HIFI-FORUM » Suche / Biete / Verschenke » Biete » Selbstbau / DIY » selektiertes Paar Usher W8137K - 20cm TMT aus Hobb... | |
|
selektiertes Paar Usher W8137K - 20cm TMT aus Hobby Hifi Libra+A -A |
||
Autor |
| |
CS.
Stammgast |
#1 erstellt: 15. Nov 2010, 21:43 | |
Preis (Pflichtangabe!): 70,-€/Stk. VHB, inkl. Versand in D Standort: 343.. (nähe Kassel) Zustand: NEU - 4Stk. in ungeöffneter OVP; 2Stk. in bereits geöffneter OVP! Artikelbeschreibung: Biete hier 6Stk. der wahrscheinlich !preiswertesten! 20cm Tief-Mitteltöner Usher W8137K. Damaliger Neupreis war 85,-€. Beim Usher W8137K handelt es sich um eine Sonderversion desUsher W8137A. Im Unterschied zur A-Version verfügt die K-Version über einen Wirbelstrom verlustfreien Schwingspulenträger aus Kapton, während der Schwingspulenträger der A-Version aus Aluminium besteht. Den W8137A hatte Zaph letztes Jahr getestet und ihn als "...one of the value leaders in the group..." bezeichnet. Weitere durchweg positive Berichte über den W8137A kann man sich hier ansehen. Der Usher W8137K wurde in HobbyHifi 3/04 getestet. Denkbare Konzepte für Selbstentwickler: Wer das Optimum aus ihnen heraus holen will, setzt ihn als TMT in einer 3Weg- Kombination mit guter 50mm Kalotte + 20mm Kalotte im Hochton ein. Trennfrequenzen um 700Hz+3500Hz. Im Ergebnis erhält man einen Lautsprecher mit nahezu konstantem Energiefrequenzgang und der Usher kann seine Qualitäten voll auspielen. Auch Möglich wäre eine Kombination mit verwaveguideter Kalotte oder Magnetostaten zum 2-Weger, z.B. Monacor DT300 am WG300 mit Trennung knapp unter 2kHz. Ergibt einen Lautsprecher mit nahezu konstantem Bündelungsmaß. Mein letzter Planungsstand war eine schlanke Säule mit je 2Stk. als Dappo in je 30l CB, kombinert mit NumberOne MSH-116-4 oder Carpower MS-100CHQ und Bohlender&Graebener Neo3. Trennung um 400Hz+3000Hz. Für Leute, die lieber auf was Fertigentwickeltes zurückgreifen wollen: Da gibts die PRO20D. Den Bohlender und Graebener Neo10 kann man sich hier für schmales Geld besorgen. Den Neo3 gibts ja sowieso in D. Alternativ kann man sich auch einfach nur die LIBRA bauen. Der Hochtöner ist noch beim Proraum-Vertrieb im Programm. Eine erwähnenswerte Besonderheit gibts noch: Usher unterzieht ihre Chassis einem Selektionsprozess, in dem die Chassis gemessen werden und in Empfindlichkeitsklassen mit 0,2dB Differenz eingeteilt werden. Je nach dem ob gewünscht, könnte ich die Chassis paarweise selektieren. Die Differenz sollte so bei max. 0,4dB Differenz liegen. Wobei ich denke dass sich mindestens ein gleiches Paar finden wird. Die ungeöffnete OVP wäre damit zwar hinfällig aber so geht hinterher wenigstens nicht das Getausche los. |
||
CS.
Stammgast |
#2 erstellt: 07. Dez 2010, 11:10 | |
Update: Preis: 65,-€/Stk. VHB, inkl. Versand in D |
||
CS.
Stammgast |
#3 erstellt: 12. Jan 2011, 10:25 | |
Update: Verkauf nur noch paarweise! Paarpreis: 125,-€ VHB inkl. Versand in D Dafür gibt es selektierte Paare mit folgenden Empfindlichkeitswerten: 1. Paar mit 88,8dB + 88,8dB 2. Paar mit 88,0dB + 88,0dB 3. Paar mit 88,4dB + 88,6dB |
||
CS.
Stammgast |
#4 erstellt: 10. Feb 2011, 19:48 | |
Update: Paarpreis: 120,-€ VHB, inkl. Versand in D |
||
CS.
Stammgast |
#5 erstellt: 02. Mrz 2011, 18:54 | |
Update: Es ist nur noch das selektierte Paar mit 88,8dB + 88,8dB vorhanden. Paarpreis: 120,-€ (Festpreis), inkl. Versand in D. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Selektiertes Paar 6ND430 --_Noob_;-_)_-- am 05.08.2010 – Letzte Antwort am 01.10.2010 – 4 Beiträge |
Libra gehäuse geschenkt (heute)HH ippahc am 16.03.2008 – Letzte Antwort am 20.03.2008 – 16 Beiträge |
Mikro Horn Hobby hifi breitband-fan am 25.09.2024 – Letzte Antwort am 02.10.2024 – 3 Beiträge |
ScanFast Bausatz aus der Hobby Hifi *verkauft* Nershl am 03.01.2016 – Letzte Antwort am 11.02.2016 – 4 Beiträge |
Verkaufe versch. Hobby Hifi Hefte mehlsack am 15.08.2007 – Letzte Antwort am 16.08.2007 – 4 Beiträge |
Klang u. Ton / Hobby HiFi freibürger am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 4 Beiträge |
Hobby HIFI, Klang und Ton pelowski am 23.04.2009 – Letzte Antwort am 06.05.2009 – 5 Beiträge |
Bausatz Gradient TL aus Hobby Hifi 6/2006 horstilein am 03.11.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2008 – 4 Beiträge |
Chassis für 1 Paar Hora aus HH eltipo am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 3 Beiträge |
Hobby & Hifi 5 Ausgaben aus den Jahren 06/07/08 kaschak am 19.03.2008 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Selbstbau / DIY der letzten 7 Tage
- Phonovorverstärker Volpe II mit Netzteil
- Lautsprecher Chassis für DONAR aus K+T mit Swans/HiVi, Audax, B+C
- 2x Tiefmitteltöner Vifa T-8110-581-1 4Ohm
- 2x A&D Audio R 1524
- 2x The Box 12-280/8-A *** verkauft ***
- JBL 2344A und 2426H
- Tang Band W5 1611 Sarah
- Ein Pärchen "AURUM" aus der K+T
- Goya Mini,Visaton FRS 8
- Hochtöner Monacor Monarch MHD 250/SL
Top 10 Threads in Selbstbau / DIY der letzten 50 Tage
- Phonovorverstärker Volpe II mit Netzteil
- Lautsprecher Chassis für DONAR aus K+T mit Swans/HiVi, Audax, B+C
- 2x Tiefmitteltöner Vifa T-8110-581-1 4Ohm
- 2x A&D Audio R 1524
- 2x The Box 12-280/8-A *** verkauft ***
- JBL 2344A und 2426H
- Tang Band W5 1611 Sarah
- Ein Pärchen "AURUM" aus der K+T
- Goya Mini,Visaton FRS 8
- Hochtöner Monacor Monarch MHD 250/SL
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.085
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.009