HIFI-FORUM » Suche / Biete / Verschenke » Biete » Selbstbau / DIY » Dreiwegerich am Stück oder auch Verkauf von Chassi... | |
|
Dreiwegerich am Stück oder auch Verkauf von Chassis Audax und B&G+A -A |
||
Autor |
| |
zuglufttier
Inventar |
16:12
![]() |
#1
erstellt: 19. Feb 2009, |
Preis (Pflichtangabe!): 550 Euro VHB, nur so als Ansatz zu sehen... Standort: 26789 Leer Artikelbeschreibung: Moin, ich möchte meine Selbstbaulautsprecher loswerden, da demnächst was neues ansteht. Gebaut hat sie mein Bruder, der ist hier im Forum als Murray unterwegs ist. Einige kennen ihn bestimmt ![]() Hier mal ein paar Bilder: ![]() Die Seiten sind lackiert und Front sowie Rückseite bestehen aus gebeiztem Multiplex. Folgende Chassis sind pro Seite verbaut: Hochton Bohlender-Graebener Neo 3, Mittelton Audax HM130Z12, Tiefton Audax HM210Z0 Die Box klingt ganz nett würde ich behaupten ![]() ![]() Die ganze Sache ist übrigens überhaupt nicht eilig und ich wollte eigentlich nur mal wissen, ob es überhaupt Interessenten gibt. Ein Versand ist aufgrund der Abmaße der Box mehr oder weniger nicht möglich... Sowieso wäre ein vorheriges Probehören sicherlich angebracht!
[Beitrag von zuglufttier am 19. Feb 2009, 19:57 bearbeitet] |
||
LANDOS
Hat sich gelöscht |
20:28
![]() |
#2
erstellt: 19. Feb 2009, |
Hallo gerade bezogen auf ein 3-Wege Konzept hätte ich die Trennfrequenz zum Hochton doch eher bei 2800-3000 Hz gesetzt. Desweiteren nochmals hätte ich eine steilere Trennung des Hochtöners empfehlen: Kostet nur einen 33µF und 1 Ohm Widerstand ![]() Der B&G Neo3 ist schon was richtig Feines. 550 Euro sind nicht wenig Geld, aber auf jeden Fall die Lautsprecher wert. Leider werden Eigenentwicklungen noch schlechter als Fertigbausätze bezahlt, das Du die Boxen wahrscheinlich auseinanderreißen und in Einzelteilen verkaufen wirst. Ich würde evtl. nochmal etwas an der Weiche tüffteln, ein besseres Oberflächenfinish verpassen und dann selber behalten! |
||
|
||
zuglufttier
Inventar |
21:03
![]() |
#3
erstellt: 19. Feb 2009, |
Ich selber hab keine Ahnung von der Technik aber der nächste Lautsprecher wird wohl noch ein bisschen besser ![]() Ich weiß, dass ich die 550 Euro wahrscheinlich nicht bekommen werde aber vielleicht findet sich ja ein Interessent hier in der Nähe ![]() Der neue Besitzer dürfte sich ja noch ein bisschen beim Feintuning austoben... |
||
LANDOS
Hat sich gelöscht |
14:48
![]() |
#4
erstellt: 20. Feb 2009, |
Hallo was soll denn an den Neuen Lautsprechern besser werden. Der Neo3 ist einer der besten Hochtöner, der Mitteltöner ist passend zu dem und auch gut. Der Tieftöner wird doch auch für genügend Bass sorgen??? Also geht es nur um das Neu-Bauen oder bist Du mit dem Konzept grundsätzlich nicht glücklich??? Oder einfach nur zuviel Geld??? ![]() Gruß |
||
zuglufttier
Inventar |
15:20
![]() |
#5
erstellt: 20. Feb 2009, |
Die Terra wird's werden! ![]() Der Hochtöner bleibt ja auch bzw. gibt's nur die aktuelle Version davon ![]() Die Oberfläche wird halt schöner aussehen, weil einiges furniert werden soll und die Chassis werden dann auch richtig in die Front eingelassen werden. Ok, das könnte man auch mit der alten Box machen... Aber dann könnte er wiederum sein Projekt nicht so wirklich durchführen. Soll ja ein Bauvorschlag werden, den man aktuell auch nachbauen kann! |
