HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » Xelos - der neue | |
|
Xelos - der neue+A -A |
||||
Autor |
| |||
regfra45
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 23. Jul 2007, 18:58 | |||
Liebe Loewen Hat einer von Euch den Neuen schon gesehen? Wenn ja,hat sich vom Design etwas verändert? Bitte dringend um Info!!! Regfra45 |
||||
Compose_Freak
Inventar |
#2 erstellt: 24. Jul 2007, 05:12 | |||
Guten Morgen! Gesehen habe ich Ihn live noch nicht.Nur auf einem Foto.Lt. Loewe sollte er diese Woche ausgeliefert werden. Sieht wie der "noch aktuelle" aus. Es kommt aber zur IFA eine neue Farbvariante: Dark Silver. Sieht schick aus. Ansonsten hat sich nur das Technische verändert. Gruß,Compose_Freak |
||||
|
||||
horde
Inventar |
#3 erstellt: 24. Jul 2007, 06:20 | |||
Kann der "Neue" 24p? Gruss Horde |
||||
olli_62
Inventar |
#4 erstellt: 24. Jul 2007, 06:47 | |||
Hi Horde, lt. diesem Post von surroundkeller soll der neue Xelos 24p beherrschen . Gruß Olli |
||||
NICKIm.
Inventar |
#5 erstellt: 24. Jul 2007, 06:59 | |||
Servus Das klingt sehr gut, danke für die erfreuliche Info Bleibt es bei den Diagonalen 32" und 37"? Wird es ihn auch in 42" geben? Wie ist sein vorauss. Preis in 37" DVB-S? OLLI Toll, dass er 1080/24p kann Gruss - Nicki |
||||
horde
Inventar |
#6 erstellt: 24. Jul 2007, 08:12 | |||
Danke für Deine Antwort! Also nur der Xelos? Gruss Horde |
||||
NICKIm.
Inventar |
#7 erstellt: 24. Jul 2007, 08:16 | |||
Alle Modelle der kommenden Loewe 100 Hertz-Technik, den Beginn mit dieser Technologie macht das Modell Xelos HD+100 ab 32" mit integriertem HDTV Tuner und bei Bedarf, auch Festplatte. Nur ein DVB-S muss bei Sat-Empfang entsprechend nachgerüstet werden. Gruss - Nicki |
||||
horde
Inventar |
#8 erstellt: 24. Jul 2007, 08:17 | |||
Merci Nicki! Welche Modelle sind denn das genau? Compose und Individual Selection? Gruss Horde |
||||
NICKIm.
Inventar |
#9 erstellt: 24. Jul 2007, 08:48 | |||
Lt. Compose Freak werden voraussichtlich alle jetzigen Loewe Modelle die Loewe 100 Hertz-Technologie erhalten. Nicht sicher ist es nach jetzigem Stand beim Referenzmodell Spheros. Der Compose soll mit 40", 46" und 52" als HD+100 erscheinen. Der Chatter Compose Freak hat den Compose 40 HD+100 für sich selbst bestellt und rechnet frühestens im November 2007 mit der ersten Auslieferung durch Loewe Deutschland. Nicht sicher ist, gemessen an PR-Meldung Loewe, ob der Connect auch 100 Hertz usw. erhalten wird. Hoffe, dass wir hier bald genauere Infos bekommen auch, ob er Full HD ist und wenn, in welchen Diagnolen der sog. Multimedia LCD. Es gibt hierzu interessante Infos zum Thread zu den kommenden Loewe Modellen zur IFA 2007 hier im Hifi-Forum, falls Du ihn besuchen möchtest. Schönen Tag Gruss - Nicki |
||||
olli_62
Inventar |
#10 erstellt: 24. Jul 2007, 08:59 | |||
Hi Nicki, so hatte ich die bisherigen Informationen auch verstanden. Surroundkeller hatte in dem von mir verlinkten Beitrag geschrieben
Es müsste sich wohl um das Chassis L 2710 handeln, welches dann nach und nach in verschiedenen Produktreihen von LOEWE eingesetzt wird. Gruß Olli |
||||
horde
Inventar |
#11 erstellt: 24. Jul 2007, 09:04 | |||
Danke für Deine Info! Werde mir das mal näher zu Gemüte führen! Gruss Horde |
||||
NICKIm.
