HIFI-FORUM » Suche / Biete / Verschenke » Biete » Selbstbau / DIY » Nagelneue Schnäppchen: Monacor SPH-250TC/250KE + P... | |
|
Nagelneue Schnäppchen: Monacor SPH-250TC/250KE + Peerless SLS-10 Subwoofer-Chassis+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
FloGatt
Inventar |
#1 erstellt: 14. Nov 2007, 18:56 | |||||||||
Hi, 1.) Artikelbeschreibung: Nagelneuer Monacor SPH-250TC, Doppelschwingspulen-Subwoofer-Chassis für kleine Bassreflex-Gehäuse, zum Beispiel im Erfolgsbausatz CT228 verbaut Preis (Pflichtangabe!): 70€ (Versand inklusive) VHB Standort: 69434 Hirschhorn Zustand: neu 2.) Artikelbeschreibung: Nagelneuer Peerless SLS-10, Klang+Ton hat ihn zum Beispiel im CT220 verwendet Preis (Pflichtangabe!): 60€ (Versand inklusive) VHB Standort: 69434 Hirschhorn Zustand: neu 3.) Artikelbeschreibung: Nagelneuer Monacor SPH-250KE, nur zu Testzwecken kurz ausgepackt + angeschlossen. Preis (Pflichtangabe!): 90€ (Versand inklusive) VHB Standort: 69434 Hirschhorn Zustand: fast neu, optisch und technisch einwandfrei. Grüße, Florian [Beitrag von FloGatt am 14. Nov 2007, 22:14 bearbeitet] |
||||||||||
FloGatt
Inventar |
#2 erstellt: 15. Nov 2007, 17:59 | |||||||||
Hi, bei Bedarf mach ich noch passende Simus je nach Einsatzzweck, Vorgabe und Wünschen! Gruß, Florian |
||||||||||
|
||||||||||
FloGatt
Inventar |
#3 erstellt: 18. Nov 2007, 14:24 | |||||||||
Interesse scheint ja zu bestehen, die Klicks lassens vermuten Aber woran haperts? Gruß, Florian |
||||||||||
-SunToucher-
Stammgast |
#4 erstellt: 18. Nov 2007, 22:58 | |||||||||
Ach FloGatt, warum verkaufst du denn die schönen Dinger.. Und was kann einem Monacor SPH-250 TC denn schon weichen? Ich überleg mir nämlich bereits, ob ich mir nicht doch wieder einen Sub mit dem schönen Monacor baue Achja: Mach doch einfach spontan Simulationen, denn somit werden Gelüster beim kurzen "Drüberhuschen" doch schon mehr geweckt Gruß Marvin |
||||||||||
FloGatt
Inventar |
#5 erstellt: 18. Nov 2007, 23:11 | |||||||||
Nicht, weil sie mir nicht gefallen. Nein, ich hab einfach keinen Bedarf (mehr...)
Zum Beispiel zwei SPH-250KE in Compound
Schön!
Die mache ich morgen Abend, wenn ich wieder daheim bin...
Grüße, Florian |
||||||||||
-SunToucher-
Stammgast |
#6 erstellt: 18. Nov 2007, 23:23 | |||||||||
Zweifellos paradox, wenn du bereits 1 verkaufst
Die könnte ich schnell machen.. Ich vegetiere hier sowieso nur herum und lausche dem Grellen Ton im Ohr, der nicht mehr weggehen will Gruß Marvin |
||||||||||
FloGatt
Inventar |
#7 erstellt: 18. Nov 2007, 23:29 | |||||||||
Tja, so ist das halt, wenn man drei Stück hat und nur zwei braucht...
