HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Radios/HUs, Bus-Systeme und Prozessoren » Car-PC / Tablets / Multimedia » Lenkradtasten im E90 an CarPC | |
|
Lenkradtasten im E90 an CarPC+A -A |
||
Autor |
| |
Hörnchenmeister
Stammgast |
13:47
![]() |
#1
erstellt: 13. Apr 2013, |
Hi, Ich brauche mal etwas hilfe bei der einbindung der Lenkradtasten in den CarPC. Ich wollte dazu eigentlich diesen Joycon Adapter nutzen. Bei meinem E90 läuft ja alles über CAN. Jetzt hab ich mir nun ein CAN Interface gekauft das mir auch die Signale der Lenkradtasten ausgibt. Das kabel dafür ist eigentlich für Alpine Radios und sollte doch eigentlich zwischen 2 drähten verschiedene Widerstände für die jeweiligen Tasten ausgeben. Erstes Problem was ich nun hab, der Adapter für Alpineradios hat ein Klinke Stecker mit 3 Kabeln. Jetzt hab ich das Interface angeschlossen und die Widerstände zwischen den Kabeln (jeweils 2) beim drücken der Tasten gemessen. Da bekomme ich wenn überhaupt aber immer unterschiedliche Widerstände bei den gleichen Tasten raus. Irgendwie werde ich daraus nicht ganz schlau. Sollte da nicht für jede Taste ein fester Widerstand raus kommen? Und bei manchen Tasten bekomme ich garnichts. Hat da jemand ein Tip? |
||
_juergen_
Inventar |
12:23
![]() |
#2
erstellt: 15. Apr 2013, |
Also ich habe bisher immer gedacht, die LFB-Adapter setzen denWidertsand der Lenkradtasten in ein Serielles Signal um. Eine kurze Suche brachte ![]() Wenn Du es schaffst, einen kleinen µc zu programkieren, der diese impulse (serielles Signal?) in ein PWM Signal, aus welchen sich leicht ein Spannungswert, oder, je nach Aufbau, eine gesteuerte current-sink (wie heisst das auf deutsch?), realisieren lässt, zu wandeln, dann solltest Du was brauchbares hin bekommen. Die LFB ist ja im originalen auch nur ein Spannungsteiler, der dann von einem 'Steuergerät' in den CAN-Bus gespeist wird. Oder Du gehst einfach vor das Steuergerät an die Lenkradtasten. Lass Dich ncith ermutigen, wenn Du nur Bahnhof verstehst. Wie bei allen anderen auch, wenn man weiss worüber manspricht ist das einfach. Glücklicherweis bin ich zur zeit inm erklörungswahn - aber nicht jetzt, jetzt ist Besuch da (Geburtstag)... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
carPC+Imprint ? brmlm am 05.07.2008 – Letzte Antwort am 24.07.2008 – 16 Beiträge |
Ebay Carpc schmidl93 am 01.08.2011 – Letzte Antwort am 20.10.2011 – 4 Beiträge |
CarPC zusammenstellung Wige21 am 20.10.2008 – Letzte Antwort am 24.10.2008 – 4 Beiträge |
Orientierungshilfe CarPC Harrycane am 22.10.2008 – Letzte Antwort am 24.10.2008 – 6 Beiträge |
Daniel CarPC SanDaniel am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 30.04.2010 – 3 Beiträge |
Ampeinstellung per CarPC Amend am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 4 Beiträge |
Welche Carpc Software? randyh am 03.11.2012 – Letzte Antwort am 16.11.2012 – 4 Beiträge |
Projekt CarPC im Megane RS Kulli86 am 18.11.2009 – Letzte Antwort am 07.02.2014 – 23 Beiträge |
Suche CarPc Software DeepBlue1977 am 24.05.2010 – Letzte Antwort am 25.05.2010 – 2 Beiträge |
Mac Mini als CarPC chiller4live am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Car-PC / Tablets / Multimedia
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-PC / Tablets / Multimedia der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Car-PC / Tablets / Multimedia der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.562
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.246