HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » Loewe Xelos A32 - Brauche Rat | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Loewe Xelos A32 - Brauche Rat+A -A |
||
Autor |
| |
Wolfgang_LC-37
Hat sich gelöscht |
05:58
![]() |
#51
erstellt: 20. Sep 2005, |
@JanXP lt. telefonischer Auskunft Loewe Hotline wird auch der Loewe Xelos A 37 mit DVB T/C ausgeliefert! ![]() Gruß Wolfgang |
||
JanXP
Stammgast |
15:23
![]() |
#52
erstellt: 20. Sep 2005, |
Danke @Wolfgang-LC37 Überlege mir gerade doch noch bis 2006 zu warten, um dann ein Gerät mit HDTV-Tuner zu holen... JanXP |
||
|
||
Wolfgang_LC-37
Hat sich gelöscht |
10:01
![]() |
#53
erstellt: 23. Sep 2005, |
INFO: Loewe Xelos A 37 mit DVB T/C wird mit Image+, die neuartige Verbesserung der Bilddarstellung für Schärfe, Farbgenauigkeit, Kontrast und Bewegungsschärfe ausgeliefert. Gruß Wolfgang |
||
Wolfgang_LC-37
Hat sich gelöscht |
08:03
![]() |
#54
erstellt: 30. Sep 2005, |
Loewe Xelos A 37 mit DVB T/C wird mit Image+ und Sound+ im Markt eingeführt. ![]() Hier die Antwort von Loewe Support auf meine Anfrage zum Unterschied zwischen der Geräte Xelos A37 und Spheros R37. Sehr geehrter Herr ….., vielen Dank für Ihren Anruf. Die Geräte Xelos A37 und Spheros R37 basieren auf der gleichen technischen Ausstattung. Image+ und Sound+ werden beide Geräte zukünftig haben. Eine gewisse Anzahl von Geräten Xelos A37 wird allerdings ohne image+ im Markt eingeführt, da die Entscheidung hierfür relativ spät getroffen wurde. Der höhere Preis beim Spheros rechtfertigt sich aus dendeutlich höheren Materialpreisen (Kontrastfilterscheibe aus Glas mit polierten und geschliffenen Kanten; Lautsprechergitter aus Metall, Zierring aus Alu, anderer Tischfuß). Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Was ich noch nicht klären konnte, ist die Frage nach der späteren Aufrüstmöglichkeit beim Xelos A37 (Chassis L2650) für ein integriertes HDTV-Empfänger-Modul. Gruß Wolfgang |
||
JanXP
Stammgast |
16:35
![]() |
#55
erstellt: 30. Sep 2005, |
Danke @Wolfgang |
||
Wolfgang_LC-37
Hat sich gelöscht |
08:20
![]() |
#56
erstellt: 06. Okt 2005, |
INFO: Festplatte bei Xelos A37 zeichnet vollkommen Digital auf. ![]() Bei Loewe TV-Geräten, die den Festplattenrecorder DR+ integriert haben, ist der digitale Dual-Empfang möglich, d.h., man kann einen digitalen Kanal aufnehmen und einen zweiten digitalen Kanal anschauen. Gruß Wolfgang |
||
Angel
Inventar |
20:08
![]() |
#57
erstellt: 07. Okt 2005, |
...Zumindest solange, bis ein DVB-S2 Modul verfügbar ist. Ich habe den Xelos A32 nur einmal auf der IFA gesehen. Die Bildqualität war umwerfend; der Ton soll laut Testberichten ebenfalls sehr gut sein. Auch die Bedienung und der modulare Aufbau sprechen für ihn. Meiner Meinung nach der beste LCD-Fernseher, den es gibt. |
||
kitesurfer
Gesperrt |
20:33
![]() |
#58
erstellt: 07. Okt 2005, |
@ Angel Hallo, ich mir auch den Xelos A32 DVB-T/C angesehen und bin recht begeistert von dem Bild. Echt super für einen LCD ! Ich habe dann bei ![]() Denkst Du das ist ein guter Preis, oder geht das wo anders noch besser ? Bis dann Kitesurfer |
||
EWU
Inventar |
22:35
![]() |
#59
erstellt: 07. Okt 2005, |
natürlich geht´s immer noch billiger.Man muß nur lange genug suchen.Stellt sich dann nur die Frage, ob´s Sinn macht (das Suchen). |
||
Wolfgang_LC-37
Hat sich gelöscht |
16:23
![]() |
#60
erstellt: 01. Nov 2005, |
