HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » Technik des Individual 40 Compose: DVB-S/DVB-S2, F... | |
|
Technik des Individual 40 Compose: DVB-S/DVB-S2, Festplatte und 100 Hz+A -A |
||
Autor |
| |
DsignT
Ist häufiger hier |
16:05
![]() |
#1
erstellt: 26. Mrz 2008, |
Hallo Leute, bin neu hier, und möchte vor der Anschaffung eines IC40 einige Fragen loswerden, die ich trotz intensivster Studie der Bedienungsanleitungen, Datenblätter und des Internets bis jetzt nicht beantworten konnte. Auch ein Anruf bei der Loewe-Hotline war nicht von Erfolg gekrönt, da am anderen Ende der Leitung eine technisch wenig bewanderte Dame an der Strippe hing, die mir den Rückruf eines Technikers versprach, der bis heute nicht erfolgte (ist jetzt 7 Tage her, o. k. Ostern war dazwischen). Auch die Händler meines Vertrauens haben mich nicht durch ihren technischen Sachverstand beeindruckt. Da der Preis des IC40 mit Soundsystem, DVD-Player oder Blue-ray, nun sagen wir mal recht würzig ist, möchte ich mir über die technischen Möglichkeiten des IC40 im klaren sein und keine böse Überraschung erleben, wenn das gute Geld einmal ausgegeben ist. Soviel als Einleitung .....und nun die harten Fakten: 1. In allen technischen Dokumentationen finde ich bei den IC-Typen von Loewe lediglich die Angabe, dass zwei DVB-S Tuner integriert sind. Die Selection-Typen können mit DVB-S2 nachgerüstet werden. Achtung DVB-S ist nicht gleich DVB-S2 (was mir die Dame von Loewe doch wirklich erzählen wollte!). Hier die Fragen: Welche technischen Nachteile handle ich mir durch die kleinere Datenübertragungsrate von DVB-S ein? Sind neuere Dienste nur über DVB-S2 erhältlich und sind DVB-S und -S2 überhaupt kompatibel? Hat jemand Ahnung, ob nun im IC40 zwei -S oder zwei -S2 Tuner eingebaut sind? Wenn NUR ein S-Tuner eingebaut ist, plant Loewe die Erweiterung auf S2-hat jemand Info hierzu? 2. Die IC-Typen haben alle NUR eine 160 GB Festplatte zu bieten. Das ist bei voller Auflösung (1080) meines Erachtens etwas dünn. Wieviel Stunden kann ich mit 160GB denn nun wirklich aufnehmen (bei 1080iger Auflösung)? Kann (später mal) die Festplatte gegen eine größere FP ausgetauscht werden? Wie laut ist die Festplatte.....ich hab sehr sensible Ohren und meine Frau hört sogar noch besser - teilweise zu meinem Leidwesen? Kann man die Festplatten auch ausschalten wenn sie nicht benötigt wird? 3. Nun noch die 100 Hz. Hierzu hat die Dame von der Loewe Hotline gesagt, dass der IC40 ab April mit 100 Hz geliefert wird, mit 100 Euro Aufpreis gegenüber 50Hz. Hat schon jemand etwas über die Qualitäten des 40 Zoll - 100Hz Typen in Erfahrung bringen können? Lohnt sich das Warten auf die 100 Hz? Ist es wieder ein Sharp-LCD? So, das ist doch ne ganze Menge an offenen Fragen. Aber auch wenn ihr nur einen Teil beantworten könnt, würde mir das bei meiner Entscheidungsfindung sicherlich helfen (die da lautet: warten auf S2, größere FP und 100 Hz). Vielen Dank schon mal im voraus und schöne Grüße von DsignT |
||
Compose_Freak
Inventar |
17:24
![]() |
#2
erstellt: 26. Mrz 2008, |
