HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » XELOS SL 32 HD ist für Digital unbrauchbar ? | |
|
XELOS SL 32 HD ist für Digital unbrauchbar ?+A -A |
||
Autor |
| |
Antonina_Z
Neuling |
00:42
![]() |
#1
erstellt: 06. Mai 2011, |
Dieses o.g. Wundergerät wurde 2006 gekauft /super teuer/, aus Ausstellung. Die Signalbox im Laden war gar nicht zu sehen. Das Monster soll jetzt für Digitalempfang gar nicht aufgerustet werden können. Habe jetzt in dem Paket der Anleitungen zu Loewe "Zubehör: Digital-TV Aufrüstsatz 2 T/S-CI" gefunden. Davon wurde damals bei Kaufberatung nichts gesagt. Bin entsetzt, weil ein Freund mit Fachkenntnissen sagt, nur entsorgen! Wer kann mir einen Tip geben. Ein Digital Receiver "Comag SL 35" ist schon angeschlossen. Soll ich wirklich einen neues TV Gerät kaufen ? Für eine Aufklärung über das Forum wäre ich sehr dankbar. LG Antonina Hoffe, daß ich meine Frage an der richtigen Stelle gepostet habe |
||
Luise_Koschinsky
Stammgast |
10:47
![]() |
#2
erstellt: 07. Mai 2011, |
Kein mir bekannter 2006 Tv hatte oder kann mit Digital TV für Kabel nachgerüstet werden. Das Modul ist wie der Name schon sagt DVB-T und DVB-S, hilft dir also nichts bei Kabel und wäre eh nur noch bei ebay zu bekommen. Ich würde dir einen Technisat Receiver empfehlen da dieser mit der Loewe FB mitbedient werden kann. Sofern du mit Bild und Ton zufrieden bist sehe ich keinen Grund zum entsorgen, zumindest nicht den Tv, eher den Receiver.... [Beitrag von Luise_Koschinsky am 07. Mai 2011, 10:49 bearbeitet] |
||
|
||
Antonina_Z
Neuling |
17:57
![]() |
#3
erstellt: 07. Mai 2011, |
Hallo Luise, jetzt lese ich folgendes: "herzlichen Glckwunsch, dass sie sich für ein FS Gerät mit Loewe Digital TV 2 T/S-Ci Einheit entschlossen haben". Diese integrierte digitale Empfangseinheit mit 2 Steckplätzen für CI Module ermöglicht ihnen den Empfang einer Vielzahl freier digitaler und verschlüsselter FS Programme die terristisch oder über Satelit ausgestrahlt werden. Also ich behalte den Loewe, werde mich von ComagSL 35 ewentuell trennen. Werde mich in Bremen nach einem FS Techniker umsehen und nach der Loewe Bedienungsanleitung "Erste Inbetriebnahme wiederholen" installieren. Durch einen Berater so erschrocken habe die Bedienungsanleitung bisher gar nicht gelesen. LG Vielen Dank! ebenfals herzliche Grüsse an das Forum. Antonina |
||
Compose_Freak
Inventar |
13:12
![]() |
#4
erstellt: 22. Mai 2011, |
Der neue Technisat Digit ISIO wäre klasse. Der hat und kann sehr viel. Twin Sat DVB-S2 PVR Aufnahme mit externen Festplatte (via USB oder e-SATA) usw. HD+ Webbrowser Eigentlich das , was die neuen Loewe LED´s auch könne oder fast. UVP: 399,- ![]() Die Bildqualität finde ich ist Geschmacksache was den Xelos betrifft. DIe neuen Modele gehen schon deutlich besser wie ich finde. Aber vielleicht mal beim Händler vor Ort testen. Und den Nachrüstsatz mal bei Ebay schauen. Da würde ich aber nicht mehr so viel Geld investieren falls Du ihn finden solltest. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Antonina_Z
Neuling |
13:43
![]() |
#5
erstellt: 23. Mai 2011, |