Inventar |
#12 erstellt: 24. Jul 2007, 09:04 | |||
Grüss Dich Genau. So habe ich dies auch verstanden. Werde nun mir einige Loewe Modelle ansehen gehen. Schade, dass der Xelos HD+100 noch nicht dabei sein kann. Wünsche einen schönen Tag. Gruss - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 24. Jul 2007, 09:05 bearbeitet] |
||||
regfra45
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 24. Jul 2007, 11:57 | |||
Hi, Nicki ! In der Zwischenzeit kommen mir allerdings bezüglich dieser 100 Hertz-Technik auch so Fragen hoch Wir haben schon mit vielen gesprochen und sie waren der Meinung, daß, trotz dieser Technik kaum eine "sichtbare" Verbesserung erreicht wird, wenn überhaupt ! Unsere defekte Röhre von Philips hatte schon diese Technik. Also, wenn mir einer von vielen "Fachleuten" sagt, dass angeblich nur damit erzielt wird, dass das Bild noch etwas "ruhiger" wird, was auch immer das heißt, es aber nichts großartiges bringt, frage ich mich, was Loewe damit effektiv bezweckt ? Weiss einer von Euch in diesem Zusammenhang mehr ??? LG Regfra45 [Beitrag von regfra45 am 24. Jul 2007, 12:07 bearbeitet] |
||||
zero11
Stammgast |
#14 erstellt: 24. Jul 2007, 14:18 | |||
Schnipp/Schnapp. Pressemitteilung: http://www.digitalfernsehen.de/news/news_180912.html Gruss Warum die heute nochmal erscheint??????? |
||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 24. Jul 2007, 15:45 | |||
Nur das Bild stimmt nicht. So sah er aus bevor er sich in Xelos Relaunch mit Chromkeder und Alu Fuß verwandelte........ So ist er aktuell: [Beitrag von surroundkeller am 24. Jul 2007, 15:49 bearbeitet] |
||||
-Blockmaster-
Inventar |
#16 erstellt: 24. Jul 2007, 16:55 | |||
Die 100Hz Technik in der Röhre ist was anderes als die bei LCDs. Bei Röhren TVs will man verhindern das das Bild flimmert, bei LCD will man das "verschmieren" des Bildes verringern. Mein Wissensstand zur 100Hz Technik bei LCD: Stufe 1) Die Hintergrundbeleuchtung des Panels wird im Takt der Bilder ein- und ausgeschaltet. Damit blendet man das Bild aus wenn es sich gerade ändert und blendet es erst wieder ein wenn es wirklich korrekt wieder da ist. Angeblich geht das nur mit speziell tauglichen Panles. Stufe 2) Der Deinterlacer berechnet bewegungsabhängige Zwischenbilder. Diese Technik ist schon alt bekannt und wurde schon ewig in Röhren TVs eingesetzt. Da Motion Compensation (bewegungsabhängige Zwischenbilder) bei etlichen Geräten der gehobenen Klasse (auch Loewe ) eh Standard ist, bringt da nur die Stufe 1 mit der 100Hz Panel Technik noch was. Ist aber die Reaktionszeit des Panel sowieso schon gut, ist die Verbesserung dadurch natürlich mariginal. |
||||
liane100
Hat sich gelöscht |
#17 erstellt: 24. Jul 2007, 17:04 | |||
Hallo Blockmaster
Was heißt merginal genau ? etwa bringt garnichts oder sehr wenig die 100 hz. Technik ? Liane [Beitrag von liane100 am 25. Jul 2007, 07:36 bearbeitet] |
||||
-Blockmaster-
Inventar |
#18 erstellt: 24. Jul 2007, 17:16 | |||
3% Ne, im Ernst, da muss man sich mal 2 Geräte nebeneinander stellen und dann schauen ob einem der Unterschied auffällt. Das letzte mal hab ich einen 100Hz LCD-TV auf der IFA gesehen. Da hat mich das nicht so vom Hocker gehauen. Ist allerdings schon eine weile her Am besten auf der baldigen IFA ein genaues Bild mit Vergleichsmöglichkeiten schaffen. |
||||
liane100
Hat sich gelöscht |
#19 erstellt: 24. Jul 2007, 17:22 | |||
Ok werde ich mal machen Danke |
||||
regfra45
Schaut ab und zu mal vorbei |
#20 erstellt: 24. Jul 2007, 17:37 | |||
Hallo, Ihr Lieben da oben , das meinte ich ja ! Der riesengroße Unterschied zu den bisher gebotenen "Teilen" ist das nicht ! Also: Die Löwenbesitzer, die bereits einen ihr Eigen nennen, brauchen nicht zu verzweifeln oder traurig sein. Ob nun 100 Hertz-Technologie oder nich ! Danke, für Eure Beiträge LG Regfra45 |
||||
NICKIm.
