HIFI-FORUM » Suche / Biete / Verschenke » Biete » Selbstbau / DIY » ELV 4x40watt Verstärker | |
|
ELV 4x40watt Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
Gelscht
Gelöscht |
#1 erstellt: 03. Sep 2007, 16:44 | |
Richard_Strauss
Stammgast |
#2 erstellt: 03. Sep 2007, 16:44 | |
Sind das Verstärker mit denen ich Boxen betreiben kann oder zum Einbau in aktive Boxen? Ich wäre interessiert. |
||
|
||
FloGatt
Inventar |
#3 erstellt: 08. Sep 2007, 17:02 | |
Moin Thorsten! Wie machen sich die Module klanglich so? Gruß, Florian |
||
Gelscht
Gelöscht |
#4 erstellt: 12. Sep 2007, 06:10 | |
Also klanglich find ich die ganz o.k ist eben ein normales TDA 7294 bzw dessen Bruder drauf. Ist ja seit jahren bewährt vom schaltungskonzept. ich hab die nur mal zusammen gebaut da ich eien aktive Box bzw was zum messen haben wollte. musste aber dann feststellen das das ganze leider nicht in die vorgesehen kiste passt. ich diese aber nicht grösser machen kann. also braucht es leider was anderes. Man kann die Dinger in die Box bauen oder seperaat als gEhäuse variante das ist euch selbst überlassen. noch sind alle 3stk da . - es gibt beim kauf von allen dreien einen Bonus dazu. ich hab da noch so das ein oder andere aufgegebene ELV bzw elektor projekt. (meist verstärker) Also wer Lust hat kaufts. Von meinen Chassis sind auch ncoh einige da und die Woche bekomme ich einen neuen Restposten rein. also einfach nach fragen. |
||
Audiman
Stammgast |
#5 erstellt: 12. Sep 2007, 12:35 | |
Hallo! Grundsätzlich besteht Interesse, auch an den Chassis, muss aber gestehen ich bin völlig neu in der Hifi-Ecke, habe eher was mit Car-Hifi am Hut, aber man will ja auch zu Hause was haben! kannst du mir da als Anfänger noch ein bisschen was zu erzählen wie einbauen etc... Ich möchte in der nächsten Zeit: Viecher, Vettern Fast, TenÖre, Hot Sprot, Goldkelchen, Needles bauen um einfach mal Erfahrung zu sammeln! Auch soll natürlich auch mal der ein oder andere Sub gebaut werden. Vielleicht kannst du mir einfach mal sagen ob das zu den genannten irgendwie passen könnte!? MfG |
||
FloGatt
Inventar |
#6 erstellt: 12. Sep 2007, 14:04 | |
Hi, welche ELV und Elektor-Projekte? Geb mal nähere Infos. Gruß, Florian [Beitrag von FloGatt am 15. Sep 2007, 14:05 bearbeitet] |
||
Gelscht
Gelöscht |
#7 erstellt: 15. Sep 2007, 13:35 | |
Also einem Verstärkerchen ist es völlig wurst was da dran hängt. ob NEEDLE oder sonst was. Ich würde die eine oder andere an ordentlicher zwei wege box bauen oder auch was abgefahrenes. Erfahrungen sammelt man immer. aber so was kann man besser per email oder per telefon aus tüdeln als in einem forum. Ich hab eine etwas abgefahrene Idee für eine Dreiwege Standbox. Aber das ist etwas unkonventionell. Die Idee war eine Art Linearray mit 3xHochtöner in der Mitte und 4stk Peerless 13er als Schallzeile , je zwei oben und zwei unten dappolito zu baeuen und je 4x CC180 prei seite als seiten bässe. das würde eine extrem kompakte Standbox geben mit excellentem richtverhalten. allerdings völlig abgedreht und neben dem was es sonst so gibt. Leider auch wenn man nicht meine Restposten verwendet etwas kostspieliger. Mit etwas messtechnik und simulation per Boxsim eigentlich gut in den griff zu bekommen. die beiden äusseren 13er müssen anderst geweicht werden wie die beiden inneren 13er die 4stk bzw 8st cc180 haben ja je 20ohm und bekommen dann eine weiche. eben so die drei hifikalotten in der mitte. Schalldruck mässig müsste man dann hier die 96dB grenze knacken können. Nun ja eine Idee um aus meinen weniger populären bzw bekannten aber durchaus guten chassis eine interessante und gut funktionierende Box zu bauen. Unterstützung kann man leider nur