HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » IS 40 Full-HD - PS3 BluRay-Player oder doch was an... | |
|
IS 40 Full-HD - PS3 BluRay-Player oder doch was andres?+A -A |
||||
Autor |
| |||
GoldenClaw
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 09. Feb 2008, 14:14 | |||
Heyho! So wie einige von euch mitbekommen haben dürften, hab ich mir ja jetzt den IS 40 Full-HD+ DR+ gegönnt. Jetzt will ich langsam aber sicher mein kleines Hi-Fi-Zimmerchen aufstocken. 1. BluRay-Player 2. Soundsystem Ja, ich hab mir gedacht, warum nich nützliches mit Spaßigem verbinden und nich ne PS3 anschaffen, die kann BluRay, sieht schick aus und hat "nebenbei" noch die SPielfunktion ^^ Was meint ihr zu der Sache? Wärs ne gute Anschaffung, oder lieber nen "richtigen" Blu-Ray-Player holen? gruß Claw |
||||
kultsonic
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 09. Feb 2008, 14:37 | |||
hi, also ich stand vor der gleichen entscheidung und habe mich für die PS3 entschieden, da ich gerne Fifia und rennspiele spiele.... und ich habe noch eine 60GB version.. habe gelesen das die 40GB variante ein günstigeres BR laufwerk hat.. kann ich aber nicht bestätigen.. mein bruder hat eine 40GB und man "sieht" keine unterschied... gruß |
||||
|
||||
Karlsson_vom_Dach
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 09. Feb 2008, 16:30 | |||
Kann Dir die Kombination auch nur empfehlen - zusätzlich zu den schon erwähnten Eigenschften ist das Ding auch ein guter (HDMI-)DVD-Player, der diese auf 1080p hochskaliert, hängt über WLAN/ LAN im Netz (Browser!) und macht auch als kleiner Media-Server was her - die Foto-Möglichkeiten sind schon was ganz anderes als es der Viewer im IC 40 ermöglicht. Nur die Bedienung über den Conroller ist nicht jedermanns Sache -> gnflls. separate Remote kaufen. M.aW.: jedenfalls mal die blu-rayLösung mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis - go for it. Gruß |
||||
GoldenClaw
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 09. Feb 2008, 16:46 | |||
hm, ok... also wirds wohl oder übel im endeffekt auf die PS3 hinauslaufen, wie ich denke ;D Meint ihr, die 40GB-Version ist ok, oder doch lieber bei ebay nach der 60er suchen? (PS2-Spiele abspielen, wär natürlich nich schlecht, aber nur deswegen anstatt 400 gleich um die 700€ zu zahlen seh ich nich ein...) |
||||
Karlsson_vom_Dach
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 09. Feb 2008, 16:51 | |||
40 GB m.E. besser, weil andere ICs, weniger Stromverbrauch, leiser (!) ud billiger. Allerdings nicht PS2 abwärtkompatibel, 60er schon. Ausserdem kannst' die Platte jederzeit wechseln - SATA 2,5 Zoll. Ach, und eins noch: Mit aktueller Firmware kann die 24 P- Dein 2700er auch bald !! :-) VG |
||||
liane100
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 09. Feb 2008, 17:36 | |||
Hallo Ich meinte irgendwoh gelesen zu haben das es im diesen Jahr evtl.eine neue PS3 mit 160GB..usw.. rauskommen soll ?? Liane |
||||
hjtittlbach
Neuling |
#7 erstellt: 09. Feb 2008, 18:10 | |||
Hallo, wie bekommt ihr den 5.1 Ton auf den Compose, wenn die PS3 über HDMI angeschlossen BlueRays 5.1. abspielt, bei mir kommt bestenfalls PCM Stereo rüber ? Wäre hier für Hilfe wirklich dankbar. Gruß HJT |
||||
dubdidu
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 09. Feb 2008, 19:05 | |||
ehrlich gesagt, würde ich den BluTech nehmen. Das Daddeln ist ja nicht schlecht, aber die Bedienung mit dem Controller und der Lüfterpegel würde mir mächtig auf die Nerven gehen. Sonst ein nettes Gerät. |
||||
Karlsson_vom_Dach
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 09. Feb 2008, 21:03 | |||
