HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Radios/HUs, Bus-Systeme und Prozessoren » Car-PC / Tablets / Multimedia » Kenwood kdc-bt520u Problem mit der Lautstärke | |
|
Kenwood kdc-bt520u Problem mit der Lautstärke+A -A |
||
Autor |
| |
Mashup97
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:33
![]() |
#1
erstellt: 12. Mrz 2022, |
Hallo, ich besitze ein Kenwood kdc-bt520u, und habe folgendes Problem. Sofern ich die Lautstärke über Level 21 stelle, passt sich der Equalizer automatisch an, und es werden immer mehr Bässe rausgenommen, sofern die Lautstärke zunimmt. Kennt jemand das Phänomen, und weiß, wie man es vermeiden kann? Angeschlossen sind derzeit nur die 4 originalen Lautsprechers meines Autos (Alfa Romeo 147), kein Subwoofer. Vielen Dank im Voraus! [Beitrag von Mashup97 am 12. Mrz 2022, 20:36 bearbeitet] |
||
zuckerbaecker
Inventar |
22:36
![]() |
#2
erstellt: 12. Mrz 2022, |
Schau mal ob die "Speaker Size Control" richtig eingestellt ist. |
||
|
||
Mashup97
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:50
![]() |
#3
erstellt: 13. Mrz 2022, |
Speaker Size steht auf 16cm, welche auch verbaut sind. |
||
demondevil88
Stammgast |
23:20
![]() |
#4
erstellt: 13. Mrz 2022, |
Moin, werden die Bässe hörbar raus genommen oder siehst du eine verstellung im Radio? LG |
||
Mashup97
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:08
![]() |
#5
erstellt: 14. Mrz 2022, |
Es werden die Bässe deutlich hörbar rausgenommen bzw. auch die Höhen ändern sich irgendwie, als würde der Equalizer automatisch verstellt werden. Am Radio sieht man keine Verstellung. [Beitrag von Mashup97 am 14. Mrz 2022, 00:09 bearbeitet] |
||
demondevil88
Stammgast |
00:21
![]() |
#6
erstellt: 14. Mrz 2022, |
Klingt für mich nach clipping bzw. mehr geht einfach mit deinem Radio nicht ![]() Oder überlastung der Lautsprecher. [Beitrag von demondevil88 am 14. Mrz 2022, 00:22 bearbeitet] |
||
Mashup97
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:14
![]() |
#7
erstellt: 14. Mrz 2022, |
Ok... Am alten Radio (org. Blaupunkt) war das Phänomen nicht zu merken, dann wird es wohl am Kenwood liegen. Es geht ca. ein drittel so laut wie das alte Blaupunkt, bis es mit den Phänomenen anfängt.... Komisch. |
||
Mashup97
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:02
![]() |
#8
erstellt: 02. Apr 2022, |
Hat jemand noch eine Idee, an was es liegen kann? Habe am Kenwood Radio nochmal sämtliche Einstellungen geprüft, das Phänomen erscheint bereits bei sehr geringer Lautstärke, wenn ich am Handy, welches per Bluetooth verbunden ist, die Lautstärke runter nehme, und am Radio die Lautstärke höher drehe. [Beitrag von Mashup97 am 02. Apr 2022, 13:03 bearbeitet] |
||
demondevil88
Stammgast |
13:29
![]() |
#9
erstellt: 02. Apr 2022, |
|
||
Rabia_sorda
Inventar |
13:46
![]() |
#10
erstellt: 02. Apr 2022, |
Mashup97
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:11
![]() |
#11
erstellt: 03. Apr 2022, |
Ja, habe schon probiert Loudness zu deaktivieren, bringt leider keinen Unterschied. |
||
Alt_und_Laut
Hat sich gelöscht |
10:18
![]() |
#12
erstellt: 03. Apr 2022, |
moin. hast du schonmal die voreinstellung zur lautsprechergröße deaktiviert? sofern deine hu eine frequenweiche hat, macht es mehr sinn, die lautsprecher nach eigenem ermessen vom (tief-) bass zu befreien ![]() loudness gehört eh ausgeschaltet, sofern man nicht 90er jahre zisch-bumm will ![]() gruß michael |
||
Mashup97
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:37
![]() |
#13
erstellt: 04. Apr 2022, |
Ja, die habe ich schon versucht zu deaktivieren, leider ohne Erfolg. Frequenzweiche ist nicht verbaut. [Beitrag von Mashup97 am 04. Apr 2022, 06:38 bearbeitet] |
||
langsaam1
Inventar |
18:14
![]() |
#14
erstellt: 04. Apr 2022, |
- rein spontane Idee : irgendeine Vorgabe dba Frequenzen hinsichtlich Aussengeräuschwahrnehmung z.B. Sirene Polizei Feuerwehr Krankenwagen ? bzw. Umgebungschutz (Lärmbelästigung) das es aus dem Auto heraus nicht " zu laut " wird - hat das Auto Geschwindigkesabhängige Lautstärke Regelung ( Vorbereitung) ? - nach Datenangaben hat dieses ähnlich Option wie " Drive EQ " bzw. " Sound Reconstruction " - damit z.B. bei hohen Geschwindigkeit und Fahrzeugspezifischen Aussengeräuschen " Sprache " wie Nachrichten oder Verkehrsfunk etc. noch " verständlich " bleiben [Beitrag von langsaam1 am 04. Apr 2022, 18:20 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alternative zu Kenwood KDC-BT92SD *RC_Shad0w* am 12.09.2013 – Letzte Antwort am 30.09.2013 – 7 Beiträge |
Lautstärke ? mx5cruiser am 06.09.2008 – Letzte Antwort am 28.10.2008 – 13 Beiträge |
Kenwood DDX-7029 defekt, baugleiche Alternative qwerik am 02.09.2022 – Letzte Antwort am 04.09.2022 – 3 Beiträge |
kx treiber und centrafuse: keine lautstärke-regelung möglich PsychoHeiko am 18.01.2010 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 4 Beiträge |
Car pc Einbau Problem! schmidl93 am 18.06.2011 – Letzte Antwort am 17.07.2011 – 30 Beiträge |
Win7 (64Bit), SSD, kX-Treiber Problem mit Musik Marcel1991 am 21.06.2011 – Letzte Antwort am 26.07.2011 – 8 Beiträge |
JVC KW820BT rauscht bei Cinchausgänge und bei Lautsprecherausgänge Kalintschky am 28.09.2017 – Letzte Antwort am 03.10.2017 – 6 Beiträge |
Power IC Problem Alpine 178 BT Tryden90 am 24.11.2017 – Letzte Antwort am 21.12.2017 – 17 Beiträge |
Monireceiver/Radio mit umfangreichsten Equalizer / Soundeinstellungen gesucht aYsuZz am 06.06.2016 – Letzte Antwort am 08.06.2016 – 4 Beiträge |
HU-Ersatz mit Top Klang / High Res Player? speedcore am 19.06.2018 – Letzte Antwort am 19.06.2018 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-PC / Tablets / Multimedia der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Car-PC / Tablets / Multimedia der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedChristian-T
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.174