ideeell geben - mit der Hand am Arm und viel schweiss und fleiss muss dann leider die Box erstellt werden das kann einem niemand abnehmen. Des finanzielle Risiko kann einem auch keiner abnhemen oder gar irgendwelche garntien geben. Ob einem der Sound gefällt egal bei welcher box ist so was von subjektiv sieh auch hier die meinungen zu div boxen die teils um 100% gegensätzlich sind. @flogatt kauf die ELV verstärker alle drei dann gibts die beiden ELEKTOR platinen oben drauf. ich wiess nicht mehr genau was das für ein Elektorprojekt ist - hab den namen vergessen. |
||
FloGatt
Inventar |
#8 erstellt: 15. Sep 2007, 13:52 | |
Hi, die Elektor-Platinen bekomme ich schon von einem anderen Forenuser fast kostenlos, aber danke für das Angebot. Gruß, Florian |
||
Gelscht
Gelöscht |
#9 erstellt: 14. Apr 2008, 07:52 | |
noch immer zu haben |
||
calli4u
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 23. Apr 2008, 10:04 | |
Hallo Thorsten, Endstufen noch vorhanden? Welcher TDA ist drauf-TDA 7294 oder 7293? der 93er soll klanglich ja um einiges besser sein. Selbst LINN verwendet den 7293! calli4u |
||
Gelscht
Gelöscht |
#11 erstellt: 29. Apr 2008, 12:30 | |
ja die amps sind ncoh da ob 93 oder 94 ist wohl eher eine verfügbarkeits und zeitgeschichtliche frage als klangliche von der spezifikation her sind sie ja recht ähnlich ob sich da bei so einem einfachen produkt dramatisch aus wirkt wage ich mal starkt zu bezweifeln der mythos linn zieht auf jeden fall . |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Seas CB17 PC/p 17cm Chassis am 28.06.2007 – Letzte Antwort am 06.08.2007 – 2 Beiträge |
Seas P13 RCY HD H375 13cm Mitteltöner am 28.06.2007 – Letzte Antwort am 24.01.2008 – 3 Beiträge |
[V] Stereo-Amp: Hepos mit L15D + Fernbedienung, fertig aufgebaut impact99999 am 25.06.2013 – Letzte Antwort am 24.07.2013 – 3 Beiträge |
Ringkerntransformatoren, Kühlkörper TO3, Elkos Pat1000 am 26.06.2010 – Letzte Antwort am 30.11.2010 – 6 Beiträge |
2 aktive Frequenzweichen Elektor dreadlock am 20.11.2011 – Letzte Antwort am 06.12.2011 – 3 Beiträge |
Selbstbau Lautsprecher Gehäuse Standbox plus Peerless Chassis ixoye am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 10 Beiträge |
Vifa TC 14 SG und TC 11 SG 14cm und 11cm Mitteltöner mit abschirmung am 28.06.2007 – Letzte Antwort am 06.08.2007 – 2 Beiträge |
Teile Chassis Verstärker für CT 245 Sub andreaspw am 08.08.2023 – Letzte Antwort am 22.08.2023 – 2 Beiträge |
Bausätze für Klipsch CornScala RealC am 14.09.2012 – Letzte Antwort am 24.09.2012 – 2 Beiträge |
Bassshaker Aktiv modul kombination am 11.06.2007 – Letzte Antwort am 06.08.2007 – 10 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Selbstbau / DIY
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Selbstbau / DIY der letzten 7 Tage
- Phonovorverstärker Volpe II mit Netzteil
- Lautsprecher Chassis für DONAR aus K+T mit Swans/HiVi, Audax, B+C
- 2x Tiefmitteltöner Vifa T-8110-581-1 4Ohm
- 2x A&D Audio R 1524
- 2x The Box 12-280/8-A *** verkauft ***
- JBL 2344A und 2426H
- Tang Band W5 1611 Sarah
- Ein Pärchen "AURUM" aus der K+T
- Goya Mini,Visaton FRS 8
- Hochtöner Monacor Monarch MHD 250/SL
Top 10 Threads in Selbstbau / DIY der letzten 50 Tage
- Phonovorverstärker Volpe II mit Netzteil
- Lautsprecher Chassis für DONAR aus K+T mit Swans/HiVi, Audax, B+C
- 2x Tiefmitteltöner Vifa T-8110-581-1 4Ohm
- 2x A&D Audio R 1524
- 2x The Box 12-280/8-A *** verkauft ***
- JBL 2344A und 2426H
- Tang Band W5 1611 Sarah
- Ein Pärchen "AURUM" aus der K+T
- Goya Mini,Visaton FRS 8
- Hochtöner Monacor Monarch MHD 250/SL
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNemo1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.255