HIFI-FORUM » Suche / Biete / Verschenke » Biete » Selbstbau / DIY » Verstärker Bausatz My_Ref rev C -- VERKAUFT! | |
|
Verstärker Bausatz My_Ref rev C -- VERKAUFT!+A -A |
||
Autor |
| |
mdh
Hat sich gelöscht |
08:24
![]() |
#1
erstellt: 25. Mai 2007, |
Preis: 80 Euro incl. Versand Standort: Berlin Zustand: NEU Artikelbeschreibung: Kompletter Bausatz für Mauro Penasas Chip Amp, basieren auf dem LM3886 (Gainclone). Im Wesentlichen ist das Schaltungsprinzip von Musical Fidelity A370 abschaut, eine technische Beschreibung findet sich ![]() Mehr Informationen zu dem Amp findet man hier im ![]() und bei ![]() Kompletter Bausatz, also Platinen und alle Teile, zum selbst bestücken. Alles gute Qualität und sehr kompakt, Platinen 83 mm x 104 mm, Höhe ca. 60 mm. Man braucht noch Trafo (sec. 2 x 24-26V, 200-300VA), Gehäuse, Kühlkörper und Kleinkram. Der My_Ref kann auch mit einem Poti versehen als Vollverstärker betrieben werden. und so sehen die fertig bestückten Platinen aus: ![]() edit: passender Kühlkörper wäre auch noch da... [Beitrag von mdh am 25. Mai 2007, 08:53 bearbeitet] |
||
**5000w_basemachine**
Stammgast |
20:05
![]() |
#2
erstellt: 25. Mai 2007, |
HI! du verkaufst ein päärchen...also 2 monoplatinen?? ich hätte nämlich interesse;) der tobi PS: Bestückungsplan \aufbauanleitung liegt bei?? [Beitrag von **5000w_basemachine** am 25. Mai 2007, 20:06 bearbeitet] |
||
|
||
mdh
Hat sich gelöscht |
08:37
![]() |
#3
erstellt: 26. Mai 2007, |
Hallo ja richtig, es sind 2 Monoplatinen mit eigener Filterung und Gleichrichtung, man kann dem Verstärker also konsequent Dual-Mono oder als zwei Monoblöcke aufbauen. Einen Bestückungsplan gibt es nicht, den braucht man auch nicht weil die Platinen und alle Bauteile beschriftet sind - wenn du willst mach ich ein paar Fotos. Geht aber leider erst am Montag... grüsse, martin |
||
kceenav
Stammgast |
08:44
![]() |
#4
erstellt: 26. Mai 2007, |
Hallo, ist es frevelhaft, bei solchen Dingern nach der Ausgangsleistung zu fragen? Soweit ich mich erinnere, hält es auch der Entwickler nicht für nötig, auf seiner Website diesbezüglich klare Angaben zu machen ... ![]() |
||
mdh
Hat sich gelöscht |
10:04
![]() |
#5
erstellt: 26. Mai 2007, |
Hallo, ob das frevelhaft ist kann ich jetzt nicht beantworten, aber die Daten findet man in der "Technical description" des Entwicklers. Habe ich auch oben verlinkt - aber klar, hätte ich mal selber dran denken können die Daten rauszuschreiben - wer ließt heute noch 7 Seiten kompliziertes Zeug ![]() Bandwith (tipical): 2Hz-70Khz Output power(±37V): 40W/8ohm – 56W/4ohm Damping Factor (8ohm): >200 (frequency and compensation depended) S/N 600ohm: >90 dB (compensation depended) THD e IMD (tipical), 20Hz-20Khz, 1-40W/8ohm: <0.05% edit: Output power ist mit dem vom Entwickler empfohlenen 2x25V Trafo angegeben, ergibt dann 37V rails, 2x 24V und 2x 26V wurden aber auch sch erfolgreich verbaut. [Beitrag von mdh am 26. Mai 2007, 10:08 bearbeitet] |
||
kceenav
Stammgast |
10:56
![]() |
#6
erstellt: 26. Mai 2007, |