Nur zu... Gruß, Florian |
||||||||||
-SunToucher-
Stammgast |
#8 erstellt: 19. Nov 2007, 14:39 | |||||||||
Vier Stück sind aber besser für die Raumakustik Zu den Simulationen! Monacor SPH-250KE Geschlossen: http://img263.images...250kegeschlosiy1.jpg Monacor SPH-250KE Ventiliert: http://img263.images...250keventilieok4.jpg Monacor SPH-250TC Geschlossen: http://img263.images...250keventilieok4.jpg Monacor SPH-250TC Ventiliert: http://img263.images...250keventilieok4.jpg Nochmal Ventiliert, hierbei nurnoch 5 Watt Belastbarkeit bei 30 Hz.. http://img263.images...250tcventilievv7.jpg Peerless SLS 10 Geschlossen: http://img263.images...s10geschlossenf9.jpg Peerless SLS 10 Ventiliert: http://img263.images...s10ventiliertlp3.jpg Gruß Marvin PS: Beim Peerless habe ich komischerweise keine Dauerbelastung (RMS) gefunden.. deswegen könnte man bei der Ventilierten Version nicht so laut aufdrehen |
||||||||||
HerrBolsch
Inventar |
#9 erstellt: 19. Nov 2007, 17:47 | |||||||||
Hi Ich find's klasse, dass du dir die Mühe machst und Flo unterstützt, aber man sollte fairerweise dazu sagen, dass 180l für einen 25er schon ziiiieeeemlich groß sind und 450l völlig indiskutabel. Außerdem dürfte der SLS für BR völlig ungeeignet sein. Was jetzt nicht heißen soll, dass ale Simus "ungünstig" sind oder gar nicht Chassis unbrauchbar! Viel Erfolg beim Verkauf und weiteren Simulationen, Hauke |
||||||||||
-SunToucher-
Stammgast |
#10 erstellt: 19. Nov 2007, 18:40 | |||||||||
Hallo, Nunja, ich hatte den SPH-250TC selber in einem 177 Liter Gehäuse. Zudem muss man eben sagen, dass das Chassis ledeglich einen 13,5 m² großen Raum beschallen musste. Dabei fällt mir grade ein, dass das besagte Chassis ja schon ein wenig unlogisch ist.. 4,5 mm Linearer hub bei 100 Watt Vertragbarkeit auf beiden Schwingspulen? Naja, das Chassis war schön sauber und laut, darauf kams mir an Ich kenne den Peerless SLS 10 nicht, aber er dürfte geschlossen in etwa vom Monacor SPH-250KE spielen (laut Simu ) Komisch an dem Peerless ist halt eben, dass es keine RMS-Daten zu ihm gibt.. Vertuschung?
Den wünsche ich auch, wobei ich hier im Forum noch nie was losgeworden bin.. Gruß Marvin |
||||||||||
HerrBolsch
Inventar |
#11 erstellt: 19. Nov 2007, 19:13 | |||||||||
Naja, der SLS hat "nur" eine 1"-Schwingspule, und die Belastbarkeit hängt halt zu einem GroWßteil von der Schwingspulenfläche ab. Aber der RMS-Wert wird überbewertet. Wann hast du denn mal eine konstante Last auf einem Subwoofer So, mehr schreib ich jetzt nicht, das ist der falsche Ort für Diskussionen. Tschüß! |
||||||||||
FloGatt
Inventar |
#12 erstellt: 19. Nov 2007, 22:10 | |||||||||
Hi an alle, Marvin, erstmal Danke für die Simus! Was ich persönlich aber ändern würde: Viel kleineres Gehäuse, höher abstimmen, dafür weniger Tiefgang aber höhere Leistung, was den Chassis eh zu Gute kommt. Ich selbst komme heute aber doch nicht meht zum Simulieren, sorry Gruß, Florian |
||||||||||
-SunToucher-
Stammgast |
#13 erstellt: 19. Nov 2007, 23:27 | |||||||||
http://img118.images...250tcventilieuz7.jpg Übrigens, mit wieviel Geld werde ich denn für meine schwermütige Arbeit entlohnt? Eine behutsame Nacht Marvin |
||||||||||
Gelscht
Gelöscht |
#14 erstellt: 20. Nov 2007, 12:09 | |||||||||
Also einen Monacor SPH 250 TC hätte ich auch noch hier. die RMS daten der peerlesse findet man doch bei tymphany.com - hier mal geschaut ? ein chassis verträgt in der regel locker das doppelte bis vierfache der sinus angabe. Wie gorss man sich seinen Sub baut liegt ja im auge des betrachters und was der hub sagt - allzu tiefes tunning und riesen gehäuse sind sicherlich kontra produktiv. |
||||||||||
-SunToucher-
Stammgast |
#15 erstellt: 20. Nov 2007, 17:16 | |||||||||
Dafür könntest du dann aber bitte einen anderen Thread aufmachen
Wir haben ja auch nicht von Sinus, sondern von dem viel intensiveren RMS gesprochen! R.M.S.