PS 3: Einstellungen -> BD/DVD Einstellungen -> BD Audioausgangsformat (HDMI) -> Bitstream. Sollte funzen, tut's bei mir. Oder hast' geflasht ? Sorry.... btw: Lüftergeräusch bei mir nicht wahrnehmbar, bin aber auch nicht mehr der Jüngste Und: Genau, genug positives über die Playsie hab ich schon geschrieben, jetzt mal die vor, die GoldenClaw was andres raten... Eins muß klar sein - 'ne Plastikkiste ist das, aber ..... s.o.. und das sehr! VG [Beitrag von Karlsson_vom_Dach am 09. Feb 2008, 21:06 bearbeitet] |
||||
as_mayday
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 14. Feb 2008, 08:55 | |||
Da ich vor der gleichen Entscheidung stehe... hier ein sehr interessanter Thread, aber auch sehr lang... PS3 Gruss Mayday |
||||
GoldenClaw
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 15. Feb 2008, 11:21 | |||
So, ich hab jetzt ne PS3 40GB mit 4 Games+2 Controllern für 450€ ersteigert Bin mal gespannt, wie das wird auf meinem kleinen Schmuckstück ;D Damit ich gleich loslegen kann, brauch ich noch ein HDMI-Kabel. Jetzt weiß ich allerdings nich, ob es da echt egal ist, welches ich nehme. Brauch eins mit min. 1,5m. Finde im Netz welche für 8€, aber auch welche für 40€ etc. Was würdet ihr mir denn raten? Am liebsten wären mir Vorschläge, die im Blöd- oder Geizmarkt zu kaufen sind, damit ichs gleich da hab, wenn die PS3 kommt Wäre spitze, wenn ihr mir ein bissl helfen könntet. Gruß Claw |
||||
dubdidu
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 15. Feb 2008, 18:50 | |||
kauf' Dir ein vernünftiges von Oehlbach (nur nicht das mit den LEDs, die spinnen häufiger). Die von Goldkabel sind auch nicht schlecht. Aber um und bei 30 EUR solltest Du schon anfassen. Manch einer wird aber auch mit einem 8 EUR Kabel glücklich. |
||||
aibljoe
Stammgast |
#13 erstellt: 15. Feb 2008, 19:15 | |||
Hallo. Also ich hab auch die PS3 an einem Indi 40 Sel DR+ und kann es nur empfehlen. Die Bedienung für BluRay lässt sich dank der verfügbaren FB von Sony genauso gut wie bei einem Stand Alone Player bewerkstelligen. Die Diskussion über 40 oder 60GB ist länger als alle Seiten eines Telefonbuches. Schwachsinn ist das es beim Laufwerk einen Unterschied gibt! Ebenfalls nicht richtig ist das die 40er nen geringeren Stromverbrauch oder andere IC´s hat. Richtig ist das es eine neue PS3 geben wird mit einem dünneren Prozessor der dann nicht so heiss wird und weniger Strom verbrauchen wird. Der jetzige hat 90nm der neue dann 60nm. Den gibt es aber noch in keiner PS3! Wer die 60er als Bundle bekommen hat, so wie ich, hat das bessere Geschäft gemacht. 2 Controller und 2 Spiele. 50% größere Platte und 4 USB Anschlüsse. Und natürlich die Abwärtskompatibilität. Wenn man die PS3 senkrecht aufstellt und sie nicht unter Möbel einbaut ist der Lüfter nicht wahrnehmbar. Bei einem BluRay Film schon gar nicht. Wer nicht unbedingt die gleiche FB nutzen will kann sehr gut auf den 1000€ teureren Loewe Player verzichten. Der Preis ist eh eine Frechheit. Dafür hätten sie wenigstens einen BluRay Brenner anbieten müssen. Ich habe für das Bundle 499,- bezahlt und kann jetzt noch für 900,- Filme und Spiele kaufen. Die PS3 wird übrigens auch noch dieses Jahr zum DVB-T Recorder auszubauen sein. Was sie sonst noch alles kann weiss eh jeder der sich ein bisschen darüber informiert hat. VIEL SPASS MIT DEINER NEUEN PLAYSI! Gruss aibljoe |
||||
P3NGU1N
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 15. Feb 2008, 19:47 | |||
Falsch! Die bis jetzt erhätliche PS3/40GB ist mit einem 65nm Cell Chip ausgerüstet. Der Stromverbrauch und die Lautstärke ist geringer. Habs selbst getestet! Der Grafikchip wurde bis vor kurzem noch mit 90nm gefertigt, was meist verwechselt und seit diesem Jahr stillschweigend auch auf 65nm gewechselt wurde. Ungefähr mitte Jahr werden beide Chips auf 45nm umgestellt! Die PS3 ist der günstigste, schnellste und zukunftstauglichste Blu-Ray Player den es momentan gibt. (Für den BluTech spricht der Systemgedanke, sehr leise, und der geringe Stromverbrauch) gruss [Beitrag von P3NGU1N am 15. Feb 2008, 20:10 bearbeitet] |