Danke für die Info. Okay, dass man "irgendwo" auch Herstellerangaben findet, hatte ich mir schon gedacht. Aber man muss wohl danach suchen ... Was bei mir jetzt z.B. die Erwartung geweckt hat, die (reale) Leistung dürfte eher im einstelligen Bereich angesiedelt sein -- da spricht man dann eben nicht mehr so gerne über solche "Details", weil das Zielpublikum sowieso eine ganz eigene HiFi-Philosophie vertritt ... ![]() Grundsätzlich finde ich die Verstärkerchen interessant, aber leider bin ich nicht so der Elektronikkenner, weswegen ich mir auch nicht die Mühe gemacht habe, den zugehörigen Thread bei diyaudio oder auch nur die Herstellerseite genauer zu studieren. Weiß nicht, ob ich mir angesichts dessen zumuten sollte, sowas "selbst" zusammenzubauen. |
||
mdh
Hat sich gelöscht |
16:43
![]() |
#7
erstellt: 26. Mai 2007, |
Hast ja recht, ich bin bisweilen etwas muffelig am Morgen. Das "selbst" zusammenbauen sollte auch für nicht E-Techniker kein Problem sein mit solch einem Komplett-Kit. Tipps für eine fachgerechte Stromversorgung und Verkabelung kann man hier im Elektronik Forum bekommen - ich halte das für weniger gefährlich (und gemütlicher) als den Umgang mit Oberfräse und Stichsäge. grüsse, m. |
||
mdh
Hat sich gelöscht |
08:39
![]() |
#8
erstellt: 28. Mai 2007, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[Verkauft] Inside Out Bausatz atomium am 24.06.2007 – Letzte Antwort am 01.07.2007 – 2 Beiträge |
PicoLino1 Bausatz (verkauft) hugaduga am 09.11.2007 – Letzte Antwort am 12.11.2007 – 10 Beiträge |
verkauft: 2x Versacube Bausatz yam am 06.09.2013 – Letzte Antwort am 10.09.2013 – 2 Beiträge |
Proraum-Bausatz Pro 17.05 ist verkauft! freibürger am 20.07.2008 – Letzte Antwort am 21.07.2008 – 2 Beiträge |
ScanFast Bausatz aus der Hobby Hifi *verkauft* Nershl am 03.01.2016 – Letzte Antwort am 11.02.2016 – 4 Beiträge |
Verkauft kleinhorn am 13.12.2016 – Letzte Antwort am 26.12.2016 – 2 Beiträge |
verkauft timsoltek am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 28.02.2008 – 27 Beiträge |
(Verkauft) Microsaft am 02.08.2012 – Letzte Antwort am 06.08.2012 – 2 Beiträge |
Viech-Bausatz (SpectrumAudio) Marius_FR am 13.09.2014 – Letzte Antwort am 27.09.2014 – 2 Beiträge |
Bausatz (Chassis, Weichen, Gehäuse) mega-zord am 04.08.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2011 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Selbstbau / DIY der letzten 7 Tage
- Phonovorverstärker Volpe II mit Netzteil
- Lautsprecher Chassis für DONAR aus K+T mit Swans/HiVi, Audax, B+C
- 2x Tiefmitteltöner Vifa T-8110-581-1 4Ohm
- 2x A&D Audio R 1524
- 2x The Box 12-280/8-A *** verkauft ***
- JBL 2344A und 2426H
- Tang Band W5 1611 Sarah
- Ein Pärchen "AURUM" aus der K+T
- Goya Mini,Visaton FRS 8
- Hochtöner Monacor Monarch MHD 250/SL
Top 10 Threads in Selbstbau / DIY der letzten 50 Tage
- Phonovorverstärker Volpe II mit Netzteil
- Lautsprecher Chassis für DONAR aus K+T mit Swans/HiVi, Audax, B+C
- 2x Tiefmitteltöner Vifa T-8110-581-1 4Ohm
- 2x A&D Audio R 1524
- 2x The Box 12-280/8-A *** verkauft ***
- JBL 2344A und 2426H
- Tang Band W5 1611 Sarah
- Ein Pärchen "AURUM" aus der K+T
- Goya Mini,Visaton FRS 8
- Hochtöner Monacor Monarch MHD 250/SL
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.785