Erhöhte Nachfrage nach hochwertigen Fernsehern lässt Preise bei Loewe steigen (Oktober 2005) ![]() Kronach. – Loewe erhöht die Preise für LCD-Fernsehgeräte um durchschnittlich 3 Prozent. Hintergrund für diese Entscheidung ist das rasante Wachstum am europäischen Markt für Flachdisplay-TVs. Die große Nachfrage führt zu einer Verknappung, insbesondere bei hochauflösenden Displays, die Loewe deshalb mit höheren Kosten am Weltmarkt einkaufen muss. "Die Zeiten permanent fallender Preise im attraktiven, großformatigen LCD- und Plasma-Markt scheinen sich so nicht fortzusetzen", kommentiert Loewe Vorstandsvorsitzender Dr. Rainer Hecker diese Entwicklung. Mit Blick auf die zusätzlichen Wachstumschancen der Branche durch die Winterolympiade in Turin und vor allem die Fußballweltmeisterschaft in Deutschland werden diese Entwicklungen anhalten. Auch neue Technologien wie digital terrestrisches oder hochauflösendes Fernsehen werden die Nachfrage nach hochwertigen Fernsehgeräten weiter anregen. Quelle: Loewe Aktuell |
||
Wolfgang_LC-37
Hat sich gelöscht |
09:11
![]() |
#61
erstellt: 09. Dez 2005, |
Loewe Art - Xelos A 37 mit DVB T/C - Image+ und Sound+ INFO: Technische Daten Xelos A 37 Image+ ![]() Gruß Wolfgang |
||
JanXP
Stammgast |
03:49
![]() |
#62
erstellt: 17. Dez 2005, |
Hi ist schon bekannt, ob ein HDTV-Tuner in diesem TV nachrüstbar ist, wenn ich das Gerät heute kaufe? Dann wäre er der perfekte TV für mich. Gruss XP |
||
Wolfgang_LC-37
Hat sich gelöscht |
05:28
![]() |
#63
erstellt: 17. Dez 2005, |
@JanXP Eine telf. Anfrage im September beim Loewe Support nach einer HDTV-Modul Nachrüstung für den A 37 wurde mir gesagt, dass dies nur beim Xelos A37 DR+ möglich sein werde. Aber mit Sicherheit konnte mir diese Frage damals noch nicht beantwortet werden. Gruß Wolfgang |
||
JanXP
Stammgast |
16:30
![]() |
#64
erstellt: 20. Dez 2005, |
Habe gerade eine Mail von Loewe erhalten bezüglich der Frage, ob der Xelos A37 später auf HDTV umgerüstet werden kann: "...Aus heutiger Sicht ist kein interner HDTV-Aufrüstsatz geplant. Ein Empfang ist bei den aktuellen Geräten somit nur mit externer Set-Top-Box möglich..." Schade... heisst wohl auf neue Geräte warten mit internem HDTV-Tuner. Gruss XP [Beitrag von JanXP am 20. Dez 2005, 16:32 bearbeitet] |
||
JanXP
Stammgast |
11:53
![]() |
#65
erstellt: 02. Jan 2006, |
Hallo @Wolfgang_LC37 hast zu zufällig schon deinen Xelos A37 bekommen? Mich würde deine Meinung interessieren. Danke u. Gruss JanXP |
||
Wolfgang_LC-37
Hat sich gelöscht |
12:55
![]() |
#66
erstellt: 02. Jan 2006, |
Hallo JanXP, leider nein, der Herstellungstermin sollte die erste KW 2006 sein und die Auslieferung ca. in der zweiten KW 2006 erfolgen. Mir wurde vom Händler (Loewe Partner Plus ) gesagt, dass die Produktion v. Xelos A37 mit Image+ und Sound+ erst im Januar beginnt. Gruß Wolfgang |
||
JanXP
Stammgast |
13:09
![]() |
#67
erstellt: 02. Jan 2006, |
Ok danke. Wäre nett wenn du posten könntest wenn du ihn hast. Interessiert mich brennend. Jan |
||
Wolfgang_LC-37
Hat sich gelöscht |
07:57
![]() |
#68
erstellt: 04. Jan 2006, |
Hallo! Loewe Xelos A37 DR+ mit Common Interface, aber welches Entschlüsslungsmodul für diese Schnittstelle kaufen (Nagravision, Viaccess, Irdeto oder Cryptoworks? Auf welche Standards muss hier für Kabel-TV – Digital Home geachtet werden? Welche Verschlüsselung verwendet Kabel-Deutschland? Muss man hier auf MPEG-2 bzw. 4 achten? Vielen Dank schon mal im voraus. Gruß Wolfgang |
||
Wolfgang_LC-37