DVBS und S2 ist ja nur die Wahl zwischen einem Single und einem Twin Tuner, so viel ich weis, Ansonsten habe ich was überhört. Bis dato ist lt. Loewe eine größere FP nicht vorgesehen. Wie man aber in den anderen Threads bereits gelesen, könnte man das durchaus machen. Nur mit der Garantie könnte es dann ein kleines Problem geben. Erfahrung mit dem 100 Hz Panel habe ich bis dato nur mit dem IC 46 und 52. Und beide sind vom Bild erste Sahne. Ich selber habe ja den IC 40 (50Hz) zuhause. Und könnte nicht klagen vom Bild. Ob das 100 Hz Panel besser ist?? Schwierig zu sagen. Der große Vorteil wird sicherlich die 24p Wiedergabe sein. ruckelfreie HD Darstellung. Und die 100 Euro mehr, tun da auch nicht mehr weh, würde ich sagen. Ich hoffe, ich konnte Dir etwas weiterhelfen!! mfg, CF |
||
|
||
DsignT
Ist häufiger hier |
17:34
![]() |
#3
erstellt: 26. Mrz 2008, |
Hallo CF, vielen Dank für deine Hinweise. Ich habe noch vergessen bezüglich Festplatte. In irgendeinem Forum habe ich mal gelesen, dass bei einer FP-rekorderaufnahme mit höchster Auflösung der Festplattenrekorder nicht mehr schnell vor- bzw. zurückspulen kann, stimm das? Das wäre ja totaler Murks! Bezüglich DVB-S und DVB-S2 schau mal bei wikipedia.de rein, dort gibt es eine detaillierte Erklärung unter dem Suchbegriff "DVB-S". Viele Grüße DsignT |
||
lonestarr2
Stammgast |
17:41
![]() |
#4
erstellt: 26. Mrz 2008, |
noch ein paar Ergaenzungen habe selbst den IC40 mit 50Hz die festplatte bei mir ist sehr leise, habe ein sehr gutes Gehoer und hoere sie nicht, habe aber auch schon anderes hier gehoert, wuerde ich dann auf jedem Fall reklamieren ich habe hier jetzt hoechste (HD) Aufnahmequalitaet eingestellt und er zeigt mir 34:32h Restkapazitaet an, derzeit sind nur die beiden kurzen Loewe-Demos drauf der Unterschied zu 100Hz ist meiner Meinung nach gering bis nicht vorhanden, aber fuer 100Hz spricht die theoretisch bessere 24p-darstellung und das modernere Chassis (meines Wissens Samsung nicht mehr Sharp), soll heissen kuenftige Softwareupdates, neue Features, wird es kuenftig immer zuerst fuer die 100Hz-Version geben |
||
alfie
Inventar |
17:47
![]() |
#5
erstellt: 26. Mrz 2008, |
Hallo DsignT, die Compose-Modelle haben alle DVB-S/S2-Tuner eingebaut, und zwar in doppelter Ausführung, also Twin. Es gibt nur eine kleine Einschränkung, wenn du PIP mit 2 Sendern machen willst, die in MPEG 4 kodiert sind. Das funktioniert nur mit einem Sender, da der Decoder nur 1 MPEG 4-Stream decodieren kann. Aber PIP mit einem MPEG 2-Stream und einem MPEG 4-Stream funktioniert natürlich. 1 MPEG-4 Stream schauen, und 1 MPEG-4 Stream aufnehmen klappt natürlich, da die Daten beim Aufnehmen nicht dekodiert werden müssen, und so direkt auf die Festplatte wandern. [Beitrag von alfie am 26. Mrz 2008, 17:55 bearbeitet] |
||
DsignT
Ist häufiger hier |
18:24
![]() |
#6
erstellt: 26. Mrz 2008, |
Hallo alfie123, danke für die Info. Dass der IC einen DVB-S Twintuner besitzt war mir schon klar. Was mich an der ganzen Sache so verwirrt sind die Loewe-Prospekte und Datenblätter. Hier wird immer fein säuberlich in DVB-S und DVB-S2 unterschieden. Beim Ind. Comp. finde ich ausschließlich DVB-S, während die anderen Modelle explizit DVB-S2 ausgewiesen haben (z.B. Selec., Xelos,...). Und in wikipedia steht nun explizit, dass die Datentransferrate bei DVB-S2 deutlich höher sein soll. Und das führt mich dann zu der Frage, ob DVB-S (bei dem Investitionsvolumen für den IC40 + Peripherie) eine sichere Geldanlage für die nächsten 5-10 Jahre ist. Sorry, muß jetzt dringend einkaufen......aber noch nicht den IC40. Melde mich später nochmal. Schöne Grüße DsignT |
||
lonestarr2
Stammgast |
18:44
![]() |
#7
erstellt: 26. Mrz 2008, |