Es kommt eben immernoch auf die Relation von Subwoofer zu Zimmer an. Wie gesagt, mein TC hat mir bereits schon bei 1 Watt die Ohren zugedrückt Gruß Marvin |
||||||||||
FloGatt
Inventar |
#16 erstellt: 23. Nov 2007, 06:47 | |||||||||
Moin, ich spare mir jetzt mal das bloße "Drauf-los-simulieren". Ich fang erst an, wenn ernsthaftes Interesse daran besteht und Vorgaben zum zukünftigen Einsatz gemacht weren. Viele Grüße, Florian |
||||||||||
-SunToucher-
Stammgast |
#17 erstellt: 23. Nov 2007, 11:00 | |||||||||
Sag einfach bescheid |
||||||||||
FloGatt
Inventar |
#18 erstellt: 25. Nov 2007, 10:24 | |||||||||
Da hier anscheinend kein Bedarf besteht, verbaue ich die Treiber nun doch selbst. Subwoofer kann man immer mal brauchen... Gruß, Florian |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Monacor SPH-250TC owujike am 08.04.2014 – Letzte Antwort am 08.11.2014 – 3 Beiträge |
3x Monacor SPH-250KE FloGatt am 16.05.2008 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 12 Beiträge |
Monacor SPH 250TC 25cm Doppelschwingspuler am 10.09.2008 – Letzte Antwort am 21.09.2008 – 2 Beiträge |
Monacor SPH-380tc (img) C-Low am 02.06.2015 – Letzte Antwort am 13.06.2015 – 4 Beiträge |
Monacor SPH-170TC (neu) pillepalle123 am 25.07.2017 – Letzte Antwort am 09.08.2017 – 2 Beiträge |
Monacor SPH-390TC Andi1986 am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 19.01.2008 – 2 Beiträge |
Peerless SLS-12 eltipo am 22.01.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 2 Beiträge |
Peerless SLS-P803667 Joze1 am 21.12.2018 – Letzte Antwort am 27.01.2019 – 2 Beiträge |
Monacor SPH-175HQ Kyumps am 09.12.2017 – Letzte Antwort am 29.12.2017 – 2 Beiträge |
Monacor SPH 275 Carbonwoofer bassgott am 13.11.2011 – Letzte Antwort am 17.12.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Selbstbau / DIY der letzten 7 Tage
- Phonovorverstärker Volpe II mit Netzteil
- Lautsprecher Chassis für DONAR aus K+T mit Swans/HiVi, Audax, B+C
- 2x Tiefmitteltöner Vifa T-8110-581-1 4Ohm
- 2x A&D Audio R 1524
- 2x The Box 12-280/8-A *** verkauft ***
- JBL 2344A und 2426H
- Tang Band W5 1611 Sarah
- Ein Pärchen "AURUM" aus der K+T
- Goya Mini,Visaton FRS 8
- Hochtöner Monacor Monarch MHD 250/SL
Top 10 Threads in Selbstbau / DIY der letzten 50 Tage
- Phonovorverstärker Volpe II mit Netzteil
- Lautsprecher Chassis für DONAR aus K+T mit Swans/HiVi, Audax, B+C
- 2x Tiefmitteltöner Vifa T-8110-581-1 4Ohm
- 2x A&D Audio R 1524
- 2x The Box 12-280/8-A *** verkauft ***
- JBL 2344A und 2426H
- Tang Band W5 1611 Sarah
- Ein Pärchen "AURUM" aus der K+T
- Goya Mini,Visaton FRS 8
- Hochtöner Monacor Monarch MHD 250/SL
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188