||
LANDOS
Hat sich gelöscht |
22:56
![]() |
#6
erstellt: 20. Feb 2009, |
Hi der Neo3 als Hochtöner der Peerless als Mitteltöner und welches Chassis ist der Tieftöner? Trennung bei 350Hz und mächtig wumms: Bei der super Kombi schreit das nach einem Visaton TIW 250XS nehmen. Gruß ausm Ruhrpott |
||
mufasa
Stammgast |
11:53
![]() |
#7
erstellt: 21. Feb 2009, |
Bevor durch LANDOS Beiträge, insbesondere #2, ein falscher Eindruck entsteht, muss ich mal eine Lanze für Murray (Harry)s Entwicklungsarbeit brechen. Die Boxen von Zuglufttier habe ich zwar nicht gehört, weil ich Harry damals noch nicht persönlich kannte. Zwischenzeitlich hat er für ein Eigenkonstrukt von mir mit Peerless/Seas-Bestückung die Weiche entwickelt. Die Entwicklung des 3-Wege-Systems hat sich über Wochen hingezogen, bis Harry endlich zufrieden war. Das Ergebnis ist beeindruckend. Ich musste lediglich aufgrund der Akustik meines Raumes eine kleine Modifikation vornehmen. Ich wollte eigentlich schon längst das Projekt vorstellen. Da die Peerlesschassis nicht mehr lieferbar und somit die Nachbaubarkeit sehr eingeschränkt ist, habe ich darauf verzichtet. Da ich auch schon viele Bausätze gehört habe, die er für Akustik Art entwickelt hat, kann ich sehr gut beurteilen, mit wieviel Akribie er an die Arbeit geht. Im Moment suche ich keine 3-Wege-Box. Ansonsten hätte ich mich schon längst mit diesem Angebot ernsthaft auseinandergesetzt. Ich bin mir absolut sicher, dass es sich um eine sauber konstruierte Box handelt, zumal auch noch Torsten Fischer daran mitgewirkt hat, der nunmehr technischer Leiter bei Blue Planet ist. Das Ergebnis wird mit einer reinen Boxsim-Simulation bei weitem nicht zu erreichen sein. Der Rest ist dann der persönliche Hörgeschmack, also Probehören. Gruß Wolfgang |
||
zuglufttier
Inventar |
13:48
![]() |
#8
erstellt: 21. Feb 2009, |
Ja, das kann ich bestätigen, die Box klingt wirklich hervorragend. Unaufdringlicher Hochton, hervorragende Mitten, die alles wiedergeben aber auch nie nervig werden. Der Bass darunter fügt sich auch wunderbar ein. Ok, sie spielen nicht ganz neutral, das liegt aber daran, dass ich so eine Klangsignatur haben wollte. Gemessen an den meisten Fertigboxen sind sie aber immer noch sehr neutral, denke ich ![]() Vor allem zu dem Kurs halt. Wie gesagt, der Preis hier ist nicht das Ende der Fahnenstange, nur eine Richtlinie, da ich mir bewusst bin, welchen Wert solche Selbstbaukonstrukte haben. Wer einen guten Preis bietet, kann sicherlich auch nur die Chassis erwerben und dann dürfte auch ein Versand möglich sein. Sicherlich nicht die schönste Lösung aber wenn's wirklich nicht anders geht... |
||
zuglufttier
Inventar |
17:40
![]() |
#9
erstellt: 21. Feb 2009, |
Die Chassis stehen fest: ![]() |
||
zuglufttier
Inventar |
10:32
![]() |
#10
erstellt: 23. Feb 2009, |
Ein Tausch gegen einen Vollverstärker bzw. einem schicken AV-Receiver wäre auch möglich. Vielleicht auch mit Zuzahlung oder so. Muss man sehen... Edit: Ich suche eher solides "Mid-Fi". Keine High End-Geräte. Wenn schon ein Verstärker eingetauscht wird, dann wäre es schön, wenn für mich auch ein bisschen Bargeld zusammenkäme. Muss halt nichts besonderes sein. So vom Schlage Yamaha AX-596 oder so. Einfach alles mal anbieten. Wenn mir das Gerät richtig gut gefällt, wäre das vielleicht noch was anderes... Mein Bruder wohnt in Kiel und wenn man dem ein paar Euro zusteckt, kann der auch die Lautsprecher aller Wahrscheinlichkeit ein bisschen im nördlichen Raum rumkutschieren. Allerdings wäre das in einem Twingo und so ein Transport ist nie so wirklich 100%ig sicher... [Beitrag von zuglufttier am 23. Feb 2009, 17:48 bearbeitet] |