da DVB-S tuner im ic hd-emfangstauglich sind, muessen es m.Mn. nach DVB-S2 sein, oder??? |
||
-Blockmaster-
Inventar |
21:30
![]() |
#8
erstellt: 26. Mrz 2008, |
Es ist zwar möglich für die HDTV übertragung auch DVB-S zu nutzen (Siehe ARD HDTV Osterprogramm), paktisch wird aber i.d.R. DVB-S2 benutzt. Alle Geräte mit L27xx Chassis (HD+ Modelle) haben DVB-S2 ab Werk oder nachrüstbar. Reines DVB-S gibt es überhaupt nicht bei L27xx. [Beitrag von -Blockmaster- am 26. Mrz 2008, 21:32 bearbeitet] |
||
DsignT
Ist häufiger hier |
23:03
![]() |
#9
erstellt: 26. Mrz 2008, |
Hallo Blockmaster, vielen Dank für die Antwort. Wenn dem so ist, dann sollten die Loewe-Marketing-Strategen dringend ihre Prospekte, Internet-PDFs (technische Daten) überarbeiten. Dieses Chaos mit DVB-S und -S2 stiftet bei mir nur Verwirrung/Verunsicherung. Viele Grüße DsignT |
||
lmaxx
Ist häufiger hier |
02:50
![]() |
#10
erstellt: 27. Mrz 2008, |
Hallo DsignT, ich habe ebenfalls den IC 40 und im Front Bereich die Individual LS. Die Bildqualität ist sehr gut. Konnte mal den Xelos beim Händler in 50 und 100 Hz vergleichen und habe keinen wesentlichen Unterschied festgestellt. Aber bei 100€ Unterschied würde ich den 100 Hz nehmen (oder beim 50Hz nachverhandeln). Die Festplatte ist für mich ausreichend groß. Habe derzeit 20 Filme drauf und noch etwa die Hälfte der Festplatte frei (keine HD-Aufnahme). Die Festplatte bei meinem IC ist sehr leise. Verarbeitung und Design der Lautsprecher ist hervorragend. Die Tonqualität ist auch gut. Allerdings muß man hier bei schlanken Alu-Säulen einfach gewisse Abstriche machen. Den Blue-Ray Player werde ich mir in der jetzigen Form nicht kaufen. Es ist letzlich technisch der Sharp-Player. Für die Vorteile des Loewe (eine Fernbedienung, besseres Gehäuse...) ist mir der Aufpreis gegenüber dem Sharp einfach zu hoch. Außerdem ist hier in den nächsten Monaten noch mit einem deutlichen Preisverfall und technischen Verbesserungen zu rechnen. Zu DVB-S kann ich nichts sagen da ich Kabel habe. Viele Grüße, Lmaxx |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVB-S(2) im Individual Compose 40 marcus_m_1 am 06.12.2009 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 8 Beiträge |
Compose/Individual 40 ? 100 am 09.05.2008 – Letzte Antwort am 11.05.2008 – 6 Beiträge |
Loewe Individual Compose 40 schnurzelchen am 20.11.2007 – Letzte Antwort am 20.11.2007 – 2 Beiträge |
Stand Software Individual Compose 40 mexx2509 am 20.10.2008 – Letzte Antwort am 21.10.2008 – 6 Beiträge |
Compose L2700 DVB-Tunerprobleme rhbnet am 25.08.2007 – Letzte Antwort am 30.08.2007 – 5 Beiträge |
Festplattenrecorder bei Individual compose blitzsuche am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 27.01.2009 – 10 Beiträge |
Individual 46 Compose - Einschränknung durch DVB-S, DVB-C? HelmutHeino am 01.05.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 7 Beiträge |
Loewe Individual Compose, welcher diseqc peklo3012 am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 03.02.2009 – 10 Beiträge |
LOEWE INDI 40 Sel. - DVB-S und DVB-T gleichzeitig Snipgard am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 4 Beiträge |
Individual 40 Compose 3D Nordlluft am 12.01.2013 – Letzte Antwort am 12.01.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.964 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedgetita
- Gesamtzahl an Themen1.559.389
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.429