Hallo Compose Freak, danke für deinen Rat. Die Anlage Loewe, (Monitor und Signalbox) habe in gute Hände verschenkt. Die jungen Technikbegeisterten Leute sind ganz Happy. Deine Hinweise habe auch gleich an die Freunde weiter gegeben. Selbst habe jetzt Panasonic TX-L32D25E erworben. Herzlichen Dank für die Info und Gruss an das Forum. Antonina |
||
Compose_Freak
Inventar |
13:52
![]() |
#6
erstellt: 23. Mai 2011, |
Ist auch kein schlechtes Gerät für diese Preisklasse, kann der sehr viel. DVB-S2 Satellitenreceiver drin, USB Aufnahmefunktion via externen Festplatte. Passt Es ist zwar noch ein Grosser Unterschied was den Klang und die interne Festplatte betrifft, aber man muss ja mal die Kirche im Dorf lassen. Schließlich ist das sehr viel Geld . Viel Spaß mit deinem neuen Panasonic ![]() ![]() |
||
Ed_Sheppard
Ist häufiger hier |
00:08
![]() |
#7
erstellt: 27. Mai 2011, |
Hallo, ich selber habe den ISIO. Bin sehr zufrieden bis auf ein paar Kinderkrankheiten die aber nicht auffallen. Sogar mit dem Isio PVR ist es möglich eine Sendung zu schauen wärend man eine andere aufzeichnet, solange eine davon unverschlüsselt ist. Vorteil: Ich brauche meine vorhandenen Platten nicht in FAT32 zu formatieren um darauf aufzuzeichnen sondern er akzeptiert auch NTFS Platten. Allerdings bin ich mir mit der Bedienung über die Loewe FB nicht sicher da der Code umgestellt wurde für die neuen Technisat Geräte. Gruß |
||
Ed_Sheppard
Ist häufiger hier |
00:10
![]() |
#8
erstellt: 27. Mai 2011, |
Beim Panasonic ist allerdings der größte Nachteil das man nur das Live Bild aufzeichnen kann und den nicht programmieren. Oder können die das etwa inzwischen? |
||
Compose_Freak
Inventar |
07:01
![]() |
#9
erstellt: 27. Mai 2011, |
Geht immer noch nicht. Wird auch nicht so schnell kommen. Hersteller wie Samsung und Panasonic setzten da eher auf ihre externen HDD BluRay Player und Rekorder Kombis mit DVB-C und S Tunern. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Loewe Xelos SL 32 WantToBeRich am 05.01.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2005 – 7 Beiträge |
Loewe Xelos 32 SL vasilik am 31.05.2010 – Letzte Antwort am 04.06.2010 – 6 Beiträge |
loewe xelos sl 32 signalbox diddiwein am 07.01.2014 – Letzte Antwort am 08.01.2014 – 2 Beiträge |
Unterschied Art SL/ Xelos SL forester08 am 24.04.2010 – Letzte Antwort am 03.05.2010 – 7 Beiträge |
Loewe Xelos SL optimal einstellen dr_loewe am 11.05.2013 – Letzte Antwort am 14.05.2013 – 2 Beiträge |
Loewe xelos 42 sl lukas6414 am 28.07.2012 – Letzte Antwort am 08.10.2012 – 3 Beiträge |
Fairer Preis gebrauchter Xelos SL 32? moande am 21.02.2008 – Letzte Antwort am 26.02.2008 – 5 Beiträge |
Umrüstung Loewe Xelos 32 SL auf SAT doppeldietergti am 21.02.2011 – Letzte Antwort am 22.02.2011 – 3 Beiträge |
Xelos 37 SL - Tonprobleme rivasol am 26.03.2011 – Letzte Antwort am 27.03.2011 – 2 Beiträge |
Loewe Xelos SL 32 HD DBV-T und S fähig? texaner666 am 23.11.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.118 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedschwarzwaelder1
- Gesamtzahl an Themen1.559.751
- Gesamtzahl an Beiträgen21.733.997