Hat sich gelöscht |
10:11
![]() |
#69
erstellt: 06. Jan 2006, |
Der Xelos A37 DR+ wurde gestern in der Originalverpackung an uns ausgeliefert. Sein Bautag war der 19.12.2005. Nach dem die problemlose Erstinstallation des LCD´s am Kabel-TV C / Analog abgeschlossen, das erste digitale PAl-Bild zusehen war, bekam ich ein fantastisches Bild zu sehen und somit das beste PAL-Bild das ich je auf einen LCD gesehen habe. ![]() Mein alter DVD-Player (billig Gerät) kann ebenfalls ein Superbild darstellen, der natürlich demnächst gegen einen Loewe DVD-Rekorder (Centros 2172) ausgetauscht wird. Im edlen Gehäuse ist das Chassis L2650 und die Software V4.5 verhanden. Am LCD kann ich auch keine Pixelfehler feststellen! Ein Xelos Rack wird mir in den nächsten Tagen nachgeliefert. Gruß Wolfgang |
||
JanXP
Stammgast |
19:50
![]() |
#70
erstellt: 06. Jan 2006, |
@Wolfgang_LC37 Wie schnell arbeiten die Menüs? Im Geschäft kam mir das bei Tastendruck manchmal etwas träge vor (mit Nachlauf). Relativiert sich das im Betrieb? Gruss XP |
||
topissel
Ist häufiger hier |
20:58
![]() |
#71
erstellt: 07. Jan 2006, |
hattest du mal den Philips 37pf9830 gesehen? kannst du sagen, wie dir das im Vergleich gefällt? |
||
Wolfgang_LC-37
Hat sich gelöscht |
09:21
![]() |
#72
erstellt: 08. Jan 2006, |
[quote="JanXP"]@Wolfgang_LC37 Wie schnell arbeiten die Menüs? Im Geschäft kam mir das bei Tastendruck manchmal etwas träge vor (mit Nachlauf). Relativiert sich das im Betrieb? ….die elektronische Programmzeitschrift (EPG) braucht beim Ersten anklicken ein wenig Zeit, ist aber dann im weiteren Verlauf OK. Die Menüführung für die verschiedenen Einstellungen werden gleich aufgeschlagen und sind sofort bedienbar. Gruß Wolfgang |
||
Wolfgang_LC-37
Hat sich gelöscht |
09:59
![]() |
#73
erstellt: 08. Jan 2006, |
Den Xelos A37 konnte ja man bis jetzt in dieser Ausstattung mit Image+ in den Märkten nicht sehen und somit war ein direkter vergleich nicht möglich. Der Philips 37pf9830 war bei mir ebenfalls in der engeren Wahl, habe mich dann aber doch für den Loewe entschieden wegen der natürlicheren Farbdarstellung, der guten Tonqualitiät, der ganzen Digital-Technik von Loewe und Loewe bietet meines Erachtens den besten Bedienkomfort. Gruß Wolfgang |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
HILFE! Farbeinstellungen Loewe Xelos A32 cocoa am 12.04.2005 – Letzte Antwort am 01.06.2005 – 3 Beiträge |
Bildeinstellungen für Loewe Xelos A32 matthiasmuc am 05.08.2005 – Letzte Antwort am 07.08.2005 – 6 Beiträge |
Loewe Xelos A32 HD +100 regfra45 am 17.07.2007 – Letzte Antwort am 26.08.2010 – 198 Beiträge |
DigiCam an Loewe Xelos A32 Enchillada am 18.08.2007 – Letzte Antwort am 21.08.2007 – 5 Beiträge |
Loewe Xelos A32 HD +100 henry10 am 07.02.2009 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 5 Beiträge |
Xelos A32 HD+ 100: Katastrophengerät hamsterschreck am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 17 Beiträge |
Xelos A32 HDTV Empfang realist01 am 30.06.2008 – Letzte Antwort am 06.07.2008 – 13 Beiträge |
Was haltet ihr vom Loewe Xelos A32 engel-freak am 20.05.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 2 Beiträge |
Loewe Xelos A32 DVB-C funktioniert nicht ChrissTucker2004 am 31.03.2007 – Letzte Antwort am 05.04.2007 – 27 Beiträge |
Loewe XELOS A32 HD+ 100 DR+ SteSchmi am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 24.09.2007 – 20 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.213