||
zuglufttier
Inventar |
11:40
![]() |
#11
erstellt: 24. Feb 2009, |
500 Euro VHB! |
||
zuglufttier
Inventar |
13:40
![]() |
#12
erstellt: 02. Mrz 2009, |
Mal wieder hoch... 490 Euro! |
||
LANDOS
Hat sich gelöscht |
14:09
![]() |
#13
erstellt: 14. Mrz 2009, |
Hiho Wieder zwei Wochen vorbei. ![]() Meine Prognose: Obwohl die Boxen wirklich schön sind, wirst Du wahrscheinlich nur die Gebrauchtpreise der Einzelchassis bekommen. Meinst Du denn, das die "Undokumentierte Terra" wirklich viel besser sein wird? Der Bassbereich wird wahrscheinlich schon grundlegend anders sein, aber Mitten und Höhen sind doch nun wirklich nicht schlecht, wenn die Weiche gut abgestimmt ist. Gruß [Beitrag von LANDOS am 14. Mrz 2009, 14:10 bearbeitet] |
||
zuglufttier
Inventar |
14:43
![]() |
#14
erstellt: 14. Mrz 2009, |
Ach du, da mach ich mir keine Sorgen, dass die neue Box nicht besser klingen wird. Mir geht's auch durchaus um den Bass. Ein richtig guter Subwoofer kostet halt auch eben Geld. Zur Not behalte ich die Boxen einfach ![]() |
||
zuglufttier
Inventar |
06:09
![]() |
#15
erstellt: 06. Apr 2009, |
Und nochmal hoch... |
||
zuglufttier
Inventar |
15:01
![]() |
#16
erstellt: 11. Mai 2009, |
... Ein bisschen weniger geht immer ![]() |
||
zuglufttier
Inventar |
13:12
![]() |
#17
erstellt: 11. Jun 2009, |
So, es kommt, wie es kommen musste! Ab jetzt in Einzelteilen erhältlich! Die Chassis kann ich natürlich versenden, die Gehäuse müssen abgeholt werden. Zu den Mitteltönern kann ich noch einen dritten anbieten. Ideal, wenn man Center und Fronten für ein Heimkino bauen möchte. 1x Hochtöner Bohlender-Graebener Neo 3 - 40 Euro (der andere wurde durch Dummheit zerstört...) 1x Mitteltöner Audax HM130Z12 - 50 Euro (3 vorhanden) 2x Bässe Audax HM210Z0 - 150 Euro Bei Abnahme aller Chassis oder auch nur der drei Mitteltöner gibt's natürlich einen Rabatt! Der Hochtöner sollte ausreichend bekannt sein: Die einzige richtig gute Folie unter 100 Euro NEU. Wer sich noch zwei/vier aktuelle dazu kauft, kann sich in Kombination mit den drei Tiefmitteltönern (Super Teile für eine Kompaktbox um 10 Liter, siehe Pro 13.07) und den beiden Bässen, die absolut zweiwegetauglich sind, ein richtig gutes Heimkinosetup bauen. Oder aber nur Front und Center. Zu den Bässen: Siehe Pro 21.07! Die Gehäuse können übernommen werden. Die HDA-Membran sollte auch besser im Mittelton sein... Das Gehäuse soll erstmal 50 Euro VHB kosten, nur an Selbstabholer! Die aktuellen Chassis HM-210c0 und HM-130c0 passen da auch rein. Die Weiche wird verarbeitet und steht deswegen nicht zum Verkauf, es sei denn, jemand bietet ordentlich was dafür ![]() [Beitrag von zuglufttier am 11. Jun 2009, 13:36 bearbeitet] |
||
zuglufttier
Inventar |
13:01
![]() |
#18
erstellt: 16. Jun 2009, |
Ach, nun kommt schon! Die Chassis sind echt gut ![]() Den einen Hochtöner werde ich aller Wahrscheinlichkeit auch behalten. Immer noch eine Option für 5.1... |
