- und Riserkartenprobleme auszuschliessen. Wenns jetzt nicht am Atom-Board funktioniert, sind es dann eindeutig PCI/Riserkartenprobleme... Die von Michael angegebene Schaltung funktionierte bei mir einfach nicht, bekam einfach kein Signal in die zweite Karte, warum auch immer... Trotzdem Danke für die Hilfe! Gruß, Martin |
||
Wartl
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:20
![]() |
#22
erstellt: 19. Mrz 2009, |
Mein CarPC mit 2Stk Audigy2 ist fertig! Allerdings jetzt mit einem Kino-Atom Board und Low-Cost Eigenbaugehäuse mit Passivkühlung. Fotos und Infos auf meiner HP: ![]() Nochmals Danke für Eure Hilfe, Gruß, Martin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
pc wie verkabeln? tiporacer am 04.08.2008 – Letzte Antwort am 04.08.2008 – 6 Beiträge |
WIE anschliessen? noob² am 27.06.2008 – Letzte Antwort am 02.07.2008 – 13 Beiträge |
wie Sub Pegel regeln? George86 am 28.06.2009 – Letzte Antwort am 09.10.2012 – 30 Beiträge |
Wie Radioempfang über CarPC realiesieren? Wige21 am 15.12.2008 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 9 Beiträge |
Alpine ive-w530bt Bluetooth Setup Geht nicht molch1992 am 06.03.2017 – Letzte Antwort am 06.03.2017 – 3 Beiträge |
Soundfrage, wie ist es bei euch? Focal-Stefan am 03.09.2008 – Letzte Antwort am 09.09.2008 – 9 Beiträge |
Oh Gott wie nur? IPad als Radio nbg-mustang am 16.10.2016 – Letzte Antwort am 13.03.2017 – 4 Beiträge |
Pioneer AVH-X5700DAB Videos wie Umwandeln Mogwile89 am 28.10.2017 – Letzte Antwort am 29.10.2017 – 5 Beiträge |
Orientierungshilfe CarPC Harrycane am 22.10.2008 – Letzte Antwort am 24.10.2008 – 6 Beiträge |
soundqualität carpc vs. normale HU noob² am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 30.03.2010 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-PC / Tablets / Multimedia der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Car-PC / Tablets / Multimedia der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied_cl17__
- Gesamtzahl an Themen1.558.254
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.163