||||
liane100
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 15. Feb 2008, 20:06 | |||
Hallo Nunja günstige sachen mag ich eh nicht ! Für mich ist dieses Teil nur bott hässlich, und dazu nur was für kleine Kinder ,und damit für mich auch total unbrauchbar....also braucht keiner !! Wenn Blue-Ray dann BlueTech.... Aber trotzdem viel Spaß damit GoldenClaw IMHO.Liane |
||||
aibljoe
Stammgast |
#16 erstellt: 15. Feb 2008, 20:22 | |||
Hallo. Hab tatsächlich nen Fehler, muss nämlich 65nm und nicht 60nm heissen, aber woher nimmst Du Dein "Wissen"? Schau mal ins Playstation 3 Forum, da steht überall das der Cell noch nicht mit 65nm geliefert wird und von 40nm weiss wohl selbst Sony nichts. Wie hast Du denn den Stromverbrauch gemessen? Gleiche Bedingungen und dann über Amperemeter oder Stromverbrauchszähler? Leisser ist sie eventuell durch ne bessere Lüftersteuerung aber sonst auch nichts. Gruss aibljoe |
||||
P3NGU1N
Hat sich gelöscht |
#17 erstellt: 15. Feb 2008, 20:59 | |||
Hallo aibljoe Entschuldige die wohl etwas arrogante Berichtigung! Habe die News "lediglich" von diversen Internet Meldungen. Somit also kein Insiderwissen. Beispiel: http://arstechnica.c...s3s-will-follow.html Lautstärke und Stromverbrauch kann ich jedoch bestätigen, da ich für eine kurze Zeit im Besitz der beiden "Versionen" war. gruss |
||||
aibljoe
Stammgast |
#18 erstellt: 15. Feb 2008, 21:13 | |||
Hallo. Bast scho! War nicht arrogant! Hat jetzt zwar leider nix mehr mit Loewe zu tun, aber wie hast Du es denn gemessen? Und vor allem was ist den genau rausgekommen? Kannst Du mal Werte und Zahlen nennen? z.B. 350 Watt zu 270 Watt oder so? Gruss aibljoe |
||||
P3NGU1N
Hat sich gelöscht |
#19 erstellt: 15. Feb 2008, 21:49 | |||
@aibljoe Ich habe das Gerät inklusive dem der es bedient hat ausgeliehen! Somit keine Ahnung was es für ein Gerät war, werde aber mal nachfragen falls es wichtig sein sollte. Stromverbrauch im Betrieb und Spielmodus: 40GB ~30-40 Watt weniger. Mittelwerte: 60GB: Betrieb 155 Watt | Spiel 185 Watt 40GB: Betrieb 120 Watt | Spiel 145 Watt c't hatte jedoch wohl noch ein besseres Gerät http://www.computerb...n_3_65-nm-cell_-rsx/ gruss |
||||
kultsonic
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 16. Feb 2008, 13:12 | |||
moin, also ich bin sehr zufrieden.. IC46+PS3 rox!!! PS würde mir noch länger HDMI kabel holen, habe auch nen fehl kauf getätigt.. hier liegen 2 super HDMI von philips vergoldet mit je 1,0 m länge.. wenn interesse pm senden.. sind günstig abzugeben.. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Spheros R37 Full-HD+ oder 40 Compose Full-HD+ fauken am 06.05.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 3 Beiträge |
Compose 40 Full HD. Eumel2 am 10.12.2007 – Letzte Antwort am 20.12.2007 – 13 Beiträge |
Loewe 40 Compose Full HD+ starlight77 am 08.03.2008 – Letzte Antwort am 10.03.2008 – 11 Beiträge |
Soundsystem+Receiver für IS 40 Full-HD+ DR+? GoldenClaw am 21.02.2008 – Letzte Antwort am 22.02.2008 – 8 Beiträge |
Individual 40 Compose Full-HD+ 3102-167 am 24.08.2008 – Letzte Antwort am 25.08.2008 – 10 Beiträge |
LOEWE. Full HD [Geräte.Technik.Funktionen] zero11 am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 21.07.2008 – 3098 Beiträge |
ATI CCC-Einstellungen mit IS 40 Full-HD+ GoldenClaw am 08.02.2008 – Letzte Antwort am 10.02.2008 – 10 Beiträge |
Concertos SUB am IS 40 Full-HD DR+ durdom am 15.07.2008 – Letzte Antwort am 21.07.2008 – 42 Beiträge |
Full HD Demos verschwunden am 10.06.2008 – Letzte Antwort am 10.06.2008 – 2 Beiträge |
Compose 40 Full HD+ 100 Hallo_Herr_Kaiser am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 18.12.2007 – 40 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTurok-Dino
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.623