HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » Neue Geräte unterhalb Compose | |
|
Neue Geräte unterhalb Compose+A -A |
||||
Autor |
| |||
george
Stammgast |
02:27
![]() |
#1
erstellt: 22. Mrz 2007, |||
Was hat man von Loewe in den gemäßigteren Preissegmenten zu erwarten? Werden die einfacheren Modus/Concept-Serien auch in nächster Zeit modernisiert? FullHD? Doppelte Tuner? (z.B. gleichzeitiges Aufnehmen und Wiedergeben eines anderen Senders über DVB-T) HD-Tuner? Einfach nur modernere Panels? Schließlich befindet man sich finanziell heute in einer anderen Situation und die anderen Modelle sind doch schon etwas angestaubt - mit dem Compose hat man gezeigt, dass man mehr kann, als nur mitschwimmen! P.S. Diese Frage ging im Loewe-FullHD-Ursprungsthread etwas unter und ich denke viele Leute sind zwar bereit etwas mehr für einen Fernseher auszugeben - aber der Compose spielt schon in einer besonderen Liga ;-) Die Familie hält jetzt schon seit einiger Zeit durch (ursprünglich war ja das Röhren-Ende geplant, dann das WM-Ende - aber irgendwann muss ja aufspringen, möchte aber dennoch man nicht gleich einen evtl. Generationssprung verpassen ;-) |
||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
14:57
![]() |
#2
erstellt: 22. Mrz 2007, |||
Ach ja, zeig mir doch mal einen Samsung / Pana / LG / Philips mit DVB-T-C-S + CI + Spitzen EPG mit DVD Recordersteuerung integriert? Modus + Concept ist die Einsteigerklasse, erst nach und nach werden die Indi sel und Xelos modernisiert, trotzdem sind sie technisch weiter als viele aktuelle Mitbewerber. Nachtsichtgerät, Abstandsradar und 7 Gang Automatk gibt es nun mal nicht in der A-Klasse, blos weil es in der S-Klasse bestellbar ist......... Wenn du das maximal technisch machbare willst, musst du halt tiefer in die Tasche greifen oder warten........... In ein paar Jahren wird es nur noch Full Hd geben. Gruß [Beitrag von surroundkeller am 22. Mrz 2007, 15:59 bearbeitet] |
||||
|
||||
george
Stammgast |
01:13
![]() |
#3
erstellt: 23. Mrz 2007, |||
Waren die Geräte vorher nicht auf technischer Ebene enger beisammen? Wie groß war z.B. der Unterschied des Panels zwischen einem 80cm Concept und einem 80cm Spheros? Mich beschleicht das Gefühl, dass mit dem nahezu omnipotenten Compose nun ein Lücke klafft. Natürlich müssen es nicht alle Features des Compose sein, allein schon kleinere Modelle (z.B. 80cm), einfachere Gehäuse aber mit Panelen gleicher Generation wären doch schon ein Schritt nach vorn!? Der größte Knackpunkt aber: Das Familienoberhaupt möchte die Möglichkeit besitzen, GLEICHZEITIG aufnehmen und wiedergeben zu können. Schon bei externen Geräten war dies immer ein Krampf, welcher in einer gruselig langsamen Linux-basierten Siemens-Twin-DVB-T-Box mündete, welche den Nutzer zudem noch mit einer zusätzlichen Fernbedienung belastet... Dann gibt es endlich einmal einen Fernseher mit zwei DVB-T-Tunern, dann sei mir die Hoffnung auf eine Übertragung dieser nicht allzu anspruchsvollen Technik in bezahlbarere Regionen doch bitte vergönnt ![]() |
||||
-Blockmaster-
Inventar |
10:29
![]() |
#4
erstellt: 23. Mrz 2007, |||
Beim "alten" L2650 gibt's doch auch schon Doppeltuner + HDD. |
||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
12:31
![]() |
#5
erstellt: 23. Mrz 2007, |||
Der Xelos A32 DR+ hat 2 x DVB-T, kann gleichzeitig aufnehmen und 1 weiteres Programm oder einen bereits gespeicherten Film gleichzeitig wiedergeben, hat auch CI für zB. zukünftige DVB-T Verschlüsselung und kostet 2.800,- Liste. Gruß |
||||
518iT
Stammgast |
13:35
![]() |
#6
erstellt: 23. Mrz 2007, |||
oder der Xelos A42 DR+ als Plasma, ein klasse TV, hat auch 3 Twintuner integriert, also 2x analog, 2x DVB-C und 2x DVB-T, damit er das von surroundkeller beschriebene gleichzeitige Aufnehmen/Wiedergeben in allen Varianten schafft ![]() |