||
albrator
Stammgast |
12:10
![]() |
#19
erstellt: 21. Jun 2009, |
Hallo aus Hannover, bin interessiert, welche Chassis sind denn im Preis von 500€ enthalten? ein HT, drei MT und zwei TT ? ohne Weiche ? Kannst du das Schaltbild der Weiche dazu legen, zum Nachbestellen? Gruß, Albert |
||
zuglufttier
Inventar |
14:58
![]() |
#20
erstellt: 21. Jun 2009, |
Hast ne PN bekommen... |
||
zuglufttier
Inventar |
05:37
![]() |
#21
erstellt: 07. Jul 2009, |
Und hoch damit... 350 inkl. Versand für alle Chassis (1x HT, 3x MT, 2x TT) inkl. Weiche! Die Gehäuse gibt's gegen Gebot nur an Selbstabholer... Wer nur ein paar Chassis haben will, kann sich gerne was aussuchen. Nun kommt schon, die Dinger müssen weg ![]() |
||
zuglufttier
Inventar |
22:26
![]() |
#22
erstellt: 23. Jul 2009, |
Und hoch... |
||
clausa
Stammgast |
21:58
![]() |
#23
erstellt: 03. Aug 2009, |
B&g interssiert mich Schreibe dir eine Pm oder Mail. |
||
zuglufttier
Inventar |
05:22
![]() |
#24
erstellt: 04. Aug 2009, |
Der B&G ist schon weg, war eh nur noch einer ![]() Es sind nur noch die drei Mitteltöner sowie zwei Bässe da. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
18s Hörner, Audax+Raveland Chassis *displaced* am 19.08.2008 – Letzte Antwort am 21.11.2008 – 12 Beiträge |
2 Stück Audax HT 240 G4 Subwoofer 24cm Langhub Chassis Caisa am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2008 – 3 Beiträge |
Chassis-Verkauf Samyk am 21.11.2011 – Letzte Antwort am 30.11.2011 – 2 Beiträge |
Audax / Vifa / Omnes Audio / Monacor dupree am 07.10.2007 – Letzte Antwort am 11.06.2008 – 5 Beiträge |
[B] Chassis aus Lagerräumung - CORAL, KEF, AUDAX, ISOPHON, FOCAL etc. detegg am 14.07.2015 – Letzte Antwort am 01.01.2016 – 3 Beiträge |
Chassis+Aktivmodul Verkauf von Raduno Standboxen Tommes_Tommsen am 05.03.2014 – Letzte Antwort am 06.06.2014 – 9 Beiträge |
Lautsprecher Chassis für DONAR aus K+T mit Swans/HiVi, Audax, B+C Bartók-Fan am 09.05.2020 – Letzte Antwort am 02.01.2021 – 2 Beiträge |
Lautsprecher Audax/Gradient FreigrafFischi am 18.12.2012 – Letzte Antwort am 07.01.2013 – 4 Beiträge |
Audax PR170MO Barossi am 11.12.2022 – Letzte Antwort am 18.12.2022 – 2 Beiträge |
4 Audax HP 210 Z0 foumaster am 30.10.2008 – Letzte Antwort am 31.10.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Selbstbau / DIY der letzten 7 Tage
- Phonovorverstärker Volpe II mit Netzteil
- Lautsprecher Chassis für DONAR aus K+T mit Swans/HiVi, Audax, B+C
- 2x Tiefmitteltöner Vifa T-8110-581-1 4Ohm
- 2x A&D Audio R 1524
- 2x The Box 12-280/8-A *** verkauft ***
- JBL 2344A und 2426H
- Tang Band W5 1611 Sarah
- Ein Pärchen "AURUM" aus der K+T
- Goya Mini,Visaton FRS 8
- Hochtöner Monacor Monarch MHD 250/SL
Top 10 Threads in Selbstbau / DIY der letzten 50 Tage
- Phonovorverstärker Volpe II mit Netzteil
- Lautsprecher Chassis für DONAR aus K+T mit Swans/HiVi, Audax, B+C
- 2x Tiefmitteltöner Vifa T-8110-581-1 4Ohm
- 2x A&D Audio R 1524
- 2x The Box 12-280/8-A *** verkauft ***
- JBL 2344A und 2426H
- Tang Band W5 1611 Sarah
- Ein Pärchen "AURUM" aus der K+T
- Goya Mini,Visaton FRS 8
- Hochtöner Monacor Monarch MHD 250/SL
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMarcelo2026
- Gesamtzahl an Themen1.558.412
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.750