Inventar |
#21 erstellt: 25. Jul 2007, 03:10 | |||
Guten Morgen liebe Loewe-Familie Wie hier geschrieben wurde, ist die sog. 100 Hertz-Technologie LCD die künftiger Standard zu werden scheint, nicht die der sog. Zeilenverdoppelung bei Röhrengeräten, die wir kennen. Bei der LCD-Technologie werden sog. Zwischenbilder errechnet. Sie sollen für klare-fliessende Bewegungen sorgen und gestern sagte mir ein Kaufhof-Verkäufer, weil ich den Compose und Spheros sehen wollte, dass man den Unterschied wahrscheinlich nur bemerken würde, wenn sie nebeneinander stehen würden. Dann fragte ich ob es viel ausmacht beim schauen von Fussball. Er sagte, dass hier nach wie vor die Plasma-Technologie im klaren Vorteil sei, den auch die 100 Hertz-Technologie nicht schaffen könne. Aber er hat den Loewe noch nicht gesehen. Und es gibt bildliche Unterschiede zwischen den hiesigen 100 Hertz-Techniken der Hersteller, die diese bereits haben. Am besten, finde ich, hat sie Sharp gelöst für schnelle Bewegungen und Bewegtbilder. LIANE Ich werde auch die beiden Xelos nebeneinander betrachten, wenn sie auf dem Markt sind. Dies vorausgesetzt, dass dann der Händler den jetzigen Xelos noch hat In der Galeria Kaufhof an der Kö ist es herrlich und man wird dort nicht direkt angesprochen sondern kann in Ruhe die Loewe Modelle betrachten. Kaufen würde ich jedoch woanders Liebe Grüsse - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 25. Jul 2007, 04:58 bearbeitet] |
||||
liane100
Hat sich gelöscht |
#22 erstellt: 25. Jul 2007, 05:26 | |||
Hallo Nicki was sagst du zum designe her von Xelos könntest du dich damit anfreunden oder etwa nicht so dein geschmack ? Hat sich ja nicht sooo viel verändert zum alten Xelos Plasma hin oder ? Eigendlich garnicht. siehe dir mal surroundkellers Proviel an. Und vergleiche mal die Bilder alt mit neuen Xelos. Liane |
||||
NICKIm.
Inventar |
#23 erstellt: 25. Jul 2007, 06:17 | |||
Huhu liebe Liane Das Design ist ok, aber natürlich gibt es andere bei Loewe. Würde gerne wissen, wie er in der Sonderlackierung namens Darksilver (dunkelsilber) aussehen wird. Loewe habe ich noch nicht angerufen, da ich gestern ja auf der Kö zum Loewe Schauen war. Werde dies heute machen, wenn ich die Nr. der netten Dame bei Loewe gefunden habe Am besten im Design gefallen mir Compose und Spheros. Gruss - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 25. Jul 2007, 06:19 bearbeitet] |
||||
liane100
Hat sich gelöscht |
#24 erstellt: 25. Jul 2007, 10:48 | |||
Ja sowiso finde ich auch aber nicht nur unter den Loewen Modellen.Ich behaupte mal frech,auch aller anderen Tv´s Hersteller, kann da ja keiner mithalten PS.Xelos-dunkelsilber habe ich auch nichts auf der Loewe seite gefunden Liane |
||||
NICKIm.
Inventar |
#25 erstellt: 25. Jul 2007, 10:53 | |||
Mahlzeit Der einzige der in Punkto Design und hochwertiger Verarbeitung aus meiner Sicht, jedoch nicht deutsch ist, mithalten kann, ist Pioneer Aber dies ist ja ein Plasma, kein LCD Bin gespannt, was uns der nette Compose Freak heute berichten wird nach seinem Dienstgespräch mit Loewe Gruss - Nicki |
||||
liane100
Hat sich gelöscht |
#26 erstellt: 25. Jul 2007, 11:08 | |||
Ja ok sagte auch der Händler zu mir wo ich meinen Compose gekauft habe das von Designe her Loewe etwas von Pioneer abgeschaut hätte.Und dies auch ohne int.LS.Prinzip. Dafür ich denke ist Material von Pioneer zu 100% aus Kunststoff oder ? oi Thema wieder total verfehlt hier Liane |
||||
NICKIm.