||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
13:48
![]() |
#7
erstellt: 23. Mrz 2007, |||
Fast....... Da für T und C nur eine Koaxbuchse vorhanden ist kann nur innerhalb einer Ebene aufgenommen werden, als T sehen und T aufnehmen oder C sehen und ana oder C aufnehmen, nicht T sehen und C aufnehmen....... Mit dem Spaun TAR5 Automatic Relais kann aber T und C gleichzeitig angeschlossen sein und der TV wählt dann die Ebene selbst, also 20:15-22:00 Uhr aufnehmen T und 23:00 bis 01:30 aufnehemen ana oder C. Habe es selber zu Hause funzt 1a, nutze ich aber nur als stille Reserve wenn mal zB Kabel gestört ist etc.... Gruß [Beitrag von surroundkeller am 23. Mrz 2007, 13:54 bearbeitet] |
||||
518iT
Stammgast |
14:17
![]() |
#8
erstellt: 23. Mrz 2007, |||
danke für die Aufklärung ![]() ich denke allerdings, das in den meisten Fällen entweder DVB-C oder DVB-S in Verbindung mit Analog zum Einsatz kommt. wer schon DVB-C oder DVB-S hat, schließt wohl kaum T an, denn da sind ja nicht mehr Sender und die Qualität ist auch nicht besser . |
||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
14:23
![]() |
#9
erstellt: 23. Mrz 2007, |||
Wie schon gesagt "Reserve", wollt nur die (Klugscheißmodus an) genaue Möglichkeit klarstellen (Klugscheißmodus aus) ![]() Gruß |
||||
518iT
Stammgast |
14:40
![]() |
#10
erstellt: 23. Mrz 2007, |||
![]() ![]() |
||||
george
Stammgast |
19:13
![]() |
#11
erstellt: 23. Mrz 2007, |||
Ich bin verblüfft! Gerade in den technischen Daten auf Loewe.de nachgesehen und ihr habt Recht!? ![]() Warum habe ich das übersehen, irgendwie kam es bei mir immer so rüber, als ob es zwar ein zusätzliches DVB-S-Modul für diese Funktionalität gäbe, aber Twin-DVB-T ein Alleinstellungsmerkmal des Compose wäre? Ach, was beschwere ich mich, dann ist ja alles so wie gewollt! Danke ans Forum und natürlich an die Loewe-Ingenieure! Eine Frage noch: Wo liegt der Unterschied zwischen Xelos SL und Xelos A? Das Fehlen der externen Steuerbox? Oder hat nur der neue A zwei DVB-T-Tuner? Also muss nun ein Ruck durch die Haushaltskasse und ein Xelos mit DR+ her - 51cm Grundig (einer der letzten echten!) aus 4m Distanz ist kein Spaß, schon gar nicht bei 1:2,35 Cinemascope... [Beitrag von george am 23. Mrz 2007, 23:21 bearbeitet] |
||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
19:36
![]() |
#12
erstellt: 23. Mrz 2007, |||
A ist aktuell SL schon über 1 Jahr nicht mehr erhältlich.... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue Loewe LCD-Serie - Individual Compose wega.zw am 09.07.2006 – Letzte Antwort am 18.09.2006 – 15 Beiträge |
Neue Aufstell-Lösungen für den Loewe Compose dubdidu am 23.04.2007 – Letzte Antwort am 29.06.2008 – 72 Beiträge |
"Spielpartner" für Individual Compose TV jororupp am 01.06.2007 – Letzte Antwort am 25.06.2007 – 3 Beiträge |
Compose mit Fremdgeräten hef am 27.06.2007 – Letzte Antwort am 27.06.2007 – 4 Beiträge |
Compose und AV-Receiver Loewengrube am 22.06.2008 – Letzte Antwort am 02.07.2008 – 24 Beiträge |
compose software update? misterak20 am 27.06.2007 – Letzte Antwort am 27.06.2007 – 2 Beiträge |
HILFE BEI LOEWE COMPOSE rasi1993 am 01.12.2012 – Letzte Antwort am 03.12.2012 – 4 Beiträge |
Compose Lautsprecher newandrew am 25.03.2007 – Letzte Antwort am 02.04.2007 – 4 Beiträge |
compose 46 ikas01 am 19.05.2007 – Letzte Antwort am 21.05.2007 – 6 Beiträge |
Compose Sendersuchlauf am 20.07.2007 – Letzte Antwort am 21.07.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.248 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedsteppender-hahn
- Gesamtzahl an Themen1.560.034
- Gesamtzahl an Beiträgen21.741.625