HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » Bildflimmer wenn Lampe an ist? | |
|
Bildflimmer wenn Lampe an ist?+A -A |
||
Autor |
| |
Bart_15
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:34
![]() |
#1
erstellt: 19. Dez 2007, |
Hallo, ich bin stolzer Besitzer eines Loewe Xelos 42 (Plasma TV). Habe digitales Fernsehen per Kabel und einen extra Receiver für Premiere. Das Problem besteht aber darin, dass der Fernseher integriert in einer Schrankwand hängt und hinter dieser Halterung jeweils rechts und links Neonröhren verlaufen. Wenn ich nun diese Röhren anmache, dann wird das Bild meines Fernsehers gestörrt. Es ist dann am oberen Bild so ein Balken, der total unschaf ist. Wenn ich die Röhren aus habe, dann ist das Bild wunderbar. Irgendwie wird der Fernseher durch die Lampen gestörrt. Mein Überlegung ist es so eine Art Kondesnator für den Fernseher zu schalten. Gibt es da irgendwas für die Steckdose? Gruß Bart |
||
NICKIm.
Inventar |
18:50
![]() |
#2
erstellt: 19. Dez 2007, |
Hallo Bart ![]() Ich glaube nicht, da da ein Kondensator sehr hilfreich sein wird und wüsste auch nicht, wie er integrierbar ist. Vielleicht wird sich hier ein Elektriker melden für neuere Infos. Eine Alternative wäre eine feine LED-Hintergrund Beleuchtung für den Plasma sodass er noch edler zur Geltung kommt ![]() Schade, dass Deiner nicht mehr gebaut wird. Gruss - Nicki |
||
|
||
franco_iv
Ist häufiger hier |
09:55
![]() |
#3
erstellt: 20. Dez 2007, |
Hallo Bart, ich bin zwar kein Elektriker, sondern nur Architekt. Aus Gesprächen mit unseren Elektrofachplanern weiß ich aber, dass Leuchtstoffröhren mit normalen Startern und Vorschaltgeräten hochfrequente Strahlungen erzeugen. Das Gleiche gilt übrigens auch für Kompaktleuchtstofflampen. Die Störstrahlung könnte deswegen evtl. auch direkt die TV-Elektronik beeinflussen. Dann würde ein Netzfilter mit Kondensator nicht viel bringen. Außerdem könnte das Flimmern der Röhren mit der Darstellungsfrequenz des Displays Interferenzen erzeugen - je nach Display. Die LED-Lösung von Nicki würde solche Probleme einfach lösen. Die Leuchtmittel haben eine enorme Lebensdauer und verbrauchen extrem wenig Strom. Erhältlich z. B. in einem großen schwedischen Möbelkaufhaus ![]() Gruß - Frank |
||
-Blockmaster-
Inventar |
10:52
![]() |
#4
erstellt: 20. Dez 2007, |
Das denke ich auch. Der TV hat ja ein Schaltnetzteil, der lässt sich kaum duch Störungen auf der Netzspannung beeinflussen.
Es sind alle Programme (analog/digital/vom externen Receiver) gestört? Videotext und OSD auch gestört? [Beitrag von -Blockmaster- am 20. Dez 2007, 10:54 bearbeitet] |
||
NICKIm.
Inventar |
11:29
![]() |
#5
erstellt: 20. Dez 2007, |
Hallo Frank ![]() Dies vermute ich auch. Unabhängig hiervon würde ich nie eine Neonbeleuchtung benutzen wenn ich einen Plasma habe. Die LED-Beleuchtung aus "Schweden" soll sehr gut sein ![]() Gruss - Nicki |
||
Bart_15
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:53
![]() |
#6
erstellt: 20. Dez 2007, |
Hallo, danke schon mal. Werde es mal testen. Ich soll also eine LED Röhre nehmen?? Gruß Bart |
||
NICKIm.
Inventar |
05:38
![]() |
#7
erstellt: 21. Dez 2007, |
Hallo Bart ![]() Es sind herrliche LED Lämpchen, die fantastisch aussehen wenn Du diese hinter Deinem guten Loewe platzierst. Kurze Frage: Wie ist Dein bildlicher Eindruck Deines PDPs beim Fussball und welche Empfangsart hast Du daheim? Schade, dass Loewe keine PDPs mehr baut. Ich würde die LEDs kaufen, wenn ich Deinen herrlichen PDP hätte. Schaue Dir sie einmal beim Möbelhaus aus Schweden an ![]() Gruss aus MG - Nicki |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Orange lampe leuchtet dauernd Minigi am 30.12.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 8 Beiträge |
Indi Comp DR+ fährt nicht mehr runter franky1234 am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 04.03.2009 – 3 Beiträge |
Loewe Individual klackert wenn er warm wird Dodo67 am 19.04.2015 – Letzte Antwort am 21.06.2015 – 3 Beiträge |
loewe individual HD+100 schaltet sich aus loewe5892 am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 4 Beiträge |
Legro: Frage an Loewetechniker VolleHose am 14.07.2007 – Letzte Antwort am 17.07.2007 – 6 Beiträge |
Unsere Wünsche an LOEWE aibljoe am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 28.07.2009 – 42 Beiträge |
Connect 37 Basic Board kaputt! Was darf die Reparatur kosten? 300?? mischmaster am 20.08.2013 – Letzte Antwort am 21.08.2013 – 5 Beiträge |
soundprojektor an concertos subwoofer tonicoutura am 12.12.2010 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 3 Beiträge |
PC über HDMI an XELOS A37: K. Bild nach Umschalten tike01 am 30.05.2008 – Letzte Antwort am 05.06.2008 – 8 Beiträge |
Compose 46 an Yamaha anschliessen kiton am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Loewe
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedadl3r81
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.084