Inventar |
#27 erstellt: 25. Jul 2007, 11:13 | |||
Nein. Schrauben, Fusshalterung und der Fuss sind bei meinem in der Variante wie ich ihn wählte, aus Metall Die externe Mediabox gibt es nicht mehr. Dein Händler hat viel Ahnung gls. Zurück zum einmaligen Loewe-Xelos. Meinst Du, dass es ihn auch in einer Variante z.B. mit 42" als FHD-Modell geben könnte? Gruss - Nicki |
||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
#28 erstellt: 25. Jul 2007, 11:26 | |||
Ja, es wird aber erst sept für die >32" Modelle angedacht. |
||||
liane100
Hat sich gelöscht |
#29 erstellt: 25. Jul 2007, 11:27 | |||
Nicki,sorry aber was meinst du mit FHD-Modell ach Fullll- HDDDDDD man o man !! puh vieleicht kann ja Compose Freak heute in dieser richtung Berichten. Bin ja auch gespannt.Ich glaub ja der presst noch immer |
||||
NICKIm.
Inventar |
#30 erstellt: 25. Jul 2007, 11:31 | |||
Moin Hast Du evtl. schon ein Foto des Xelos A 32 HD+100 im Sonderton "darksilver" gesehen? Wird es ihn auch in einer FHD Full HD Variante geben oder bleibt dies den anderen Modellen der hochwertigen Compose- und Spheros Reihe vorbehalten? LIANE FHD= Full HD, ist ein dummes Kürzel von mir Endlich habe ich den "alten" Spheros R32 gesehen, naja ... Der Spheros R 32 HD+ hat auch bei Pal ein klareres, natürliches Bild. Gruss - Nicki |
||||
liane100
Hat sich gelöscht |
#31 erstellt: 25. Jul 2007, 11:43 | |||
Ach surroundkeller weil du gerade mal hier bist habe auch noch eine schnelle frage mal ,wie komme ich an die neue SW.3.4.für tuner DVB oder brauche ich die nicht ? Danke PS.über sat findet er keine neue mehr oder kommt die noch Nickis frage geht natürlich vor |
||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
#32 erstellt: 25. Jul 2007, 11:45 | |||
Hab wieder etwas zu schnell gepostet, also HD Tuner ist drin, Panel soll aber nur 1366 x 768 sein um eine größere Abgrenzung zum Spheros zu haben. Ist aber nur eine Frage der Zeit bis es NUR noch Fullis zu kaufen gibt und auch der Xelos 1920 x 1080 hat aber vor 2008/9 glaube ich da nicht dran. [Beitrag von surroundkeller am 25. Jul 2007, 11:48 bearbeitet] |
||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
#33 erstellt: 25. Jul 2007, 11:47 | |||
Ich habe die 2.7 SW im Loewe HD Threat verlinkt, unter dem Link sind TV (2,7) und DVB SW (3.4) zu finden. [Beitrag von surroundkeller am 25. Jul 2007, 11:50 bearbeitet] |
||||
liane100
Hat sich gelöscht |
#34 erstellt: 25. Jul 2007, 11:50 | |||
Ja hatte deine verlinkung schon gesehen ok .Ich wußte ja nur ich nicht das da alles zwei enthalten ist [Beitrag von liane100 am 25. Jul 2007, 13:27 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
#35 erstellt: 25. Jul 2007, 11:59 | |||
Danke für die Info Dann könnte man sich, wenn man Full HD haben möchte, einen Spheros, Compose oder ggf., falls er FHD sein sollte, eine Modellvariante des kommenden Connect kaufen den Loewe für "jüngere Leute" konzipiert hat Gruss - Nicki |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LOEWE XELOS welche neue Audioanlage? srm0815 am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 09.02.2009 – 5 Beiträge |
Xelos greeny61 am 27.04.2009 – Letzte Antwort am 28.04.2009 – 2 Beiträge |
Neue Preise bei Loewe Xelos und Connect Brooklyn am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 73 Beiträge |
neue HDD L2550/M XELOS 37 SL malu6897 am 18.02.2008 – Letzte Antwort am 25.02.2008 – 8 Beiträge |
Xelos update teilweise geglückt loew am 08.08.2009 – Letzte Antwort am 10.08.2009 – 7 Beiträge |
Loewe xelos 42 sl lukas6414 am 28.07.2012 – Letzte Antwort am 08.10.2012 – 3 Beiträge |
LOEWE Xelos - Neues Softwarepaket rasi1993 am 10.10.2012 – Letzte Antwort am 19.11.2012 – 2 Beiträge |
Wert Xelos timowulf am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 14.06.2009 – 2 Beiträge |
NEUER XELOS ? LOEWE_ART_SL_ am 08.09.2009 – Letzte Antwort am 08.09.2009 – 2 Beiträge |
Senderliste beim Xelos A37 Dr+ dartmann am 06.07.2007 – Letzte Antwort am 11.07.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.190
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.229